Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das in der relativ neutralen Umgebung der submukösen Schicht des Magens lebt. Es ist ein Bakterium, das in den letzten hundert Jahren im Magen gefunden wurde. Da Magensaft stark säurehaltig ist, können im Grunde keine Bakterien überleben. In der Vergangenheit wurde sogar vermutet, dass Magengeschwüre, Gastritis usw. durch Nahrungsmittel und Stress verursacht wurden. Die meisten Magenerkrankungen werden durch Helicobacter pylori verursacht. Wie können wir also dieses Bakterium abtöten? Nachfolgend gibt der Herausgeber eine ausführliche Einführung. Schaden Helicobacter pylori kann die Hauptursache für Magengeschwüre und Gastritis wie Gastritis, chronische Pharyngitis und orale Geschwüre sein. Bei Patienten mit diesen Erkrankungen besteht die oberste Priorität der Behandlung darin, Helicobacter pylori auszurotten, da die Behandlung sonst relativ schwierig sein wird. Helicobacter pylori ist hoch ansteckend und kann durch Hände, unsaubere Lebensmittel, unsauberes Geschirr, Kot usw. übertragen werden und im Wasser überleben. Deshalb sollten wir in unserer täglichen Ernährung gute Hygienegewohnheiten entwickeln, um Infektionen vorzubeugen. Eine Infektion mit Helicobacter pylori kann Mundgeruch verursachen, also Mundgeruch. In schweren Fällen bleibt oft ein spezieller Mundgeruch zurück, der trotz gründlicher Reinigung nicht mehr zu beseitigen ist. Behandlungsmöglichkeiten Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist heilbar. Die Behandlungsmöglichkeiten für Helicobacter pylori-positive Patienten lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen. Eine Kategorie sind häufig verwendete Medikamente: 1. Eine Behandlung auf der Basis von Antibiotika, ergänzt durch Säurehemmer (Wismut); 2. Eine Behandlung auf der Basis von Protonenpumpenhemmern. Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören Amoxicillin, Gentamicin, Clarithromycin und Amoxicillin. Nach der Untersuchung im Krankenhaus sollte der Patient das Arzneimittel gemäß den Anweisungen des Arztes einnehmen und die Wirksamkeit rechtzeitig überprüfen. Es gibt noch zwei weitere Antibiotika, das am häufigsten verwendete ist Amoxicillin, das andere ist Metronidazol. Diese drei sind die Optionen, die wir häufig verwenden. Für Patienten mit Gastritis oder solche mit schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen ist diese Option einfacher anzuwenden und kann eine Eradikation von 80 % erreichen. Dieses Behandlungsschema ist nicht für Patienten geeignet, die allergisch auf Penicillin reagieren. Wer allergisch auf Penicillin reagiert, kann auf Tetracyclin-Medikamente umsteigen, die auch wirksamer gegen Helicobacter pylori sind. Sie können eine Woche lang zusammen mit Metronidazol angewendet werden. Bei Magengeschwüren können Ranitidin oder Famotidin hinzugefügt werden. Das andere ist Losec. Wenn Sie allergisch auf Penicillin reagieren, können Sie auf Tetracyclin umsteigen und Metronidazol durch Clarithromycin ersetzen. |
<<: Was sind die Symptome von Eumannia pylori?
>>: Was sind die Symptome einer Spirochäteninfektion?
Immer mehr Männer leiden unter vorzeitiger Ejakul...
Trockenheit, Juckreiz, Spannungsgefühl und Fältch...
Wenn eine Otitis externa auftritt, können zur Beh...
Leichte Bambusblätter sind bei der Behandlung von...
Honig ist ein sehr süßes Lebensmittel und eine go...
Wenn Erwachsene Angst haben, treten bei ihnen vor...
Die Milz ist ein sehr wichtiges Organ in unserem ...
Der offensichtlichste Grund für schwarze Flecken ...
Wie wir alle wissen, können wir alle köstlichen S...
Jeder wünscht sich eine glückliche und erfüllte F...
Spermienleckage ist ein relativ häufiges physiolo...
Bei der verzögerten Enzephalopathie nach einer ak...
Es gibt viele Faktoren, die zu sexuellen Funktion...
Die Schwärzung der großen Zehe kann durch eine lo...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Männerkr...