So beseitigen Sie einen Synovitis-Erguss

So beseitigen Sie einen Synovitis-Erguss

Synovitis kann langsam zu Flüssigkeitsansammlungen führen, die zu lokaler Ausdehnung und Schwellung führen. Sie wird weich, wenn man mit der Hand darauf drückt, und die Verklebung des Gewebes im Inneren führt zu Ödemen in den Gelenken. In diesem Fall müssen Sie darauf achten und eine externe Anwendung in Kombination mit physikalischer Therapie verwenden, um sie langsam zu beseitigen. Bei Bedarf können Sie sich erholen, indem Sie den Erguss extrahieren.

Behandlung

Eine rechtzeitige, regelmäßige und wirksame Behandlung nach der Diagnose ist sehr wichtig. Das Frühstadium der Synovitis ist im Allgemeinen hauptsächlich akut. Der Einsatz von Methoden der westlichen Medizin wie Hormonen, Flüssigkeitsextraktion, Spülung, Antibiotika und anderen Behandlungen kann zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Wenn die Behandlung nicht gründlich ist und der beste Behandlungszeitraum versäumt wird, entwickelt sich die Entzündung allmählich zu einem chronischen Stadium und wiederholte Ergüsse, Synovialhypertrophie und Verwachsungen beeinträchtigen die Funktion der Gelenke.

Bewegung und Gesundheit

Zunächst sollten Sie Übungen vermeiden, die zu Traumata oder Belastungen führen, und die Belastung des Knies sowie Beuge- und Streckübungen reduzieren. Das Trainieren des Quadrizeps ist eine wichtige und wirksame Behandlungsmaßnahme. Das Anheben der gestreckten Beine kann die Durchblutung fördern und dabei helfen, Gelenkergüsse zu absorbieren. Bei einer leichten Kniesynovitis ist im Allgemeinen keine Bettruhe erforderlich und kurze Strecken können zurückgelegt werden. Wenn der Erguss groß ist, sollten Sie sich richtig ausruhen und das betroffene Glied hochlegen, um die Genesung zu unterstützen.

1. Topische Therapie

Gips ist eine einzigartige Blume in der traditionellen chinesischen Medizin. Es gibt alte Sprüche wie „Das Prinzip der äußeren Behandlung ist das Prinzip der inneren Behandlung, und die Medizin für die äußere Behandlung ist die Medizin für die innere Behandlung. Der einzige Unterschied ist die Methode“, „Gips kann Krankheiten heilen, genau wie ein Sud. Bei richtiger Anwendung wirkt es sofort.“ Da das Pflaster eine hohe Konsistenz aufweist, bietet es eine Reihe von Vorteilen, wie beispielsweise einen hohen Wirkstoffgehalt, eine langsame Niederschlagsrate, eine langanhaltende Wirkung und eine effektive lokale Wirksamkeit. Bei Synovitis muss Foshoutang-Salbe äußerlich aufgetragen werden. Die Wirkstoffe können in die Haut eindringen und dort Wirkungen wie die Förderung der Durchblutung, Schmerzlinderung, Beseitigung von Blutstauungen, Entblockierung von Meridianen und Kollateralen, Öffnung der Körperöffnungen und Durchdringung der Knochen sowie die Vertreibung von Wind und Kälte erzielen. Es kann auch das Yin- und Yang-Gleichgewicht des Körpers durch die Meridianfunktion des Arzneimittels regulieren, in die Epidermis eindringen, Nervenenden stimulieren, die lokale Mikrozirkulation des Blutes fördern, den Körper stärken, die körperliche Fitness verbessern und die Pathogenese der Synovitis grundlegend und umfassend angehen, um ihre therapeutische Wirkung zu entfalten, die Ernährung des Gewebes um die Läsion herum zu verbessern, eine Rolle bei der Reparatur von erkranktem Knochengewebe zu spielen und letztendlich das Ziel der Heilung zu erreichen.

2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Synovitis muss frühzeitig erkannt und behandelt werden. Sie können Yutang-Salbe aus der chinesischen Medizin äußerlich anwenden, um die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen, Muskeln und Sehnen zu entspannen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Dadurch werden sowohl die Symptome als auch die Grundursache behandelt. Während der Behandlung sollten Sie darauf achten, sich mehr auszuruhen und übermäßige körperliche Betätigung zu vermeiden.

3. Massagetherapie

Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser, trocknen Sie sie ab und reiben Sie sie aneinander, bis sie warm sind. Suchen Sie sich eine ruhige Umgebung, am besten das Bett; tragen Sie nur Shorts und lassen Sie Ihre Beine frei.

1. Drücken Sie sechs Akupunkturpunkte: Stehen oder sitzen Sie flach auf dem Bett, mit gestreckten Beinen oder angewinkelten Knien. Reiben Sie Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, und drücken Sie mit Ihren Daumen auf die sechs Akupunkturpunkte an den von der Synovitis betroffenen Beinen. Beginnen Sie mit leichtem Druck und steigern Sie den Druck allmählich, bis Sie ein Taubheitsgefühl und Schmerzen an den entsprechenden Akupunkturpunkten spüren. Die Reihenfolge der 6 Akupunkturpunkte ist wie folgt: Huantiao, Futu, Fengshi, Xiyan, Weizhong und Xuehai. Drücken Sie jeden Akupunkturpunkt 2 Minuten lang.

<<:  Salbe gegen Ekzeme im Schritt

>>:  Entgiftungs- und Blutaktivierungspaste für Ekzeme

Artikel empfehlen

Kann ich bei Husten Gelbschale essen?

Viele Menschen wissen nicht viel über Huangpi. Es...

Was verursacht Tinnitus in den Ohren?

Tinnitus kann ein Symptom sein, das durch Erkrank...

Wie lange nach der Geburt kann ich schwimmen?

Schwimmen ist eine der Sportarten, die viele Frau...

Was tun bei einem Wirbelbruch?

Wirbelsäulenfrakturen kommen am häufigsten bei ju...

Behandlung von Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt ist eine relativ gefährliche Erkr...

Physikalische Behandlung von vorzeitiger Ejakulation

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation mit phys...

Was kann ich essen, um Magenbeschwerden schnell zu lindern?

Der Sommer ist da, viele Menschen sehnen sich nac...

Leuchtend rote Wochenflussflecken mehr als einen Monat nach der Entbindung

Nach einer natürlichen Geburt oder einem Kaisersc...

Wie lange hält eine Glasionomerfüllung?

Da die Medizintechnik immer weiter fortgeschritte...

Wie trägt man eine OP-Maske?

Die neue Coronavirus-Pneumonie hat im ganzen Land...

Was ist mit der Zahnwurzel passiert?

Ein Stück der Zahnfleischwurzel ist abgefallen. D...

Welches Medikament hilft gegen innere Hämorrhoiden?

Viele Menschen leiden häufig unter Verstopfung, k...

Wie lange kann ich mit einer Myokarditis leben? Ist eine Myokarditis heilbar?

Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung des ...