Soor ist eine relativ häufige Krankheit. Am häufigsten sind Säuglinge und Kleinkinder betroffen. Eltern sollten sich wegen dieser Krankheit nicht zu viele Sorgen machen. Nach einer guten Behandlung verursacht sie im Allgemeinen keine allzu großen Auswirkungen. Sie hat viele frühe Symptome. Beispielsweise erscheint die Mundschleimhaut oft milchig weiß, manchmal wie Milchklumpen, und tritt häufig auf der Zunge und den Lippen auf. In schweren Fällen kann sie Schmerzen verursachen und zu einer schlechten Magen-Darm-Funktion usw. führen. Frühe Symptome von Soor 1. Auf der Mundschleimhaut erscheint eine milchig-weiße, leicht erhabene, fleckige Membran ohne umgebende Entzündungsreaktion, die die Form eines Milchquarks hat. Es ist schmerzlos. Nach dem Abwischen der Plaquemembran ist darunter eine rote Wunde ohne Blutung zu sehen. Die Plaques können unterschiedlich groß sein und auf der Zunge, den Wangen, dem Gaumen oder der inneren Lippenschleimhaut auftreten. 2. Es tritt häufig auf den Schleimhäuten der Wangen, der Zunge, des weichen Gaumens und der Lippen auf. Die weißen Flecken lassen sich nicht leicht mit einem Wattestäbchen oder einer feuchten Gaze abwischen. 3. Bei einer leichten Infektion sind die weißen Flecken nicht leicht zu finden, es treten keine offensichtlichen Schmerzen auf oder es ist lediglich beim Essen ein schmerzhafter Ausdruck zu sehen. In schweren Fällen ist das Baby gereizt, hat keinen Appetit, weint und hat aufgrund der Schmerzen Schwierigkeiten beim Stillen. Manchmal tritt auch leichtes Fieber auf. 4. Wenn die geschädigte Schleimhaut nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich weiter ausdehnen und in den Rachenraum, die Mandeln, das Zahnfleisch usw. ausbreiten. In schweren Fällen kann sie sich in die Speiseröhre und die Bronchien ausbreiten und eine Candida-Ösophagitis oder eine Lungencandidose mit Atem- und Schluckbeschwerden verursachen. Bei einigen kann sich eine chronische mukokutane Candidose entwickeln, die die lebenslange Immunfunktion beeinträchtigt. Es kann sogar zu anderen bakteriellen Infektionen führen und eine Sepsis verursachen.Folgendes kann eine Infektion verursachen: 1. Die Vagina der Mutter ist mit Pilzen infiziert und das Baby infiziert sich, wenn es durch den Geburtskanal geht und während der Geburt mit den Sekreten der Mutter in Kontakt kommt. 2. Die Flaschen und Sauger werden nicht gründlich sterilisiert und die Brustwarzen der Mutter sind beim Stillen nicht sauber. 3. Kontakt mit Lebensmitteln, Kleidung und Spielzeug, die mit Candida albicans infiziert sind. Darüber hinaus bekommen Säuglinge und Kleinkinder im Alter von 6 bis 7 Monaten erste Zähne und ihr Zahnfleisch fühlt sich leicht geschwollen und schmerzhaft an. Säuglinge und Kleinkinder beißen dann gerne auf ihren Fingern und Spielzeugen herum, wodurch leicht Bakterien und Pilze in den Mund gelangen und Infektionen verursachen können. 4. Das Leben in einer Gruppe im Kindergarten kann manchmal durch Kreuzinfektionen zu Soor führen. 5. Die langfristige Einnahme von Antibiotika oder die unsachgemäße Anwendung einer Hormonbehandlung kann zu einem Ungleichgewicht der Körperflora führen, was Schimmelpilzen die Möglichkeit gibt, diese Situation auszunutzen und einzudringen. |
>>: Frühe Symptome von Genitalherpes
Wenn es um die sexuell übertragbare Krankheit Gen...
In der traditionellen chinesischen Medizin ist di...
Was sind die frühen Symptome von Genitalwarzen? F...
Eine Prostatitis verursacht viele Symptome, nicht...
Nephritis ist eine Krankheit, die die Gesundheit ...
Heutzutage ist Impotenz ein Problem, das viele mä...
Wir sagen oft: „Sie haben das falsche Medikament ...
Die weiblichen Geschlechtsorgane sondern immer se...
Viele Menschen haben fettige Haut, die zu Verhärt...
Rachitis ist für uns eine Krankheit, die uns sowo...
Bei Männern kann der Verzehr von Walnüssen im All...
Die Magen-Darm-Gesundheit steht in engem Zusammen...
Einleitung : Herr Liu war heute sehr deprimiert. ...
Bei Hämorrhoiden müssen Sie auf Ernährungstabus a...
Klinisch handelt es sich hierbei nicht um eine Er...