Zusammensetzung des Plasmas

Zusammensetzung des Plasmas

Wenn es um das normale Funktionieren des menschlichen Körpers geht, ist es natürlich untrennbar mit der Zusammenarbeit einiger Organe und Substanzen verbunden. Wir wissen sehr wenig oder nur begrenzt über diese Organe und Substanzen, wie z. B. Gehirn, Gliedmaßen, Augen, Ohren, Nase usw., und zu den Substanzen gehören Blut, Wasser, Zellen usw. Nur durch die harmonische Zusammenarbeit dieser Organe und Substanzen kann unser Körper gesund bleiben.

Wenn es um Substanzen im menschlichen Körper geht, ist das Blut einer der wichtigsten. Sobald ein Mensch das Blut verlässt, ist er nicht mehr überlebensfähig, oder wenn der Blutgehalt im menschlichen Körper zu gering ist, ist der Mensch nicht mehr überlebensfähig. Blut besteht aus vielen Substanzen, und Plasma ist eine davon. Lassen Sie uns über die Zusammensetzung unseres menschlichen Plasmas sprechen.

Die Hauptfunktion des Plasmas besteht darin, Blutzellen zu transportieren, Stoffe zu transportieren, die für die Aufrechterhaltung der menschlichen Lebensaktivitäten erforderlich sind, sowie im Körper produzierte Abfallprodukte zu transportieren usw. Plasma entspricht der interzellulären Matrix des Bindegewebes. Plasma ist ein wichtiger Bestandteil des Blutes und eine hellgelbe Flüssigkeit (weil es Bilirubin enthält). Von den chemischen Bestandteilen des Plasmas macht Wasser 90–92 % aus, die anderen 10 % sind hauptsächlich gelöstes Plasmaprotein. Es enthält außerdem Elektrolyte, Nährstoffe, Enzyme, Hormone, Cholesterin und andere wichtige Bestandteile. Plasmaprotein ist ein allgemeiner Begriff für eine Vielzahl von Proteinen, die durch die Aussalzungsmethode in drei Kategorien unterteilt werden können: Albumin, Globulin und Fibrinogen.

Die Hauptbestandteile des Plasmas sind:

1. Wasser

Wasser macht etwa 90 bis 92 Prozent des Plasmas aus. Nährstoffe und Stoffwechselprodukte im Plasma werden durch Auflösen in Wasser transportiert. Wasser kann auch Wärme transportieren und ist an der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt.

2. Plasmaprotein

Plasmaprotein ist der allgemeine Begriff für verschiedene Proteine ​​im Plasma. Enthält hauptsächlich Albumin, Globulin und Fibrinogen.

Proteinname Probentyp Normaler Gehalt (g/L) Hauptphysiologische Funktion

Albumin (A) Serum 35 ~ 55 Bildet den osmotischen Plasmadruck, trägt zur Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts des Körpers bei; repariert Gewebe; erleichtert den Transport verschiedener positiver und negativer Ionen und bestimmter Fettsäuren

Globulin (G) Serum 20 ~ 30 Immunfunktion; Erleichtert den Transport von Lipiden; Notwendig für den Transport bestimmter Hormone und fettlöslicher Vitamine

Fibrinogenplasma 2 bis 4 Beteiligt sich an der Blutgerinnung

Gesamtproteinserum 60 ~ 78

Das Verhältnis von Plasmaalbumin zu Globulin (A/G) beträgt 1,5 zu 2,5. Bestimmte Krankheiten können den Albumin- oder Globulingehalt verändern, was zu einer Verringerung des A/G-Verhältnisses sogar auf unter 1 führen kann.

(III) Anorganische Salze

Anorganische Salze machen im Plasma etwa 0,9 % des gesamten Plasmavolumens aus und liegen hauptsächlich im ionischen Zustand vor. Positiv

Der Hauptbestandteil ist Na+, außerdem sind K+, Ca2+, Mg2+ usw. enthalten.

(IV) Nicht-Protein-Stickstoffverbindungen und andere Komponenten

Stickstoffhaltige Verbindungen im Plasma, die keine Proteine ​​sind, werden zusammenfassend als nicht-proteinhaltige Stickstoffverbindungen bezeichnet. Dazu gehören Harnstoff, Harnsäure, Kreatin, Kreatinin, Aminosäuren, Ammoniak und Bilirubin. Der in diesen Substanzen enthaltene Stickstoff wird als Nicht-Protein-Stickstoff (NPN) bezeichnet. Der NPN-Gehalt im normalen menschlichen Blut beträgt 14–25 mmol/l (20–35 mg/dl), wovon 1/3–1/2 Harnstoffstickstoff ist. NPN im Blut ist ein Stoffwechselprodukt von Protein und Nukleinsäure und wird hauptsächlich über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Daher hilft die Messung des NPN- oder Harnstoffstickstoffgehalts im Blut dabei, den Proteinstoffwechselstatus und die Nierenfunktion im Körper zu verstehen. Die stickstofffreie organische Substanz im Plasma besteht hauptsächlich aus Glukose, aber auch aus verschiedenen Lipiden (wie Triglyceriden, Cholesterin, Phospholipiden) sowie Ketonkörpern, Milchsäure usw. Hinzu kommen Enzyme, Hormone, Vitamine, Sauerstoff und Kohlendioxid.

Ich bin der Meinung, dass jeder durch das Wissen und Verständnis der Hauptbestandteile von Plasma einige Vorstellungen im Kopf haben sollte. Das ist tatsächlich so. Ohne die oben genannten Organe und Substanzen sowie alle Organe und Substanzen im menschlichen Körper können wir nicht leben. Das Verlassen dieser Stellen kann zumindest zu bestimmten Krankheiten führen, im schlimmsten Fall kann es sogar tödlich enden. Deshalb müssen wir Menschen gut auf unseren Körper achten und die Gesundheit immer an erste Stelle setzen.

<<:  Symptome eines Mangelbrandes

>>:  Symptome einer Bilharziose

Artikel empfehlen

Symptome von Ichthyose, Trockenheit und Rauheit sind die häufigsten

Viele Menschen leiden an Ichthyose. Ihre Haut ist...

Der Schaden der Nadeltherapie für Babys

48 Der Schaden der Nadeltherapie für Babys Die Wi...

Ist ein kleiner Perikarderguss ernst?

Die Hauptursachen für einen Perikarderguss sind n...

Was bedeutet ein großer Adamsapfel für einen Mann?

Der Adamsapfel eines Mannes kann, genau wie seine...

Welchen Schaden kann Parfüm bei schwangeren Frauen verursachen?

Parfüm ist eine Art Pflegeprodukt, das wir häufig...

Wer sollte Wulingsan nicht einnehmen?

Wuling San ist ein Medikament, das von vielen Men...

Asiatischer Wegerich

Wu Zi Yan Zong Wan ist ein bekanntes Rezept aus d...

Warum ist mir kalt im Magen?

Wir alle wissen, dass viele Menschen in unserem L...

Weiße Pfingstrosenwurzel

Was stellt die weiße Pfingstrosenwurzel der tradi...

Was sind die Symptome einer chronischen Enteritis?

Chronische Enteritis scheint eine harmlose Krankh...

Die magische Wirkung der Aromatherapie mit ätherischem Lavendelöl

Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Lavendelö...

Hervorstehende Halsknochen hinter dem Nacken

Das Hervortreten der Halsknochen im Nacken kann d...

Welches Medikament hilft gegen Qi-Mangel?

Menschen mit Qi-Mangel sollten natürlich auf ihre...