Der menschliche Körper ist eigentlich ein relativ komplexes Ganzes, und jedes Organ kann seine eigene Rolle spielen. Tief im Bauch des Körpers befindet sich ein kleines und unauffälliges Organ namens Bauchspeicheldrüse. Obwohl es klein ist, kann seine Funktion nicht unterschätzt werden, da die Verdauungsenzyme im von der Bauchspeicheldrüse abgesonderten Bauchspeicheldrüsensaft eine führende Rolle bei der Verdauung des menschlichen Körpers spielen. Sobald ein Problem auftritt, sind die Auswirkungen auf den Körper daher immer noch recht groß. Zum Beispiel Pankreaszelltumoren. Lassen Sie uns ausführlich über die Symptome von Pankreaszelltumoren sprechen. Tumoren des Pankreasinselzelltumors werden auch Inselzelladenom genannt. Ein Tumor, der sich in den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse entwickelt. Pankreasinselzelltumoren werden in zwei Kategorien unterteilt: funktionelle und nicht funktionelle. Funktionelle Inselzelltumoren sind hauptsächlich Insulinome, die von β-Zellen gebildet werden und in der klinischen Praxis selten sind. Laut ausländischen Statistiken beträgt die Inzidenzrate (3–4)/Million. Daher kommt es bei Patienten im nüchternen Zustand, insbesondere vor dem Frühstück oder nach anstrengender Arbeit, häufig zu Symptomen eines Insulinschocks wie Müdigkeit, Verwirrtheit und sogar Delirium, Krämpfen und Koma. Bei Auftreten der Krankheit liegt der Blutzuckerspiegel häufig unter 50 mg. Wenn sofort eine Glukoselösung oral oder intravenös eingenommen wird, verschwinden die oben genannten Symptome schnell. Bei solchen Patienten kommt es jedoch häufig zu Fettleibigkeit, da sie mehrere Mahlzeiten einnehmen und oral Zucker zu sich nehmen, um das Auftreten einer Hypoglykämie zu verhindern. Die Ernährung von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs sollte angemessen abgestimmt sein und auf das Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen achten. Kohlenhydrate sollten das Hauptnahrungsmittel sein und die Menge an Fett und Protein sollte angemessen sein. Es sollten leicht verdauliche und absorbierbare Proteine wie mageres Fleisch, Eier und Fisch gegessen werden. Es sollten angemessene Kochmethoden wie Kochen, Dünsten, Köcheln, Dämpfen, Sautieren und Blanchieren verwendet werden. Verwenden Sie kein Braten, Frittieren, Pfannenrühren usw., um eine übermäßige Pankreassekretion aufgrund von zu viel Öl in der Nahrung zu verhindern. Die Hauptbehandlung besteht in der chirurgischen Entfernung des Tumors. Wenn bei der chirurgischen Untersuchung kein Tumor gefunden wird oder der Tumor metastasiert ist, kann eine medikamentöse Behandlung eingesetzt werden, wie z. B. Cimetidin bei Gastrinom, Thiadiazin bei Insulinom, Somatostatin (SMS-201 995) bei Glucagonom und Doxorubicin bei Somatostatinom. 5-Fluorouracil, Dacarbazin oder Streptozotocin können auch zur Behandlung von Inselzelltumoren eingesetzt werden. |
<<: Auswirkungen von Zytokinen
>>: Bluttest zeigt erhöhte weiße Blutkörperchen
Jugend braucht Leidenschaft und Vitalität, aber m...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen bei Fraue...
Im Leben bleiben viele Menschen oft lange auf, um...
Bei älteren Menschen treten ab einem gewissen Alt...
Wir alle wissen, dass ein Mensch zwei Nieren hat,...
Tinea pedis und Tinea manuum sind relativ häufige...
In unserem heutigen Leben werden Kakteen oft als ...
Uncaria rhynchophylla ist ein weit verbreitetes c...
Möchte ein gesunder Mensch einen rosigen Teint, s...
Es gibt viele Gründe für eine verspätete Menstrua...
Der nächtliche Samenerguss bei Männern ist ein no...
Ich glaube, jeder hat schon von Genitalwarzen geh...
Heutzutage achten die meisten Menschen mehr auf d...
Eine Lendenwirbelsäulenkompressionsfraktur ist in...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft schämen sich...