Die meisten von uns haben im Laufe ihres Lebens wahrscheinlich schon einmal Magenschmerzen und Blähungen gehabt. Der Hauptgrund für Magenschmerzen und Blähungen ist eine unzureichende Verdauungskapazität des Magens, wodurch sich Nahrung im Magen ansammelt. Gleichzeitig füllt das durch die Gärung dieser Nahrungsmittel entstehende Gas den gesamten Magen, was zu Blähungen führt. Magenschmerzen entstehen dadurch, dass diese Nahrungsmittel nach der Verarbeitung durch die Verdauungssäfte ätzend wirken, so dass es zu Magenschmerzen kommt, wenn die Nahrung zu lange im Magen verbleibt. Möglichkeiten zur Verbesserung der Verdauung: Vermeiden Sie den Verzehr von zu vielen komplexen Kohlenhydraten wie braunem Reis, Bohnen usw. zum Mittagessen, da diese Lebensmittel Ihre Energie verringern können. Wenn das nicht möglich ist, weil Sie es beispielsweise gewohnt sind, mittags ein Sandwich zu essen, können Sie immer noch mageres Eiweiß zu sich nehmen. Das in tierischen Proteinen enthaltene Tryptophan kann die Produktion von Angiotensin im Körper fördern, einem Stoff, der die Stimmung verbessern kann und auch beim Wachstum der Gebärmutterschleimhaut eine wichtige Rolle spielt. Auch Kohlenhydrate können die Produktion von Angiotensin fördern. Essen Sie zwei Stunden, besser vier Stunden vor dem Schlafengehen nichts. Sie sollten beim Abendessen nicht zu viel essen (eigentlich sollten Sie nicht bei jeder Mahlzeit zu viel essen). Nachts ist die Verdauungsfunktion am schwächsten, da sich der Körper zu dieser Zeit auf den Schlaf vorbereitet und der Stoffwechsel in allen Bereichen allmählich abnimmt. Im Vergleich zum Tag verringert sich die Geschwindigkeit, mit der der Magen-Darm-Trakt Nahrung verdaut, nachts um 50 %. Versuchen Sie daher, abends nicht zu viel zu essen. Vermeiden Sie abends den Verzehr von schwer verdaulichen Rohkostspeisen und versuchen Sie, schon früher Obst zu essen. Vermeiden Sie zu schnelles Essen . Es ist erstaunlich, wie viel Menschen in Eile essen. Darüber hinaus ist zu schnelles Essen nicht förderlich für die Verdauung der Nahrung. Essen Sie, wenn Sie hungrig sind, und hören Sie auf zu essen, wenn Sie satt sind. Zwingen Sie sich nicht, Ihren Teller komplett aufzuessen, da Sie sich sonst nach dem Essen sehr aufgebläht fühlen. Kauen Sie Ihre Mahlzeiten langsam. Essen Sie langsamer. Der Verdauungsprozess beginnt eigentlich schon im Mund. Der Speichel im Mund enthält eine große Menge an Verdauungsenzymen. Wenn Sie zu schnell essen, wird die Nahrung nicht vollständig verdaut. Darüber hinaus kann langsames Kauen des Essens dazu beitragen, dass Sie sich satt fühlen, sodass Sie nicht zu viel essen. |
<<: Schmerzen auf beiden Seiten des Magens sind ein komplexes Problem
>>: Was ist mit meinem Magen los?
Die Haut eines jeden Menschen reagiert anders auf...
Rheumatische Kopfschmerzen belasten die Sehnerven...
Die linke Brust und der linke Rücken sind die Ste...
Jeder weiß, dass Folsäure ein Nährstoff ist, den ...
Im Leben gibt es immer Patienten mit Genitalwarze...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele. ...
Myoglobin ist ein sehr wichtiges Protein im mensc...
Mandelentzündung ist eine Halserkrankung, die dur...
Nasenbluten kommt im Leben sehr häufig vor. Viele...
Alle Frauen wünschen sich volle und feste Brüste,...
Das Kochen von Auberginenstängeln in Wasser hat e...
Tierblut essen: Es kann nicht nur das Blut auffül...
Eine stark verschmutzte Wohnumgebung, langes Arbe...
Welche Nebenwirkungen hat Platycodon grandiflorum...