Wir alle wissen, dass bei einem Kaiserschnitt ein Schnitt am Bauch der Frau vorgenommen wird. Nachdem das Baby herausgenommen wurde, wird der Schnitt zugenäht und die Fäden werden nach einer Woche entfernt. Es gibt jedoch immer einige Ärzte, die beim Nähen der Wunde besonders verantwortungslos sind und es nicht ernst meinen. Dies führt später zu einem Klumpen überschüssigen Fleisches am Kaiserschnittschnitt der Frau. Was sollten Frauen also zu diesem Zeitpunkt tun? Hierbei kann es sich um ein durch Narbenhyperplasie verursachtes Keloid handeln, das mit der körperlichen Konstitution zusammenhängt und von einem Arzt behandelt werden muss. Da der Schnitt beim Kaiserschnitt in das Unterhautgewebe schneidet und die Nerven an der Hautoberfläche teilweise beschädigt werden, tritt um den Schnitt herum ein Taubheitsgefühl auf. Jeder Körper ist anders und die Dauer des Taubheitsgefühls ist auch unterschiedlich. Im Allgemeinen hat es keine Auswirkungen und schadet dem menschlichen Körper nicht. Die anfängliche Verhärtung der Haut stellt eine Operationsnarbe dar und es dauert einige Zeit, bis sie verheilt. 3 Hundstage (Sommer). Achten Sie auf Ruhe und Wärme, ernähren Sie sich leicht und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit! Man ging davon aus, dass die Ursache ein Knoten in der subkutanen Naht war. Ein dicker Bauch hat damit nichts zu tun. Wenn die Fäden gezogen wurden, können Sie lokal heiße Kompressen auflegen, um zu sehen, ob sich eine Besserung eingestellt hat. Lassen Sie den Arzt bei Bedarf desinfizieren und mit einer kleinen Gefäßklemme sondieren, ob sich ein Knoten gebildet hat. Wenn ja, entfernen Sie ihn einfach mit der Gefäßklemme. In diesem Fall gilt Keloide im Allgemeinen als unheilbar. Die allgemeinen Behandlungsmethoden sind Hormoninjektionen in die Narbe, Radionuklidapplikation oder Strahlentherapie. Hormon- oder Radionuklidapplikation ist die erste Wahl, wodurch die Narbe im Allgemeinen flacher wird. |
<<: Was tun mit der Wunde nach einem Kaiserschnitt?
>>: Kaiserschnitt-Babys haben kein Sicherheitsgefühl
Knieschmerzen können viele Ursachen haben. Die hä...
Schwangere sollten am besten kein kaltes Wasser t...
Die Hauptfunktion der Nierentubuli besteht darin,...
Männliche sexuelle Funktionsstörungen sind weder ...
Pharyngitis ist eine chronische Erkrankung, die h...
Vorzeitige Ejakulation wird meist durch psychisch...
Ab welchem Alter kommt es bei Jungen zum nächtl...
Bei Entzündungen im Körper verändert sich die Far...
Aplastische Anämie stellt eine klinische hämatopo...
Wir alle wissen, dass der menschliche Körper vers...
Eigentlich hat jeder einmal Fieber, aber bei manc...
Paronychie ist eine Erkrankung, die viele Mensche...
Traditionelle Konzepte gehen davon aus, dass näch...
Ab dem 25. Lebensjahr altert die Haut von Frauen ...
Während der gesamten Schwangerschaft gab es keine...