Viele Menschen haben plötzlich Magenschmerzen, wenn sie aus dem Schlaf erwachen. Dieses Symptom tritt häufig bei Zwölffingerdarmgeschwüren auf. Die eigentliche Ursache dieser Krankheit liegt vermutlich in abnormalen Essgewohnheiten, die zu einer Infektion mit Helicobacter pylori führen. Dadurch hat Helicobacter pylori reichlich Möglichkeiten, sich zu vermehren und Geschwüre im Zwölffingerdarm zu verursachen, die nach dem Aufwachen Magenschmerzen verursachen. Rat des Arztes: Magenschmerzen nach dem Aufwachen können durch ein Zwölffingerdarmgeschwür verursacht werden, das durch falsche Ernährung und eine Infektion mit Helicobacter pylori verursacht wird und zu Magenschmerzen und Blähungen führt. Die Magenschmerzen verschlimmern sich bei Hunger. Die beiden oben genannten Lebensmittel sind nicht akzeptabel. Anleitung: Sie müssen zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Diagnose der Krankheit zu bestätigen, und zur Behandlung gezielte Medikamente wie Omeprazol, Livzondele, Amoxicillin-Kapseln usw. verwenden, damit Sie sich allmählich erholen können. Ursachen 1. Genetik Genetische Faktoren spielen bei der Anfälligkeit für diese Krankheit eine wichtige Rolle, und die Inzidenzrate in den Familien der Patienten ist 2,6-mal höher als in der Allgemeinbevölkerung. 2. Übermäßige Magensäuresekretion Für die Entstehung eines Zwölffingerdarmgeschwürs ist die Magensäure der entscheidende Faktor. 3. Geschwächter Abwehrmechanismus der Zwölffingerdarmschleimhaut Die Magenentleerung des Patienten wird beschleunigt und die magensäurehemmende Wirkung abgeschwächt, wodurch die Säurebelastung im Bulbus duodeni zunimmt und Schleimhautschäden sowie Geschwürbildung verursacht werden. 4. Helicobacter pylori-Infektion Marshall und Warren erhielten im Jahr 2005 den Nobelpreis für Medizin für die erfolgreiche Kultivierung von Helicobacter pylori (H. pylori) im Jahr 1983 und für ihre These, dass diese Infektion eine Rolle bei der Pathogenese von Magengeschwüren spielt. Zahlreiche Studien haben eindeutig bewiesen, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori eine wichtige Ursache für das Wiederauftreten von Magengeschwüren ist. Der genaue Mechanismus muss jedoch noch weiter bestätigt werden. |
<<: Was tun, wenn die Heilungsfähigkeit Ihrer Haut schlecht ist?
>>: Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Magenverstimmung und Erbrechen?
Gicht ist eine Gelenkerkrankung, die häufig bei M...
Es gibt viele häufige Arten von Krankheiten im Le...
Der medizinische Wert von Dendrobium candidum ist...
Es kommt zu einer Überlastung des Gehirns, auch a...
Manche Menschen haben eine Beule am Arm, die bei ...
Das pränatale Syndrom bezieht sich auf eine präna...
Bei älteren Menschen treten die Symptome eines Hi...
Im täglichen Leben wird die Haut am Rücken oft ve...
Die Operation der doppelten Augenlider ist eine r...
Der Frühling, wenn die Blumen blühen, ist eigentl...
Als Einnistungszeitraum bezeichnet man die Zeit, ...
Viele Frauen haben das Problem einer kalten Gebär...
Spitzwegerich kann im Haus gepflanzt werden, um A...
Viele Patienten leiden häufig unter Knieschmerzen...
Chronische Pharyngitis ist eine weit verbreitete ...