Unter normalen Umständen ist die normale Farbe des Urins hellgelb. Wenn der Urin andere ungewöhnliche Farben aufweist, beispielsweise dunkelgelb, muss der Patient besonders darauf achten, da Leberprobleme, Erkrankungen der Harnwege oder unsachgemäße Einnahme von Medikamenten zu gelbem Urin führen können. Darüber hinaus können auch einige physiologische Gründe, wie z. B. zu wenig Wasser zu trinken oder der Verzehr von Früchten mit natürlichen Pigmenten, zu gelbem Urin führen. 1. Hellgelb ist die normale Farbe des Urins Der Urin stammt aus dem Nierenglomerulus und gelangt durch die Wirkung des Sammelsystems, beispielsweise der Nierentubuli, durch das Nierenbecken und den Harnleiter in die Blase. Um aus der Blase fließen zu können, muss der Urin ein Tor passieren, den Harnröhrenschließmuskel. Der männliche Urin muss außerdem den Prostataabschnitt der Harnröhre passieren, bevor er aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Jede Erkrankung eines Organs, durch das der Urin fließt, beeinflusst die Farbe des Urins. Die Farbe des normalen menschlichen Urins ist hellgelb. Sein Pigment stammt hauptsächlich aus Uroflavin und einer kleinen Menge Urobilin und Urohämoglobin, die Produkte des Stoffwechsels des Körpers sind. Wenn Sie weniger Wasser trinken oder mehr schwitzen, verringert sich die Urinmenge, der Urin konzentriert sich und die Urinfarbe wird dunkelgelb. Beim Trinken von viel Wasser erhöht sich die Urinmenge, der Urin wird verdünnt und die Urinfarbe wird heller oder sogar durchsichtig. 2. Dunkelgelber Urin kann auf Leberprobleme hinweisen Der Urin normaler Menschen ist hellgelb. Wenn der Urin dunkelgelb ist, z. B. tee- oder butterfarben, besteht eine Bilirubinurie. Das Vorhandensein von Bilirubin im Urin kann ein Anzeichen für eine Leberschädigung sein, z. B. Hepatitis A, Hepatitis B und andere Arten von Hepatitis. Darüber hinaus kann diese Situation auch bei Patienten mit Gallengangsteinen, parasitärer Gallengangobstruktion usw. auftreten. Darüber hinaus sollte normaler menschlicher Urin klar und durchsichtig sowie frei von Verunreinigungen sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Urin trüb ist und weiße Flocken enthält, kann es sich um eine Harnwegsinfektion oder eine andere Erkrankung handeln. Wenn Sie feststellen, dass die Farbe Ihres Urins anders ist, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der optimalen Behandlungsdauer der Krankheit zu vermeiden. 3. Welche physiologischen Ursachen können für gelben Urin verantwortlich sein? 1. Gelber Morgenurin
Wenn Ihr erster Urin nach dem Aufstehen morgens gelb ist, machen Sie sich keine Sorgen. Denn nach einer ganzen Nacht Ruhe ist der Urin im Körper konzentriert, der Abfallanteil höher und die Farbe gelblicher. Besonders wenn Sie weniger Wasser trinken, wird die Farbe Ihres Morgenurins dunkler. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. 2. Lebensmittel verursachen Auch der Verzehr von Gemüse und Obst mit natürlichen Farbstoffen, wie etwa Karotten, kann die Farbe Ihres Urins verändern. Dieses Phänomen ist jedoch nur vorübergehend. Wenn Sie ein paar weitere Tassen Wasser trinken, normalisiert sich der Wert allmählich. |
<<: Warum verursacht die Einnahme von Folsäure gelben Urin?
>>: Warum sind auf den Händen viele und unordentliche Linien?
Obwohl der menschliche Körper die Fähigkeit besit...
Wenn der Druck des realen Lebens zunimmt, fühlen ...
Das Einweichen der Füße in Orangenschalen ist heu...
Die Menopause ist eine Phase, die jede Frau durch...
Mit der Zeit entwickeln sich auch Medizin und Wis...
Haarausfall deutet auf eine schwache Milz und Nie...
Einige Freundinnen werden feststellen, dass ihre ...
Das Auftreten von Bluthitze hängt mit der Genetik...
Häufig treten Erkrankungen im männlichen Genitalb...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft stellen die ...
Viele Menschen kennen Bier. Da der Alkoholgehalt ...
Machen Sie sich immer noch Sorgen um das Abnehmen...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Ak...
Dauerhafter Stress oder die Arbeit in einer rauen...