Warum ist mein Bauch morgens kleiner, wenn ich schwanger bin?

Warum ist mein Bauch morgens kleiner, wenn ich schwanger bin?

Bei manchen Schwangeren stellt sich ein kleines Muster heraus, das heißt, ihr Bauch sieht am Morgen nach der Schwangerschaft kleiner aus und ist mittags oder abends vergleichsweise größer. Aber warum fühlt sich mein Bauch morgens während der Schwangerschaft kleiner an? Tatsächlich ist es möglich, dass der Fötus morgens beim Aufwachen noch nicht wach ist und sich in der Gebärmutter nicht bewegt. Da es relativ ruhig ist, sieht der Bauch der schwangeren Frau kleiner aus. Tatsächlich ist dies nur ein Gefühl. Solange sich der Fötus normal entwickelt, spielt es keine Rolle, ob der Bauch größer oder kleiner ist.

Fruchtwassermenge: Ist die Fruchtwassermenge hoch, wirkt der Bauch größer. Zeigt sich im Ultraschall, dass die Fruchtwassermenge ungewöhnlich hoch ist, wird der Arzt die werdende Mutter umgehend benachrichtigen.

Ruhe während der Schwangerschaft: Wenn der Fötus im Mutterleib zu klein ist, wird der Arzt der werdenden Mutter raten, sich gut auszuruhen. Wenn der Fötus größer wird, wird auch der Bauch größer.

Abnorme Lage des Fötus, Querlage des Fötus: Liegt der Fötus in der Querlage, erscheint sein Bauch horizontal sehr breit und fühlt sich größer an als normal.

Uterusmyome & Co.: Leiden die werdenden Mütter unter Uterusmyomen, ist der Bauch bei sehr großen Myomen größer, bei sehr kleinen Myomen ist dies jedoch ohne Auswirkungen.

In Bezug auf die Form des Bauches bereiten werdenden Müttern die folgenden 8 Situationen die meisten Sorgen:

1. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Lage des Fötus und der Bauchform?

Liegt der Fetus waagerecht im Bauch, kommt es schlagartig zu einer Ausdehnung des Bauches, die in den meisten Fällen auch sichtbar ist. Wenn der Fötus in der Kopftieflage liegt, ist diese nicht so leicht zu erkennen wie die Querlage. Allerdings spürt die werdende Mutter selbst die Ausdehnung ihres Oberbauchs und die Bewegungen des Kindes finden immer im Unterbauch statt usw.

2. Wird sich die Form des Bauches der werdenden Mutter mit der bevorstehenden Entbindung verändern?

Mit Näherrücken der Geburt senkt sich die Position des Fötus, so dass die werdende Mutter spürt, wie sich auch der gewölbte Teil ihres Bauches senkt. Auf diese Weise wird der durch die Gebärmutter bedrückte Magen entlastet und bekommt mehr Appetit. Einige werdende Mütter, die zu Frühgeburten neigen, haben möglicherweise dasselbe Gefühl. Daher sollte während dieser Zeit einmal wöchentlich eine Überwachung der fetalen Herzfrequenz durchgeführt werden.

3. Bei manchen werdenden Müttern ist der Bauch unterhalb der Rippen gewölbt, bei manchen ist der Unterleib gewölbt. Warum ist das so?

Dies kann an der unterschiedlichen Körpergröße der werdenden Mütter liegen. Bei kleinen Müttern ist der Bauch in der Höhe kleiner, so dass sich der Bauch unter den Rippen hervorwölbt. Bei großen Menschen ist die Trommelposition etwas tiefer.

4. Mein Bauch ist asymmetrisch, eine Seite ist ausgeprägter. Warum ist das so?

Bei vielen Menschen ist die Gebärmutter zu einer Seite geneigt, so dass der Bauch seitlich stärker hervorsteht, was auch mit der Haltung des Fötus im Bauch zusammenhängt.

5. Wird die Form des Bauches der werdenden Mutter durch die unterschiedliche Lage der Gebärmutter unterschiedlich aussehen?

Auf das Aussehen des Bauches hat dies grundsätzlich keinen Einfluss, denn auch bei Menschen, deren Gebärmutter weiter hinten liegt, dehnt sich der Bauch mit zunehmendem Wachstum auf natürliche Weise nach vorne aus.

6. Wenn die werdende Mutter oft auf der Seite schläft, hat das Auswirkungen auf ihre Bauchform?

Schlafgewohnheiten haben keinen Einfluss auf die Form des Bauches. Um die Entwicklung des Fötus zu fördern, empfehlen Ärzte werdenden Müttern manchmal, spezielle Matten zum Schlafen auf dem Bauch zu verwenden.

7. Hat das häufige Tragen eines Schwangerschafts-BHs Auswirkungen auf die Bauchform?

Wahrscheinlich nicht. Die Funktion der derzeit auf dem Markt erhältlichen Schwangerschafts-BHs oder Bauchbänder besteht darin, die Taille zu stützen, aber nicht den Bauch einzuengen. Solange die Größe stimmt, beeinträchtigen sie daher nicht die Form des Bauches.

8. Hat das Alter der werdenden Mutter Einfluss auf die Bauchgröße?

NEIN. Schwanger werden zu können bedeutet, gebären zu können. Die Größe des Bauches hat also nichts mit dem Alter zu tun.

<<:  Was sind die kleinen Partikel auf der Brust während der Schwangerschaft?

>>:  Schwangere haben kleine Beulen um die Brustwarzen

Artikel empfehlen

Richtlinien zur intravenösen Flüssigkeitsversorgung

Wenn bei einer Person eine schwere Krankheit auft...

Kann Rhinitis Mundtrockenheit verursachen?

Patienten mit Rhinitis können im Allgemeinen kein...

Tipps zum Stoppen der Blutung aus einer gebrochenen Nase

Nasenbluten kommt in unserem täglichen Leben rech...

So überprüfen Sie sexuelle Funktionsstörungen im Leben

Die meisten Fälle sexueller Funktionsstörungen tr...

Aktinolith verursacht Krebs

Es gibt viele Steine ​​auf der Welt und sie haben...

Was passiert, wenn ein Mann eine Erektion bekommt, es aber nicht tut?

Wenn ein Mann stimuliert wird, zeigt sein Körper ...

Kann Krabbeln einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilen?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Pinellia ternata-Vergiftung und ihre Behandlung

Pinellia ist ein traditionelles chinesisches Arzn...

Welche Auswirkungen hat Anemarrhena?

Junmu ist eigentlich ein traditionelles chinesisc...

Wie eine Fußmassage Prostata-Erkrankungen vorbeugen kann

Prostataerkrankungen gelten als unaussprechliche ...

Was tun bei Rachenentzündung und Halsschmerzen?

Patienten mit Pharyngitis neigen zu Symptomen wie...

Symptome von Hypophysenanomalien bei Frauen

Die Hypophyse spielt im menschlichen Körper eine ...

Welche Vorteile hat es, mit dem Trinken aufzuhören?

Es ist bekannt, dass maßvoller Alkoholkonsum gewi...