Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, Narben mit einem Laser zu entfernen. Wenn eine Person Narben am Körper hat, insbesondere an den sichtbaren Stellen, beeinträchtigt das ihr Aussehen und verursacht Probleme. Daher versuchen die Menschen mit allen Mitteln, sie zu entfernen. Die Laser-Narbenentfernung ist eine neue Technologie zur Narbenentfernung. Diese Technologie ist sehr gut und hat vielen Patienten gute Nachrichten gebracht. Natürlich wird der Effekt nicht optimal sein, wenn die Narbe groß ist oder der Patient eine zu Narbenbildung neigende Konstitution hat. Bei der Narbenentfernung per Laser wird Farbmischlicht verwendet, auch als intensives gepulstes Licht (IPL) bekannt. Dabei handelt es sich um ein sichtbares Breitspektrumlicht mit einer speziellen Wellenlänge. Im Vergleich zum gepulsten Laser hat es einen sanfteren photothermischen Effekt. Die Narbenentfernung mit Composite Color Light ist eine neue nicht-invasive medizinische Schönheitsmethode für die Haut, die auf der Grundlage der Composite Color Light-Technologie entwickelt wurde. Sie kann die Erweiterung der Kapillaren, verschiedene Pigmentflecken, feine statische Fältchen, vergrößerte Poren usw. auf der Hautoberfläche umfassend verbessern und behandeln. Gleichzeitig kann sie die Hautstruktur verbessern und den Glanz, die Zartheit und die Elastizität der Haut wiederherstellen. Zur Narbenentfernung mit Laser sind 1–3 Behandlungen erforderlich. Jede Behandlung dauert je nach Bereich und Art der Erkrankung zwischen 5 Minuten und 2 Stunden und wird ambulant und ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt. Während der Behandlung zur Narbenentfernung mit dem Laser kommt es aufgrund der lokal erzeugten, plötzlichen hohen Temperaturen zu einem leichten Kribbeln und Brennen, die meisten Patienten vertragen dies jedoch ohne Anästhesie. Bei einigen empfindlichen Patienten können wir während der Operation eine lokale Oberflächenanästhesie oder eine Infiltrationsanästhesie durchführen, um die Beschwerden zu lindern. 1-3 Tage nach der Behandlung zur Entfernung von Narben mit dem Laser sind der Behandlungsbereich und das umliegende Gewebe gerötet, geschwollen und exsudiert. Sie können Schwellungen und Taubheitsgefühle verspüren. Die Rötung und Schwellung klingen allmählich ab und die Operationswunde der Narbenentfernung mit dem Laser ist mit Krusten bedeckt. Die Kruste fällt 1-2 Wochen nach der Operation ab und die Wunde heilt. Die Operationswunde sollte innerhalb von 2 Wochen nach der Lasernarbenentfernung sauber und trocken gehalten werden. Reiben Sie nicht und vermeiden Sie Sonneneinstrahlung. Tragen Sie bei Bedarf eine antibiotische Salbe auf. Die Kruste lässt sich nicht gewaltsam entfernen und sollte von selbst abfallen. Nach einer Behandlung zur Narbenentfernung mit dem Laser kann die lokale Hautfarbe rötlicher und dann pigmentierter werden. Je nach individuellen Umständen verschwindet die Pigmentierung nach 1-6 Monaten allmählich. |
<<: Wirksamkeit und Funktion der Silberfrucht
>>: Narben von Mückenstichen an den Beinen
Das Auftreten einer primären und sekundären Plaze...
Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem. Akne ...
Eine relativ vernünftige Häufigkeit für Männer is...
Die Menstruation ist eine normale physiologische ...
Unter den Massagemethoden zur Gesundheitspflege g...
Dong Hai leidet jedes Mal unter vorzeitiger Ejaku...
Nächtlicher Samenerguss ist ein weit verbreitetes...
Obwohl viele Männer Angst vor andrologischen Erkr...
Molluscum contagiosum ist eine ansteckende Hauter...
Salvia miltiorrhiza, auch bekannt als Kleine Lila...
Welche schädlichen Auswirkungen hat vorzeitiger S...
Menschen, die zu Hause Kinder haben, hören oft vo...
Nach dem Aufhören mit dem Rauchen wird sich die G...
Das Auftreten großer Beulen auf der Haut, die rot...
Wenn die Milchzähne des Babys erhalten bleiben, w...