Wenn Frauen etwa 50 Jahre alt werden, treten sie allmählich in die Wechseljahre ein und hören allmählich auf, ihre Menstruation zu bekommen. Vor den Wechseljahren zeigen sich bei ihnen verschiedene Symptome, wie z. B. ein verlängerter Menstruationszyklus, eine verringerte Menstruationsblutmenge, unregelmäßige Menstruation und manchmal sogar anhaltende Blutungen. Zu dieser Zeit kommt es zu großen psychologischen Veränderungen, z. B. zu einer Neigung zu übermäßiger Gesprächigkeit, Einsamkeit, Traurigkeit und anderen negativen Emotionen. Symptome vor den Wechseljahren (1) Der Menstruationszyklus wird länger, das Menstruationsvolumen nimmt ab und schließlich tritt die Menopause ein. (2) Unregelmäßiger Menstruationszyklus, verlängerte Regelblutung, verstärkte Menstruationsblutung, sogar starke Blutungen oder anhaltende Blutungen, die dann allmählich nachlassen und aufhören. (3) Ein plötzliches Ausbleiben der Menstruation kommt seltener vor. Da es in den Eierstöcken nicht zum Eisprung kommt, schwankt der Östrogenspiegel, wodurch die Gefahr einer Gebärmutterkrebserkrankung steigt. Bei Patienten mit abnormalen Blutungen sollte eine diagnostische Kürettage durchgeführt werden, um eine maligne Transformation auszuschließen. (4) Zu den vasomotorischen Symptomen zählen vor allem Hitzewallungen und Schweißausbrüche, die Ausdruck einer instabilen vasomotorischen Funktion und die auffälligsten charakteristischen Symptome des Menopausensyndroms sind. Sie kann bei etwa drei Viertel aller Frauen auftreten, die eine natürliche oder künstliche Menopause erleben. Was sind die täglichen Pflegemethoden während der Wechseljahre? 1. Freundinnen sollten sich neben ihrer anstrengenden Arbeit mehr Zeit für die Pflege ihres Körpers nehmen und jedes Jahr regelmäßig gynäkologische Untersuchungen durchführen lassen. 2. Bleiben Sie mental optimistisch, lächeln Sie oft oder lachen Sie sogar. Dies ist ein Ganzkörper-Stressabbau, der helfen kann, Sorgen, Anspannung und Stress abzubauen. 3. Ernährung und Schlaf sollten planmäßig erfolgen. Frauen in dieser Phase verlieren aufgrund langfristiger Überbeanspruchung ihres Gehirns ihr Gedächtnis. Sie zeigen außerdem Symptome wie langsame Reaktion, nervöse Anspannung, Herzklopfen und Schwäche. Achten Sie auf den Verzehr gehirnleistungsstärkender Nahrungsmittel wie Walnüsse, Erdnüsse, Pinienkerne, Cashews usw. und essen Sie weniger fettige Speisen. Wählen Sie in Ihrer Ernährung mageres Fleisch, Fisch, fettfreies Fleisch sowie Gemüse und Obst. Darüber hinaus sollten Sie mehr Sojaprodukte und Sesamsamen essen, die Phytoöstrogene enthalten, und zwei- bis dreimal pro Woche Sojamilch trinken, um den Östrogenspiegel im Körper wieder aufzufüllen. 4. Was unsere Lebensgewohnheiten angeht, sollten wir darauf bestehen, regelmäßig zu trinken und Fisch, Garnelen und andere Lebensmittel zu essen, regelmäßig Sport zu treiben und einen gesunden und wohltuenden Lebensstil zu pflegen, insbesondere mit dem Rauchen in der Öffentlichkeit und zu Hause aufzuhören und das Passivrauchen zu unterbinden. Nach dem Eintritt in die Wechseljahre sollten Frauen darauf achten, eine fröhliche Stimmung zu bewahren, leichte Kost zu wählen, weniger fettige und fettreiche Speisen zu sich zu nehmen und im Alltag gut auf ihre Ernährung zu achten. Das Obige ist die Einführung zum Thema „Welche Symptome treten vor den Wechseljahren mit 50 auf?“ Frauen müssen während der Wechseljahre eine fröhliche Stimmung bewahren und ihre eigenen Beschwerden lindern. |
<<: So verhindern Sie eine Gebärmutterruptur in der zweiten Schwangerschaft
>>: Postoperative Pflege nach Hysterektomie
Gangrän ist eine schwere Hautgeschwür-ähnliche Er...
Aus der Sicht des Feng Shui ist die Dekoration de...
Krankheiten sind sehr verbreitet und man kann lei...
Lendenmuskelzerrungen sind eine sehr häufige Erkr...
In den späten Stadien der Schwangerschaft kann es...
Was ist mit den nächtlichen Samenergüssen an zwei...
Patienten mit erektiler Dysfunktion können zwisch...
Für viele männliche Freunde ist es eine große Bel...
Analatresie ist ein körperlicher Defekt. Die Haup...
Eltern sollten sich nicht nur auf die Entwicklung...
Knoblauch wirkt bakterizid und entzündungshemmend...
Ein einjähriges Baby kann noch nicht sprechen und...
Distelöl ist ein medizinisches Öl, das wir häufig...
Feigwarzen, umgangssprachlich auch „Genitalwarzen...
Sowohl Menschen mittleren Alters als auch ältere ...