Leichte Skoliose der Brustwirbelsäule

Leichte Skoliose der Brustwirbelsäule

Bei der Thoraxskoliose handelt es sich um die Verkrümmung eines oder mehrerer Wirbel in der Wirbelsäule. Wenn ein Patient eine Thoraxkrümmung hat, geht dies mit einer Wirbelsäulendeformation einher. In der heutigen Gesellschaft leiden viele Menschen an einer Thoraxskoliose, und die Patienten sind sehr jung. Bei Patienten mit leichter Thoraxskoliose treten häufig Symptome wie Schwäche, Müdigkeit, Schulter- und Rückenschmerzen sowie Konzentrationsschwierigkeiten auf. Im Folgenden stellt der Herausgeber die Ursachen, Differentialdiagnose, Behandlungsprinzipien und Präventionsmethoden der Thoraxskoliose vor.

1. Ursachen

Es gibt viele Ursachen für eine Thoraxskoliose. Die häufigsten sind das langfristige Tragen schwerer Gegenstände auf einer Schulter, eine langfristige falsche Körperhaltung, einseitiges Training, das zu einer ungleichmäßigen Anspannung der Brustmuskulatur auf beiden Seiten führt, und eine Neigung des Beckens, die eine kompensatorische Skoliose der Brustwirbelsäule verursacht. Andere Ursachen wie starke äußere Krafteinwirkung, Autounfälle, Kollisionen usw. können ebenfalls eine Kompression der Brustnerven verursachen und zu Erkrankungen der Brustorgane führen.

2. Differentialdiagnose

1. Deformität der Brustwirbel

Aufgrund von langem Sitzen und Schlafen sowie Dehydrierung und Degeneration des Nucleus pulposus der Bandscheibe kann die Lordose der Brustwirbelsäule allmählich verschwinden und sich sogar gerade oder überstreckt krümmen, das heißt nach hinten konvex ausdehnen, was eine Deformität der Brustkyphose verursacht.

2. Lumbarisierung der Brustwirbelsäule

Dabei handelt es sich um den Verlust der Rippen des 12. Brustwirbels und die Bildung einer lendenähnlichen Form. Wenn der 5. Lendenwirbel nicht von einer Sakralisierung begleitet wird, weist er immer noch die Form eines Lendenwirbels auf und erfüllt die Funktion eines Lendenwirbels.

3. Thoraxskoliose

Es handelt sich dabei um eine Wirbelsäulendeformation, bei der ein oder mehrere Brustwirbelsegmente seitlich verbogen sind und eine Rotation der Wirbel auftritt.

3. Behandlungsgrundsätze

Die vier physiologischen Krümmungen der Wirbelsäule bestimmen die Haltung eines Menschen und Veränderungen der Krümmung wirken sich auf die Gesundheit des Körpers aus. Da die Skoliose in der Brustwirbelsäule auftritt, kann sie, wenn sie sich weiterentwickelt, die Atemfunktion beeinträchtigen. Wenn offensichtliche Symptome einer Nervenkompression oder lokale Schmerzen auftreten, sollte zunächst eine konservative Behandlung mittels Physiotherapie, Traktion, Injektionen und anderen Therapien erfolgen. Durch eine Operation können Funktionsstörungen behoben werden.

4. Prävention

1. Achten Sie auf eine korrekte Arbeitshaltung

Wer überwiegend im Sitzen arbeitet, sollte auf die natürliche, physiologische Krümmung der Brustwirbelsäule achten und Haltungen mit einer hoch und einer tief liegenden Schulter sowie seitliche Beuge- und Drehhaltungen möglichst vermeiden.

2. Achten Sie auf eine gute Schlafhaltung

Die Schlafhaltung ist für die Gesundheit der Brustwirbelsäule sehr wichtig. Schultern und Hüften sind die Teile des menschlichen Körpers mit dem größten Querdurchmesser. Die Brustwirbelsäule befindet sich in aufrechter Position, wenn Sie auf dem Rücken liegen, und ist in der Seitenlage seitlich gebeugt. Daher ist es besser, zwischen Rücken- und Seitenlage abzuwechseln. Wenn Sie lange auf einer Seite liegen, kann es aufgrund der Belastung bestimmter Abschnitte der Brustwirbel zu Skoliose und seitlicher Beugung kommen. Wenn Sie lange in halb liegender oder halb liegender Position liegen, kann es leicht zu einer Links-Rechts-Rotationsverlagerung der Brustwirbelsäule kommen.

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Sport

Vermeiden Sie es, mit einem großen und einem kleinen Fahrer auf einem Fahrrad zu fahren, da dies dazu führen kann, dass sich der Oberkörper nach vorne neigt und die Schultern hochgehen. In Verbindung mit den Unebenheiten während der Fahrt kann dies im Laufe der Zeit leicht die oberen Brustwirbel beschädigen und eine vordere-hintere Verrenkung verursachen.

<<:  Wodurch entstehen Druckschmerzen an der Brustwirbelsäule?

>>:  Warum treten Schmerzen in der Mitte der Taille auf?

Artikel empfehlen

Kann ich schwanger werden, wenn ich wiederkehrenden Genitalherpes habe?

Genitalherpes bedeutet, wie der Name schon sagt, ...

Was ist der Grund dafür, dass Frauen viel furzen? Was verursacht stinkende Fürze?

Frauen halten ihre Fürze oft zurück, weil sie sch...

Was verursacht Akne auf der Kopfhaut?

Kopfhautakne ist eine häufige Erkrankung und eine...

Juckende Brustwarzen mit milchigem Ausfluss

Brustwarzen sind ein Körperteil, den jeder von un...

Symptome von Hitze bei einem 1 Monat alten Neugeborenen

Der Körper eines einmonatigen Neugeborenen ist no...

Nebenwirkungen des Hepatitis-A-Impfstoffs

Nach unserem Verständnis sind Impfungen tatsächli...

Warum sind auf beiden Seiten des Kopfes Beulen?

Jeder Mensch hat eine andere Kopfform. Manche Men...

Kann durch Schwitzen Harnsäure ausgeschieden werden?

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass be...

Was verursacht Heiserkeit?

Viele Menschen haben im Alltag die Erfahrung gemac...

Was bedeutet ein positiver Hepatitis B E-Antikörper?

Hepatitis B ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Ist eine Spermatorrhoe für Männer gut?

Nächtliche Samenergüsse sind bei Männern ein norm...