So verhindern Sie eine Gebärmutterruptur in der zweiten Schwangerschaft

So verhindern Sie eine Gebärmutterruptur in der zweiten Schwangerschaft

In den letzten Jahren hat unser Land begonnen, auf die Zwei-Kind-Politik zu reagieren, und auch die Menschen im ganzen Land haben begonnen, positiv auf die Zwei-Kind-Politik zu reagieren. Mit der energischen Umsetzung der Zwei-Kind-Politik hat sich auch die Vorstellung, ein zweites Kind zu bekommen, bei den Menschen beruhigt. Mit dem Aufkommen einiger älterer Mütter sind auch viele Fragen zur Schwangerschaftssicherheit Themen, denen die Menschen oft Aufmerksamkeit schenken. Sehen wir uns also an, wie man einer Gebärmutterruptur bei einem zweiten Kind vorbeugen kann.

Eine Gebärmutterruptur ist eine schwerwiegende Komplikation bei der Geburt. Durch die Verbesserung des dreistufigen Managementsystems zur systematischen Gesundheitsfürsorge bei Mutter und Kind und die Intensivierung der Präventionsarbeit im Bereich der perinatalen Gesundheitsfürsorge konnte die Häufigkeit von Gebärmutterrupturen deutlich reduziert werden, was darauf hindeutet, dass Gebärmutterrupturen vermieden und verhindert werden können.

1. Verhütungsmittel anwenden

Verwenden Sie wirksame und zuverlässige Verhütungsmittel, vermeiden Sie Mehrlingsschwangerschaften und minimieren Sie künstliche Abtreibungen, um Gebärmutterschäden, Infektionen oder Perforationen zu vermeiden. Vermeiden Sie wiederholtes Ausschaben der Gebärmutterschleimhaut, da dadurch die Anzahl der verbleibenden Drüsen verringert wird und die Fähigkeit zur Regeneration verloren geht. Im Falle einer weiteren Schwangerschaft kann es aufgrund der Einnistung der Plazenta im unteren Teil der Gebärmutter zu einer Gebärmutterruptur kommen. Insbesondere bei schwangeren Müttern, die sich einem Kaiserschnitt unterzogen haben, sollten sie innerhalb kurzer Zeit nach der Operation nicht erneut schwanger werden. Es ist am besten, wenn eine Pause von mehr als 2 Jahren besteht.

2. Pränatale Untersuchungen stärken

Erstellen Sie ein umfassendes Handbuch zur Gesundheitsfürsorge für Mutter und Kind, stärken Sie die perinatale Versorgung und intensivieren Sie die vorgeburtlichen Untersuchungen. Wenn sich herausstellt, dass die Lage des Fötus abnormal ist, arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um diese rechtzeitig vor der Entbindung zu korrigieren. Wenn Erkrankungen wie eine Beckenstenose, ein Missverhältnis zwischen Kopf und Becken usw. vorliegen, befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und vereinbaren Sie im Voraus eine geeignete Entbindungsmethode.

3. Frühzeitige Zulassung

Bei Frauen mit hohen Risikofaktoren für eine Gebärmutterruptur sollte die Einweisung ins Krankenhaus 1–2 Wochen vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin erfolgen. Schwangere mit Narben an der Gebärmutter, Verwachsungen mit der Plazenta, mehreren Kürettagen und Myomektomien in der Vorgeschichte sollten zur Vorbereitung auf die Entbindung im Krankenhaus behandelt werden, um plötzliche Unfälle zu vermeiden.

4. Achten Sie genau auf den Geburtsvorgang

Verbessern Sie die Fähigkeit von Geburtshelfern und Hebammen, den Geburtsvorgang zu beobachten und Geburtsstörungen rechtzeitig zu erkennen. Insbesondere bei Anzeichen einer Gebärmutterruptur wie Kontraktionsring und Hämaturie sollte rechtzeitig ein Kaiserschnitt durchgeführt werden.

Während der Entbindung sollten Sie den Wehenverlauf genau beobachten und Auffälligkeiten rechtzeitig erkennen. Wenn Sie sich unwohl fühlen, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Achten Sie darauf, ob sich im Bauchraum ein pathologischer Kontraktionsring befindet. Wenn eine solche Situation vorliegt, müssen Sie sich rechtzeitig darum kümmern, um das Auftreten einer drohenden Gebärmutterruptur zu vermeiden. Die Anwendung von Oxytocin muss angemessen sein. Vor der Entbindung des Babys kann nur eine verdünnte Lösung zur intravenösen Infusion verwendet werden, und eine intramuskuläre Injektion kann nicht durchgeführt werden, um zu verhindern, dass sich die Gebärmutter zu stark zusammenzieht und den Abstieg des Babys behindert, was zu einer Gebärmutterruptur führen würde.

Wenn Anzeichen einer drohenden Gebärmutterruptur vorliegen, darf das Baby nicht vaginal entbunden werden, da der Geburtsvorgang eine Gebärmutterruptur verursachen kann. Um Mutter und Kind zu retten, sollte so schnell wie möglich ein Kaiserschnitt durchgeführt werden, und jede vaginale Operation sollte vermieden werden, um eine Gebärmutterruptur zu verhindern.

5. Achten Sie auf den Kaiserschnitt

Wenn Sie zum ersten Mal einen Kaiserschnitt durchführen, versuchen Sie, einen unteren Gebärmutterschnitt vorzunehmen. Ein solcher Schnitt verringert die Wahrscheinlichkeit einer Gebärmutterruptur während der nächsten Schwangerschaft. Wenn schwangere Frauen bereits einen Kaiserschnitt hatten und sich für eine natürliche Geburt entscheiden, sollte die Zeit nicht zu lang sein und die Anforderungen für einen Kaiserschnitt sollten gelockert werden.

<<:  Was bedeutet Uterusdivertikel?

>>:  Symptome vor den Wechseljahren

Artikel empfehlen

Ist eine Epidermoidzyste gefährlich?

Epidermoidzysten sind eine relativ häufige Art vo...

Gesichtsneuritis

Wir sollten zunächst die Symptome einer Gesichtsl...

Ist es in Ordnung, chinesische Medizin über Nacht zu kochen?

Normalerweise suchen viele Menschen umgehend nach...

Können sich Genitalwarzen ausbreiten?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Mütterlicher Hämorrhoidenprolaps

Wir alle wissen, dass schwangere Frauen am eheste...

Welche Auswirkungen haben Genitalwarzen auf schwangere Frauen?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Was sind die Symptome einer Arzneimittelüberdosis?

Wie das Sprichwort sagt, sind alle Medikamente gi...

Kann Houttuynia cordata Gastritis heilen?

Houttuynia cordata ist im Süden eine weit verbrei...

Kann ich jeden Tag Löwenzahn trinken?

Löwenzahn ist in der freien Natur häufig anzutref...

Die Wirksamkeit von rohem sonnengetrocknetem Ginsengpulver

Wenn Sie zur Behandlung Ihrer körperlichen Erkran...

Was ist die diätetische Pflegemethode für Genitalwarzen

Genitalwarzen sind eine im Alltag sehr häufige, a...

Symptome eines akuten Nierenversagens bei älteren Menschen

Die Symptome eines akuten Nierenversagens bei ält...