Was bedeutet es, wenn der Totenkopf-Heiligenschein sichtbar ist?

Was bedeutet es, wenn der Totenkopf-Heiligenschein sichtbar ist?

Der Fötus muss im Mutterleib viele Untersuchungen durchlaufen. So kann frühzeitig festgestellt werden, ob der Fötus gesund und munter ist. Die normale Entwicklung des Fötus wird von vielen Faktoren beeinflusst. Der erste ist, ob beide Eltern gesund sind, und der zweite ist, ob die Mutter während der Entwicklung des Fötus gesund ist. Auch die äußere Umgebung hat Einfluss auf den Fötus. Die häufigste fetale Untersuchung ist der B-Ultraschall. Was bedeutet es also, wenn im B-Ultraschall ein Schädelhalo sichtbar ist?

Bei der vorgeburtlichen Untersuchung schwangerer Frauen wird normalerweise geprüft, ob der fetale Schädelkranz vollständig ist. Dies ist ein Indikator, der durch B-Ultraschall erkannt wird, um festzustellen, ob sich der fetale Kopf normal entwickelt. Es wird zusammen mit der Untersuchung der inneren Organe und Gliedmaßen des Fötus durchgeführt, um die Gesamtentwicklung des Fötus im Mutterleib aufzuzeigen. Ein vollständiger fetaler Schädelkranz weist darauf hin, dass der Kopf des Kindes gut entwickelt ist und keine angeborenen Krankheiten vorliegen. Der Prozess der fetalen Entwicklung in der Frühschwangerschaft und Ultraschallbeobachtung Eine Schwangerschaft ist ein komplexer Prozess. Nach der Befruchtung gelangt die Eizelle in die Gebärmutterhöhle, und der Embryo und seine Anhängsel wachsen und entwickeln sich schnell bis zur Reife. In jeder Schwangerschaftswoche kommt es zu unterschiedlichen Veränderungen. Während der Embryonalperiode dehnt sich die Amnionhöhle aus, es bilden sich primitive Herz-Kreislaufsysteme und es kann zu Pulsationen kommen. Durch Ultraschall kann eine kleine Fruchtblase sichtbar werden, die weniger als 30 % der Gebärmutterhöhle einnimmt, oder es ist eine fötale Knospe sichtbar. Der Kopf des Fötus, die Gehirnbläschen, die Gesichtsorgane sowie die Atmungs-, Verdauungs-, Nerven- und anderen Organe sind deutlich erkennbar. Die Fruchtblase ist deutlich sichtbar und die Fruchtknospe sowie der Herzschlag des Fötus sind erkennbar. In der 21. Schwangerschaftswoche besitzt der Embryo bereits die Grundlagen eines Menschen: Alle Segmente sind ausdifferenziert, die Gliedmaßen abgetrennt und verschiedene Systeme sind weiterentwickelt. Im B-Ultraschall sind der Herzschlag des Embryos und des Fötus deutlich zu erkennen. Die Fruchtblase nimmt etwa die Gebärmutterhöhle ein. Die Form des Fötus wurde bestimmt und Kopf, Körper und Gliedmaßen lassen sich unterscheiden, wobei der Kopf größer als der Rumpf ist. Im B-Ultraschall ist zu erkennen, dass der Fruchtsack etwa die gesamte Gebärmutterhöhle einnimmt, die Form und die Bewegungen des Fötus deutlich erkennbar sind und auch der Dottersack zu sehen ist. In der 28. Woche ist der Kopf des Fötus größer als der Körper des Fötus, die verschiedenen Teile erscheinen deutlicher, der Schädel beginnt zu verkalken und die Plazenta beginnt sich zu entwickeln. Im Ultraschall ist zu sehen, dass die Fruchtblase die Gebärmutterhöhle beinahe ausfüllt, die Umrisse des Fötus deutlicher werden und die Plazenta durchscheint. Wenn der Fötus einen Zentimeter groß ist, sind alle Organe des Fötus ausgebildet und die embryonale Form der Plazenta hat sich gebildet. Im B-Ultraschall war zu erkennen, dass die Fruchtblase zu verschwinden begann, die halbmondförmige Plazenta sichtbar war und der Fötus im Fruchtwasser aktiv war. Ein vollständiger fetaler Schädelkranz ist ein Zeichen dafür, dass der Fötus im Wesentlichen ausgereift ist. Ein vollständiger Kranz zeigt an, dass sich der Fötus im Körper der Mutter gesund entwickelt und keine embryonalen Krankheiten wie Hydrozephalus und Anenzephalie entwickelt hat. Dies ist eine gute Nachricht, daher sind regelmäßige vorgeburtliche Untersuchungen weiterhin sehr wichtig, damit Eltern das Wachstum und die Entwicklung ihres Kindes rechtzeitig verstehen und angeborene Krankheiten ausschließen können.

<<:  Ursachen für unvollständigen Schädelhalos

>>:  Harte Klumpen nach dem Schlagen

Artikel empfehlen

Symptome einer Diphtherie: Halsschmerzen sind keine leichte Erkrankung

Diphtherie ist eine Infektion der Atemwege, die H...

Was sind die häufigsten Ursachen einer seborrhoischen Gesichtsdermatitis?

Dermatitis ist ein Problem, das viele Frauen beun...

Dunkelrotes Blut nach dem Wochenfluss ist klar

Im Allgemeinen ist das kein Problem, machen Sie s...

Pseudocondyloma acuminatum verschwindet

Manche Patienten leiden an Pseudocondyloma acumin...

Was tun bei Brustschmerzen?

Brustschmerzen werden klinisch in zwei Typen unte...

Wie man Fußpilz loswird, ohne dass er wieder auftritt

Wenn im Frühling und Sommer die Temperaturen allm...

Warum hat mein Mann mitten in der Nacht einen nächtlichen Samenerguss?

Wenn Ihr Mann nachts im Schlaf Samenergüsse hat, ...

Was ist der Grund für vorzeitige Ejakulation bei Männern aus Nanjing?

Vorzeitiger Samenerguss ist kein sehr angenehmes ...

Ingwer-Kopfhautsalbe

Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingw...

Warum habe ich nach der Weisheitszahnentfernung Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen nach der Entfernung von Weisheitszä...

Juckende Achseln mit Ausschlag nach Kratzen

Die Achselhöhle ist ein empfindlicher und zerbrec...

Wie gehe ich mit Onychomykose am kleinen Zeh um?

Eine Onychomykose ist eine sehr schmerzhafte Angel...

Was tun bei Verbrennungen und Blasenbildung an den Händen?

Verbrennungen kommen sehr häufig vor. Viele Mensc...