Symptome einer Blutinfektion im Frühstadium

Symptome einer Blutinfektion im Frühstadium

Der Schaden einer Blutinfektion ist relativ groß. Im Allgemeinen wird sie durch Bakteriämie verursacht, was bedeutet, dass Bakterien ins Blut gelangen. Zu diesem Zeitpunkt leiden die Patienten häufig unter Schüttelfrost, Fieber und anderen schwerwiegenden Symptomen. Patienten haben häufig hohes Fieber, Kurzatmigkeit, Darmlähmung usw. und in schwerwiegenderen Fällen kann eine Sepsis auftreten.

1. Zentralnervensystem und psychiatrische Symptome: Manie und Erregung treten häufig bei Patienten mit Staphylococcus aureus- oder Escherichia coli-Sepsis auf, während Depressionen und Depressionen bei Patienten mit Pseudomonas aeruginosa-Sepsis häufig auftreten, sie werden jedoch alle im Spätstadium unterdrückt. Bei einer grampositiven Sepsis kann es zu Desorientierung kommen. Sepsis führt zu Läsionen der Hirnarterien und nach einer bakteriellen Infektion kommt es zu einer ausgedehnten entzündlichen Arteriitis, begleitet von lokaler Meningoenzephalitis, Subarachnoidalblutung, Embolie und subkortikaler Enzephalitis. Als Spätsymptome treten häufig Zittern der Gliedmaßen und eine damit verbundene Bewegungsunbeweglichkeit oder Steifheit auf. 2. Veränderungen der Körpertemperatur: intermittierendes oder anhaltendes Fieber, hohes Fieber über 39 °C. Eine Sepsis durch grampositive Bakterien geht meist mit intermittierendem oder anhaltendem Fieber einher. Eine Enterobacter-Infektion äußert sich in remittierendem oder anhaltendem Fieber. Eine Pseudomonas aeruginosa-Infektion äußert sich in leichtem Fieber oder einer unter dem Normalwert liegenden Körpertemperatur.

3. Pulsfrequenz und Atmung: Die Pulsfrequenz übersteigt 120 Schläge/Minute, was nicht mit der Körpertemperatur übereinstimmt; die Atmung nimmt zu oder wird schneller und tritt häufiger als 35 Mal pro Minute auf. 4. Darmperistaltik: Häufig kommt es zu einer Darmlähmung, die ein Spätsymptom einer Sepsis darstellt. Zu Beginn sind die Darmperistaltikgeräusche abgeschwächt. 5. Durchfall: Die häufigsten Ursachen sind Staphylococcus aureus und gramnegative Bakterien, insbesondere bei Kindern, die mit Staphylococcus aureus infiziert sind. 6. Blutdruck: Im Frühstadium treten keine nennenswerten Veränderungen auf, eine Sepsis durch Pseudomonas aeruginosa führt jedoch zu einem plötzlichen Blutdruckabfall. Im Spätstadium sinkt der Blutdruck erheblich, was zu körperlicher Schwäche führt.

behandeln

Eine vorübergehende Bakteriämie im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen oder dem Legen von intravenösen oder Harnkathetern ist häufig nicht nachweisbar und bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung. Wenn die Patienten jedoch an einer Klappenerkrankung des Herzens oder intravaskulären Prothesen leiden oder Immunsuppressiva erhalten, sollten prophylaktisch Antibiotika eingesetzt werden, um einer Endokarditis vorzubeugen.

Die Prognose einer schwerwiegenderen Bakteriämie hängt von zwei entscheidenden Faktoren ab: Erstens von der schnellen und gründlichen Identifizierung der Infektionsquelle und zweitens von der ursprünglichen Erkrankung und den damit einhergehenden Funktionsstörungen. Traumatische Implantate, insbesondere intravenöse und Harnkatheter, sollten umgehend entfernt werden.

Die Antibiotikatherapie sollte empirisch unmittelbar nach der Entnahme von Laborproben, beispielsweise durch Gram-Färbung und Kultur, begonnen werden. In einigen Fällen (z. B. bei geplatzten Eingeweiden, Myometritis mit Abszessen, Darm- oder Gallenblasengangrän) ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich; große Abszesse müssen eingeschnitten und drainiert sowie nekrotisches Gewebe entfernt werden.

Patienten mit anhaltender Bakteriämie aufgrund einer Infektion der Lunge, der Gallenwege oder der Harnwege können in der Regel erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden, sofern keine Obstruktion oder Abszessbildung vorliegt. Kommt es zu einem Multiorganversagen, werden häufig auch mehrere Bakterien nachgewiesen (Polyspezies-Bakteriämie), was eine schlechte Prognose mit sich bringt. Bei einer Verzögerung der Antibiotikabehandlung oder eines chirurgischen Eingriffs steigt die Sterblichkeitsrate erheblich an.

<<:  Frühe Symptome einer Hemiplegie

>>:  Was verursacht übermäßigen Vaginalausfluss und Blähungen im Bauch?

Artikel empfehlen

Chinesisches Patentheilmittel zur Stärkung des Yin und Beseitigung von Hitze

Im Alltag sind die meisten Menschen körperlich ni...

Warum haben wir oft feuchte Träume?

Nächtliche Samenergüsse sind ein physiologisches ...

Was ist Ligustrum lucidum

Medizin ist weit verbreitet. Es gibt viele Arten ...

Der Schaden, wenn Frauen während der Menstruation wütend werden

Frauen müssen während der Menstruation eine optim...

Welche Wirkungen, Funktionen und Konsummethoden hat Tianjihuang?

Tianjihuang ist eigentlich ein traditionelles chi...

Impotenz ist oft die Ursache für Unfruchtbarkeit

Impotenz kann in vielen Fällen zu zahlreichen Kom...

Unterschied zwischen Neurodermitis und Ekzem

Sowohl Geruchsdermatitis als auch Ekzeme sind häu...

Juckreiz am Gaumen und in den Ohren

Wenn der Gaumen juckt, empfinden die Betroffenen ...

Kann Zerebralparese vollständig geheilt werden?

Das Auftreten einer Zerebralparese hat viele nega...

Ist Denguefieber ansteckend?

Denguefieber ist ein akutes Fieber, das durch bes...

Wie lange dauert es, bis der Follikel nach der Chorionzotten-Injektion platzt?

Viele Frauen können aufgrund von Eisprungprobleme...

Was ist eine Erkältung, wenn man eine laufende Nase hat?

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...