Neugeborene erhalten besondere Aufmerksamkeit von der Familie. Wenn es irgendein Problem gibt, wird die Familie sehr nervös. Sie werden besonders besorgt sein, wenn das Neugeborene Kot einatmet, und immer befürchten, dass dies die Entwicklung und sogar die Intelligenz des Babys beeinträchtigen wird. Tatsächlich wird die Intelligenz nicht beeinträchtigt, solange die Behandlung rechtzeitig erfolgt. Generell gilt: Solange das Neugeborene rechtzeitig behandelt wird, kann sich sein Zustand allmählich verbessern. 1. Warum inhaliert der Fötus Mekonium? Wenn der Fötus unter intrauteriner Belastung leidet, kommt es zu Ischämie und Krämpfen der Darmwand und der Analschließmuskel entspannt sich, wodurch Mekonium ausgestoßen wird und das Fruchtwasser verunreinigt wird. Wenn dem Fötus Sauerstoff fehlt, hört er zunächst auf zu atmen und schnappt dann nach Luft. Mekoniumhaltiges Fruchtwasser wird in die Atemwege eingeatmet und verursacht eine Reihe von Symptomen wie Atemwegsinfektionen und Lungenentzündungen. Nach der Geburt ist Atemnot das Hauptsymptom, begleitet von Schäden an anderen Organen. Es wird „Mekoniumaspirationssyndrom“ genannt. Das fetale Aspirationssyndrom tritt häufiger bei voll ausgetragenen und überfälligen Föten auf, kommt bei Frühgeborenen jedoch selten vor. Laut Statistik liegt die Inzidenz des Mekoniumaspirationssyndroms bei 1,2 bis 2,2 % aller Neugeborenen. 2. Folgen des Mekoniumaspirationssyndroms Leidet ein Neugeborenes unter einem Mekoniumaspirationssyndrom, hängt die Heilungsfähigkeit zum einen davon ab, wie viel Mekonium das Baby inhaliert, und zum anderen davon, ob die Behandlung rechtzeitig und angemessen erfolgt. Im Allgemeinen tritt nach der Behandlung eine deutliche Besserung ein, in schweren Fällen kann es jedoch zu Lungenblutungen, zerebraler Hypoxie und Blutungen und sogar zum Tod kommen. 3. 5 typische Symptome nach Mekoniuminhalation Nach der Geburt wird der Arzt bei einer körperlichen Untersuchung des Babys auf einige Symptome einer Mekoniumaspiration achten, darunter: Symptom eins: Atemnot. Zu den Symptomen zählen schnelle Atmung, Atembeschwerden oder sogar Atemaussetzer. Symptom 2: Haut. Die Hautfarbe weist kein gesundes Rosa, sondern einen gelbgrünen Farbton auf, der durch Mekoniumverfärbungen entsteht. Symptom drei: Nägel. Die Farbe der Nägel ist ebenfalls gelbgrün. Darüber hinaus sind die Nägel eines Fötus mit langer Schwangerschaftsdauer länger. Symptom vier: Fruchtwasser. Es befindet sich Mekonium im Fruchtwasser. Symptom 5: Niedriger APGAR-Score. Die Werte für Hautfarbe, Herzfrequenz, Reaktion auf Reize, Muskeltonus und Atmung lagen unter der Bestehensgrenze. Babys mit leichteren Erkrankungen zeigen keine offensichtlichen Atembeschwerden, während Babys mit schwereren Erkrankungen Symptome wie Kurzatmigkeit, Atemprobleme, extreme Reizbarkeit und Stöhnen aufweisen. Komplikationen Bei Neugeborenen mit Mekoniumaspirationssyndrom, insbesondere bei Neugeborenen, die über den Geburtstermin hinaus sind, sollte an eine anhaltende pulmonale Hypertonie des Neugeborenen gedacht werden. Wenn das Neugeborene Sauerstoff über eine Haube erhält, die Blutgaswerte jedoch nur bedingt zufriedenstellend sind oder sich mit der Zeit zunehmend verschlechtern, ist die sicherste Vorgehensweise die Verwendung einer Überdruckbeatmung, um Hypoxämie oder Hyperkapnie zu vermeiden, die beide zu einer anhaltenden pulmonalen Hypertonie des Neugeborenen beitragen können. |
<<: Wird das zweite Kind früher geboren?
>>: Wird das zweite Kind früher geboren, wenn das erste Kind auf natürlichem Wege geboren wurde?
Im Sommer neigen Menschen mit empfindlicher Haut ...
Die Symptome von chronischem Sodbrennen und saure...
Freundinnen dürfen abnormale Probleme mit Weißflu...
Shaobei-Injektion ist ein Medikament zur Behandlu...
Bei einer Hirnblutung ist es wichtig, den Patient...
Die Rötung der Nasenspitze nach einer Nasenkorrek...
Sex folgt dem Herzen. Ohne normales psychologisch...
Wenn der menschliche Körper eine bestimmte Menge ...
Die häufigste Ursache für Schmerzen unterhalb der...
Wenn unser Körper nicht gesund ist, treten viele ...
Die Thymusdrüse ist ein sehr wichtiges Immunorgan...
Die heutigen Smartphones sind wie Miniaturcompute...
Zahnschmerzen durch Kälte oder Hitze können durch...
Im Leben begegnet man jungen Leuten mit schlechte...
Viele ältere Menschen glauben, dass Obst und Gemü...