Manche Menschen wünschen sich besonders, dass ihre Babys auf natürlichem Wege zur Welt kommen, denn auf natürlichem Wege geborene Babys sind besonders intelligent und ihre Widerstandskraft gegenüber der Außenwelt ist größer als die von Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden. Auf natürlichem Wege geborene Babys sind auch anpassungsfähiger gegenüber der Außenwelt als solche, die per Kaiserschnitt geboren wurden. Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden, fühlen sich nach der Geburt besonders unsicher und neigen zum Weinen. Warum ist das so? Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden, weinen häufiger Weinen ist ein Instinkt des Babys und auch eine Möglichkeit für es, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Besonders Neugeborene haben noch nicht gelernt, ihre Gefühle oder Bedürfnisse durch Sprache oder Körperbewegungen auszudrücken und können ihre Meinungen und Wünsche nur durch Weinen äußern. Bei Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden, überschreiten Schreien und Unruhe oft das normale Maß und kommen häufiger vor als bei auf natürlichem Wege geborenen Babys, und die Situation ist schlimmer. Unvollständigen Statistiken zufolge haben über 95 % der per Kaiserschnitt geborenen Babys in unterschiedlichem Ausmaß Probleme mit dem Weinen. Warum weinen Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden, häufiger? Dass Babys, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, gerne weinen, kann mehrere Gründe haben: 1. Babys, die per Kaiserschnitt geboren werden, werden nicht so stimuliert wie Babys, die auf natürlichem Wege geboren werden. Ihnen fehlt das Gefühl der Sicherheit und sie reagieren sensibler auf ihre Umgebung. Selbst ein leises Geräusch kann eine Überreaktion auslösen und sie weinen oft ohne ersichtlichen Grund. 2. Aufgrund der schlechten körperlichen Verfassung der Mutter nach der Operation kann das Baby innerhalb einer halben Stunde nach der Geburt nicht früh saugen. Darüber hinaus ist die Ernährung der Mutter nach der Operation eingeschränkt und sie kann nur flüssige oder halbflüssige Nahrung zu sich nehmen. Die oben genannten Faktoren können zu einer verspäteten Milchproduktion oder einer geringen Muttermilchsekretion führen und das Baby wird vor Hunger weinen. 39 Hinweis für Eltern: Bei Babys, die per Kaiserschnitt geboren wurden, müssen Mütter ihre Emotionen stabil halten, versuchen, so früh wie möglich mit dem Stillen zu beginnen und sich strikt an die Vorgaben des Ernährungsberaters halten, um die Milchsekretion zu fördern. Andererseits müssen Eltern unnötige Störungen vermeiden und dem Baby eine ruhige und angenehme Umgebung bieten. |
<<: Ein Stück Fleisch auf dem Kaiserschnittschnitt
>>: Was tun, wenn Sie nach einem Kaiserschnitt einen Knoten in der Brust haben?
Erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung ...
Neben diesem Namen hat die Karminwurzel noch viel...
Viele Kinder leiden häufig an Urtikaria. Im Allge...
In Shandong, Xinjiang, Jilin, Hebei und anderen R...
Wenn Sie doppelte Augenlider haben möchten, könne...
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist der Stoff...
Normalerweise wird auf dem Rezept darauf hingewie...
Die Brustwarze ist ein sehr wichtiges Organ für F...
Solche Fragen stellen sich im Alltag viele Mensch...
Blutgifte sind eine Art Hautallergie, die durch i...
Eucommia ulmoides ist ein weit verbreitetes chine...
Viele Menschen haben keine besonderen Kenntnisse ...
Nach der Geburt des Babys sollten Sie auf Schuppe...
Lungen- und Nieren-Qi-Mangel ist ein Begriff aus ...
Was sind die offensichtlichsten Symptome einer vo...