Wenn sich die befruchtete Eizelle einnistet, treten bei Frauen bestimmte Symptome auf, darunter häufiges Wasserlassen, was ein normales physiologisches Phänomen ist. Neben dem häufigen Wasserlassen fühlen sich Frauen oft übel und besonders müde. Die Brüste werden weicher und manchmal treten ein Kribbeln und ein geschwollenes Gefühl auf. Darüber hinaus ändert sich auch die Farbe der Brustwarzen bis zu einem gewissen Grad. Symptome der Einnistung einer befruchteten Eizelle: 1. Leichte Übelkeit Nach der Schwangerschaft kann es bei den meisten Frauen in den ersten Wochen der Schwangerschaft zu Übelkeit oder Erbrechen kommen. Dieses Symptom der morgendlichen Übelkeit stellt auch die erfolgreiche Einnistung der befruchteten Eizelle dar. 2. Leicht müde Nach einer Schwangerschaft fühlen sich fast alle Frauen immer müde. Dies liegt daran, dass der Körper nach der Schwangerschaft eine große Menge eines Hormons namens Progesteron ausschüttet. Dieses Hormon kann dazu führen, dass Sie sich ständig müde fühlen. Schwangere sollten daher während der Schwangerschaft mehr auf Ruhe achten. 3. Die Brüste werden weicher Wenn Sie feststellen, dass Ihre Brüste kribbeln, geschwollen und empfindlich sind, kann dieses Symptom in den ersten Tagen nach der Empfängnis auftreten. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, wenn dies passiert. Der Schmerz lässt automatisch nach, wenn sich Ihr Körper an die große Menge an Hormonen gewöhnt. 4. Veränderungen der Brustwarzenfarbe Wenn Sie beim Baden oder Untersuchen Ihrer Brüste feststellen, dass die Farbe Ihres Warzenhofs dunkler als gewöhnlich ist oder sich rosa und blaue Linien auf Ihren Brüsten befinden, sollten Sie in die Apotheke gehen und einen Schwangerschaftstest kaufen oder sich im Krankenhaus untersuchen lassen, denn dies sind Symptome einer Schwangerschaft. 5. Häufiges Wasserlassen Nachdem sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutterwand eingenistet hat, sondert sie ein Hormon namens Choriongonadotropin ab, das Sie dazu anregt, häufig auf die Toilette zu gehen. Wenn Freundinnen, die Sex haben, daher nicht häufig urinieren, besteht die Möglichkeit, dass sie schwanger sind. 6. Symptome von Blutungen oder Krämpfen Im Allgemeinen kann es etwa am achten Tag nach der Implantation zu einer leichten rosa oder braunen Verfärbung und zu Krämpfen kommen. Geschieht dies während der Menstruationsperiode, können Blutungssymptome auftreten. Freundinnen sollten jedoch darauf achten, dass es sich dabei nicht um eine echte Menstruationsperiode handelt, sondern um die Folge der Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut. Jeder Fall ist anders. Bei manchen Menschen sind die Symptome der Einnistung der befruchteten Eizelle besonders deutlich, während bei anderen überhaupt keine Symptome auftreten. Deshalb müssen Freundinnen auf ihre eigene Situation achten. |
<<: Ursachen für häufiges Wasserlassen nach Moxibustion
>>: Warum urinieren Frauen häufig, ohne dass es zu Schmerzen oder Juckreiz kommt?
Parasiten sind eine häufige Krankheitsart. Sie pa...
Viele Menschen wissen nicht viel über Tryptophan....
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Wie behandelt man psychisch bedingten vorzeitigen...
Die Nieren sind ein wichtiger Teil unseres Körper...
In der modernen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Bei Magen-Darm-Beschwerden haben manche Menschen ...
Wenn sich bei einem Kind Bläschen an der Zungensp...
Achselgeruch kommt in unserem täglichen Leben seh...
Viele Erkrankungen verursachen tagsüber keinerlei...
Röteln sind eine akute Infektionskrankheit, die h...
In den letzten Jahren ist aufgrund ungesunder Leb...
Im Vergleich zur Alzheimer-Krankheit ist die Park...
Da die Menschen der traditionellen chinesischen M...
Milz und Magen nehmen unter unseren inneren Organ...