Juckende Haut beim nächtlichen Schlafen

Juckende Haut beim nächtlichen Schlafen

Viele Menschen leiden mittlerweile unter diesem Problem, das heißt, ihre Haut juckt häufig, wenn sie nachts schlafen. Die Patienten leiden darunter stark und wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum anhält, wird ihre normale Ruhe und ihr Leben ernsthaft beeinträchtigt. Besonders empfindliche Haut reagiert aufgrund fehlender Abwehrfunktionen übermäßig auf normale Reize aus der äußeren Umgebung, beispielsweise mit juckender Haut in der Nacht.

Wenn Ihre Haut beim Schlafen juckt, kann dies folgende Ursachen haben: Allergische Reaktion: Eine Allergie gegen Chemikalien in Matratzen oder Bettzeug kann die Ursache für juckende Haut in der Nacht sein. Auch der Stoff Ihrer Bettwäsche oder Matratze kann den Juckreiz verschlimmern. Manche Stoffe können Hautreizungen hervorrufen. Patienten müssen darauf achten, diese Kleidung nicht zu tragen, um Juckreiz zu vermeiden.

Juckende Haut während der Wechseljahre ist ein sehr häufiges Problem. Nach der Menopause trocknet die Haut am ganzen Körper aus. Es kann nachts zu juckender Haut führen.

Leberprobleme: Leberzirrhose ist eine chronische Erkrankung, die die normale Funktion der Leber beeinträchtigt. Bei dieser Krankheit gelangen Nebenprodukte der Galle in die Haut und verursachen starken Juckreiz, der sich vor allem bei chronischem Alkoholismus nachts bemerkbar machen kann.

Psoriasis ist eine Hautkrankheit, die durch rote Flecken gekennzeichnet ist, die mit trockenen Schuppen bedeckt sind. Kann auf der Kopfhaut, den Ohren, den Genitalien und Bereichen mit übermäßiger Knochenhaut auftreten. Die Haut kann jucken und die Reibung mit rauen Bettdecken kann den Zustand verschlimmern.

Extreme Hitze: Wenn die Haut übermäßig der Sonne oder Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, kann dies nachts zu Hautreizungen und Juckreiz führen. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und trinken Sie reichlich Flüssigkeit, beispielsweise frische Säfte und vor allem kaltes Wasser. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke.

Heißes Bad: Nach einer heißen Dusche wird die Haut nachts extrem trocken und juckt. Die nachts getragene Bettwäsche und Kleidung kann durch Reibung mit der trockenen Haut juckende Haut verursachen. Dies ist einer der Hauptgründe für juckende Haut nach dem Duschen.

Wenn Sie unter Juckreiz leiden, müssen Sie Ihre Haut mindestens zweimal täglich mit Feuchtigkeit versorgen, um Juckreiz zu vermeiden. Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme kurz nach dem Baden hilft, Juckreiz zu vermeiden. Achten Sie auch bei der Kleidung auf locker sitzende Kleidung, am besten aus Baumwolle, die Ihre Haut nicht reizt. Verwenden Sie außerdem geeignete Bett- und Kissenstoffe.

<<:  Warum schält und juckt die Vulva?

>>:  Was tun, wenn die Haut um den Mund gelb wird?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Oxalsäure aus Spinat

Wenn Sie bei Ihrer Ernährung nicht auf bestimmte ...

Wo sollte ich Moxibustion bei Fußpilz anwenden?

Fußpilz ist eine Pilzinfektion. Viele Menschen le...

Weibliche Bauchschmerzen auf der linken Seite

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom im ...

Was sind die schnellsten Behandlungen gegen Impotenz?

Für Männer ist die sexuelle Funktion ein wichtige...

Was verursacht eine chronische Nephritis und was sind die häufigsten Ursachen?

Chronische Nephritis wird durch chronische glomer...

Was sind die Symptome eines Mastitisödems?

Eine Mastitis geht mit Ödemen einher, die bei Pat...

Wie werden Genitalwarzen vererbt?

Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...

Normalwert der vorderen Fontanelle bei Neugeborenen

Die vordere Fontanelle eines Neugeborenen kann bi...

Was ist die Ursache einer chronischen Vaginitis?

Vaginitis kommt immer wieder, weil Sie nicht dara...

Was ist psychische Impotenz?

Was ist psychische Impotenz? Experten antworten: ...

Warum bekomme ich immer wieder Rachenentzündungen?

Pharyngitis ist eine akute Erkrankung, die sich s...