Schritte und Vorsichtsmaßnahmen bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch

Schritte und Vorsichtsmaßnahmen bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch

Heutzutage haben viele junge Menschen Angst vor den Problemen nach einer ungewollten Schwangerschaft und möchten nicht, dass ihre Freundinnen eine schmerzlose Abtreibung haben. Daher entscheiden sich viele junge Menschen jetzt dafür, das Problem einer ungewollten Schwangerschaft durch eine medikamentöse Abtreibung zu lösen. Tatsächlich ist die Methode der medikamentösen Abtreibung jedoch nicht so einfach. Nach der medikamentösen Abtreibung kommt es nicht nur zu einigen Unfällen, sondern die Frau wird in dieser Zeit auch mit vielen Beschwerden konfrontiert. Daher werden im Folgenden kurz einige Schritte der medikamentösen Abtreibung und einige Vorsichtsmaßnahmen vorgestellt.

Schritte zur medikamentösen Abtreibung:

1. Strenges Screening vor der Einnahme von Medikamenten, einschließlich der Befragung zur Krankengeschichte, der Durchführung einer vollständigen körperlichen und gynäkologischen Untersuchung sowie Labortests wie Urin-Schwangerschaftstest, Vaginalhygiene, Trichomonas und Pilze, Blutbild und Blutgruppe sowie B-Ultraschalluntersuchung.

2. Der Arzt erklärt ausführlich die Einnahme des Medikaments, die Wirkung des Medikaments und mögliche Nebenwirkungen. Der Patient darf das Medikament erst einnehmen, wenn er die Anweisungen verstanden und unterschrieben hat.

3. Überwachung während der Abtreibung: Während der Beobachtungsphase im Krankenhaus müssen nicht nur Blutdruck, Puls und Nebenwirkungen von Medikamenten beachtet werden, sondern auch der gesamte Urin und Kot muss in einer sauberen Bettpfanne zurückgehalten werden. Außerdem muss eine dafür zuständige Person das Vorhandensein einer Fruchtblase und ihren Entleerungszeitpunkt, die Größe der Fruchtblase und das Ausmaß der Blutung überprüfen und aufzeichnen. Falls es vor oder nach der Ausstoßung des Fruchtsacks zu starken Blutungen kommt, können Uterotonika verabreicht oder sofort eine Kürettage durchgeführt werden, um die Blutung zu stoppen.

4. Wird Gewebe zu Hause entnommen, muss es zur Untersuchung zum Arzt gebracht werden. Wenn die vaginale Blutung stärker ist als die normale Menstruationsblutung, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus.

Notiz:

1. Überwachung während der Abtreibung: Während der Beobachtungsphase im Krankenhaus müssen nicht nur Blutdruck, Puls und Nebenwirkungen von Medikamenten beachtet werden, sondern auch Urin und Kot in einer sauberen Bettpfanne aufbewahrt werden. Außerdem muss eine dafür zuständige Person das Vorhandensein einer Fruchtblase und ihren Entleerungszeitpunkt, die Größe der Fruchtblase und das Ausmaß der Blutung überprüfen und aufzeichnen. Falls es vor oder nach der Ausstoßung des Fruchtsacks zu starken Blutungen kommt, können Uterotonika verabreicht oder sofort eine Kürettage durchgeführt werden, um die Blutung zu stoppen.

2. Wenn die Fruchtblase nach 6 Stunden Beobachtung nicht ausgestoßen wurde und die Blutung nicht übermäßig stark ist, können Sie nach Hause gehen und am vom Arzt angegebenen Termin zur Nachuntersuchung gehen. Wenn Gewebe zu Hause ausgeschieden wird, sollte es zur Untersuchung zum Arzt gebracht werden.

3. Wenn Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie sich warm halten. Nach der Abtreibung werden Sie 8-15 Tage lang bluten. Wenn Sie innerhalb von 20 Tagen immer noch bluten, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und einen Ultraschall machen lassen, um zu sehen, ob die Blutung nicht vollständig abgeklungen ist.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Gesamtanthrachinon

>>:  Verursacht ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch Bauchschmerzen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Dendrobium-Blütenwein?

Es gibt viele Möglichkeiten, Dendrobium officinal...

Zwei häufige Ursachen für vorzeitige Ejakulation

Als häufige Männerkrankheit ist die vorzeitige Ej...

Kann Vitamin B-Komplex über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Wenn Probleme mit verschiedenen Funktionen des me...

Warum müssen Frauen sich bei Menstruationsbeschwerden übergeben?

Menstruationsbeschwerden kommen bei vielen Frauen...

Was ist der Grund dafür, dass Frauen Mundgeruch haben?

Mundgeruch ist ein Problem, das viele Menschen pl...

Im Winter ist die Pflege des Yang wichtiger als die Stärkung des Yang

Im „Klassiker des Gelben Kaisers“ heißt es, dass ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerkothaut

Die traditionelle chinesische Medizin, die stolze...

Ist es normal, dass einem im ersten Monat der Schwangerschaft übel ist?

Bei jeder Schwangeren kommt es in unterschiedlich...

Was passiert bei chronischen Allergien?

Die meisten Menschen leiden unter langfristigen A...

Aseptische Prostatitis

Mit zunehmendem Lebens- und Arbeitsdruck treten a...

Worauf weist Akne an den Augenbrauen hin?

Viele Menschen bekommen Akne auf der Haut, insbes...

Nebenwirkungen des regelmäßigen Verzehrs von Astragalus

Astragalus ist ein relativ verbreitetes chinesisc...