Die sogenannten angeborenen Faktoren werden einerseits durch genetische Veranlagungen beeinflusst, andererseits entstehen sie durch Genmutationen während der Embryonalentwicklung. Ein niedriger Hormonspiegel ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für sexuelle Funktionsstörungen. Manche Männer leiden auch unter sexuellen Funktionsstörungen, weil sie keine formale Sexualerziehung erhalten haben und ein falsches Verständnis von Geschlechtsverkehr haben. Darüber hinaus kommt es häufig auch zu sexuellen Funktionsstörungen aufgrund einer Erkrankung der Prostata oder der Harnröhre. Ob die Sexualfunktion eines Mannes gesund ist oder nicht, lässt sich nicht an seinem Aussehen erkennen. Denn nachdem diese Krankheit ausgebrochen ist, wird sie sich nicht im äußeren Gesundheitszustand einer Person bemerkbar machen. Manche Männer haben nach der Erkrankung das Gefühl, keine schlechten Angewohnheiten zu haben und verstehen daher nicht, warum sie an solchen Krankheiten leiden. Diese Menschen möchten wissen, was die Ursachen für männliche sexuelle Funktionsstörungen sind. |
Wir alle wissen, dass die Ohren unsere wichtigste...
Mit der schrittweisen Entwicklung moderner medizi...
Rote Beulen sind Beulen, die rot aussehen. Pickel...
Heute setzt sich die ganze Welt für den Umweltsch...
Viele Mütter stellen fest, dass der Kopf ihres Ba...
Ich glaube, dass viele Freunde die Hashimoto-Thyr...
Wenn Ihr Urin schwarzen Tee ähnelt, müssen Sie zu...
Obwohl der Gaumen nur einen kleinen Teil ausmacht...
Akute Thyreoiditis ist eine sehr ernste Erkrankun...
Es ist bekannt, dass die Zahl der Fälle von Gonor...
Das Symptom der juckenden Penishaut wird hauptsäc...
Unter einem medizinischen Bad versteht man eine F...
Männliche Oligospermie muss ernst genommen werden...
Bei Babys ist die Immunität nicht besonders perfe...
Wut ist eine relativ häufige Emotion und auch ein...