Was ist ein Magenpolyp?

Was ist ein Magenpolyp?

Magenpolypen beziehen sich hauptsächlich auf eine Art von Polypen, die durch Hyperplasie des Magenschleimhautepithels verursacht werden. Dies ist eine Art erkranktes Gewebe und hat viele Ursachen. Wenn Sie sich beispielsweise nicht gut ernähren, häufig rauchen und trinken, was die Magenschleimhaut schädigt, und häufig bestimmte Medikamente einnehmen, was langfristig zu Magenproblemen führt, kann dies zur Entstehung von Magenpolypen führen. Sobald Magenpolypen erkannt werden, müssen sie rechtzeitig behandelt werden.

Was sind Magenpolypen?

Bei Magenpolypen handelt es sich hauptsächlich um polypenartige Läsionen, die durch die Proliferation von Epithel- oder Interstitiumkomponenten der Magenschleimhaut verursacht werden. Bei normaler Magenschleimhaut zeigen sich in der Magenhöhle polypenartige Veränderungen aufgrund einer Atrophie der Schleimhautperipherie. Bei hyperplastischen Veränderungen kann die verdickte Schleimhaut polypenartige Veränderungen aufweisen. Hyperplastische Veränderungen können auch lokalisierte oder diffuse polypenartige Veränderungen aufweisen. Die Ursachen für Magenpolypen sind vielfältig, z. B.: langfristige Einnahme großer Mengen nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente, Rauchen, langfristiger Konsum von starkem Tee oder hochprozentigem Alkohol, Verzehr von zu heißen oder zu kalten und zu groben Speisen, Herzschwäche, Immunfaktoren usw. Magenpolypen verlaufen im Frühstadium häufig symptomfrei oder ohne Komplikationen. Wenn Symptome auftreten, äußern sie sich oft als Schmerzen im Oberbauch, Blähungen, Unwohlsein und in einigen Fällen können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Magenpolypen können einzeln oder mehrfach auftreten. Die Behandlung von Magenpolypen erfolgt in der Regel durch Laserresektion unter direkter Sicht durch ein Gastroskop. Nach der Operation verschwinden die ursprünglichen Magenbeschwerden vollständig und der Patient erholt sich gut und ohne Beschwerden. Magenpolypen sind eine ernstere Magenerkrankung. Um zu verhindern, dass sie bösartig werden, müssen sich Personen, die Magenbeschwerden haben und bei denen Magenpolypen diagnostiziert werden, frühzeitig behandeln lassen.

Es gibt zwei Arten von Magenpolypen

Ein Typ wird als adenomatöser Polyp bezeichnet, der aus dicht angeordneten, überfüllten und hyperplastischen Drüsen besteht. Aufgrund unterschiedlich starker atypischer Hyperplasie kann die Krebsrate 10 bis 30 % erreichen und wird als „präkanzeröse Läsion“ bezeichnet. Der andere Typ wird hyperplastischer Polyp genannt, auch entzündlicher Polyp oder regenerativer Polyp genannt. Es handelt sich um eine Art von Drüsenhyperplasie und -verlängerung mit ungeordneter Anordnung. Zwischen den Drüsen befinden sich große Lücken, und einige enthalten in der Mitte unreife Zellen. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle liegt keine atypische Hyperplasie vor und die Krebsrate beträgt nur 0,4 %. Darüber hinaus gibt es noch andere Polyposis-Varianten als Magenpolypen, wie etwa die juvenile Polyposis, die keine Tendenz zur Karzinombildung aufweist, die diffuse Polyposis mit einer Karzinomrate von bis zu 20 % und die hereditäre Polyposis.

Im Allgemeinen sind Magenpolypen sehr klein und weniger als einen Zentimeter groß. Hyperplastische Polypen sind grundsätzlich gutartige Läsionen. Nur bei wenigen Menschen können hyperplastische Polypen, wenn sie größer werden, Symptome wie Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen und -beschwerden, Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt verursachen und auch krebsartig werden. Obwohl adenomatöse Polypen anfällig für Krebs sind, kann ihnen auch vorgebeugt werden. Wenn Symptome wie Oberbauchbeschwerden, Schmerzen, Übelkeit, Appetitlosigkeit oder schwarzer Stuhl auftreten, sollte rechtzeitig eine Magenspiegelung durchgeführt und die Polypen mittels Elektrokauter entfernt werden. Um einer Krebsentstehung der Magenpolypen vorzubeugen, sollten Sie einmal jährlich eine Magenspiegelung durchführen lassen, bei der die Polypen vollständig entfernt werden. Darüber hinaus sollten wir stärker auf uns selbst achten, unsere Ess- und Trinkgewohnheiten kontrollieren und versuchen, unseren Magen nicht zusätzlich zu belasten. Solange jeder wachsam bleibt, kann Magenkrebs in Schach gehalten werden.

<<:  Wie entstehen Magen-Darm-Polypen?

>>:  Warum brauchen Sie eine Zahnfüllung?

Artikel empfehlen

Anforderungen an die Blutlagerung

Jetzt ermutigt das Land alle, kostenlos Blut zu s...

Vier Prinzipien der TCM-Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Medikamente zur Behandlung von Narbenhyperplasie

Wir alle wissen, dass es Menschen gibt, die mit e...

Diät für Hämodialysepatienten

Wenn ein Patient sich einer Hämodialyse unterzieh...

Können Zähne gekürzt werden?

Zähne sind sehr wichtig für die Gesundheit eines ...

Komplikationen bei Oberschenkelschaftfrakturen

Frakturen treten häufiger in bestimmten Bereichen...

Körpergeruch Ohrenschmalz ist nass

Für viele Menschen ist Körpergeruch etwas, das si...

Tinea versicolor der Brust

Tinea versicolor ist eigentlich eine Art Hautkran...

Warum leiden auch Teenager unter vorzeitiger Ejakulation?

Jeder weiß, dass vorzeitige Ejakulation meist bei...

Wie wird der Wein Cistanche Deserticola hergestellt?

Cistanche ist ein relativ verbreitetes chinesisch...

Symptome eines Vitamin-C-Mangels

Heutzutage sind Kinder in der Regel mehr oder wen...

Wann sollten Abtreibungspillen eingenommen werden?

Abtreibungspillen sind in unserem täglichen Leben...