Warum sind meine Finger taub?

Warum sind meine Finger taub?

Im Leben helfen uns unsere Finger bei der Erledigung der meisten unserer Arbeiten und täglichen Aktivitäten. Doch vielen Menschen machen sich Probleme mit den Fingern eigentlich keine großen Gedanken. Zum Beispiel Taubheitsgefühl in allen Fingern. Wenn viele Freunde mit dieser Situation konfrontiert werden, denken sie, dass ihre Finger müde sind, reiben sie einfach beiläufig und lassen es dabei bewenden. Wenn unsere Finger taub werden, kann das tatsächlich ein Anzeichen für eine Krankheit sein und wir müssen wachsam sein.

Einführung zum Taubheitsgefühl in den Fingern

Nervenkompression in den oberen Gliedmaßen: Zunächst kommt es in der Vorgeschichte häufig zu nächtlichem Aufwachen aufgrund von Taubheitsgefühlen, die sich nach dem Aufwachen und Herumlaufen bessern. In schweren Fällen kann es zu einer Atrophie der Handmuskulatur kommen, die die Feinbewegungen der Hand beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass der Mittelnerv im Handgelenk eingeklemmt wird, das sogenannte „Karpaltunnelsyndrom“. Zweitens treten Taubheitsgefühle und Schmerzen im Ring- und kleinen Finger auf, und es kann auch vorkommen, dass man nachts aufgrund von Taubheitsgefühlen aufwacht. Die Beugekraft des Ring- und kleinen Fingers ist verringert, was die Feinbewegung beeinträchtigt. Dies liegt daran, dass der Nerv am Ellenbogen eingeklemmt wird, ein Zustand, der als „Kubitaltunnelsyndrom“ bezeichnet wird.

Ursachen

Zervikale Spondylose

Die häufigste Erkrankung, die zu Taubheitsgefühlen in den Händen führt, ist die zervikale Spondylose, eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, neigen einige Organe zu degenerativen Veränderungen. Wenn die zervikale Bandscheibe degeneriert, führt dies häufig zu einem Bandscheibenvorfall oder einer Hyperplasie oder Hypertrophie der Gelenkfortsätze. Sobald diese hervortretenden zervikalen Bandscheiben oder hyperplastischen Gelenkfortsätze die benachbarten zervikalen Nervenwurzeln zusammendrücken, kommt es zu einer zervikalen Spondylose. Neben Taubheits- und Gefühlsgefühlen in den Fingern gehen mit einer zervikalen Spondylose auch weitere Symptome einher, wie zum Beispiel: Schmerzen in den Knochen und Muskeln im Nacken- und Schulterbereich, ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen oder Bewegungsstörungen. Die Diagnose einer zervikalen Spondylose ist nicht schwierig. Eine Röntgenaufnahme genügt. Es gibt auch eine einfache Methode, um eine zervikale Spondylose zu erkennen. Eine Person stützt die betroffene Seite des Kopfes und hält das betroffene obere Glied mit einer Hand, wobei sie es um 90° abspreizt und mit beiden Händen gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen drückt und zieht. Wenn ausstrahlende Schmerzen oder Taubheitsgefühle auftreten, kann dies vorläufig als zervikale Spondylose diagnostiziert werden.

Schlaganfall

Eine weitere häufige Erkrankung, die Taubheitsgefühle in den Händen verursacht, ist der Schlaganfall. In dem Buch „Gesundheitsschatzbuch: Schlaganfall“ heißt es einmal: „Wer anfangs ein Taubheitsgefühl oder einen Funktionsverlust des Daumens oder Zeigefingers verspürt, erleidet innerhalb von drei Jahren einen Schlaganfall.“ Dem muss man vorbeugen: Seien Sie im Alltag vorsichtig, essen Sie maßvoll, verzichten Sie auf Sex und seien Sie emotional entspannt. Obwohl Taubheitsgefühle in den Fingern nicht zwangsläufig zu einem Schlaganfall führen müssen, sollten Menschen mittleren Alters über 40 besonders aufmerksam sein und auf das Auftreten eines Schlaganfalls achten, wenn bei ihnen häufig Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, schwerer Kopf und leichte Füße, Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen und geschwollene Zunge auftreten und wenn sie außerdem unter Bluthochdruck, hohen Blutfettwerten, Diabetes, zerebraler Arteriosklerose oder anderen Krankheiten leiden.

Wechseljahrssyndrom

Frauen in den Wechseljahren verspüren manchmal ein Taubheitsgefühl in den Händen, das jedoch nicht offensichtlich ist. Mit dem Ende der Wechseljahre verschwindet das Taubheitsgefühl.

Kurz gesagt: Um die Symptome eines Taubheitsgefühls in den Händen zu bestätigen, sind zusätzliche Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule und Elektromyographie erforderlich, um zu einer eindeutigen Schlussfolgerung zu gelangen. Nach der Diagnose können die Symptome, wenn sie noch mild sind, durch regelmäßige nichtchirurgische Behandlungen in unterschiedlichem Ausmaß gelindert werden. Wenn die Symptome deutlich sind und eine Atrophie der intrinsischen Handmuskulatur vorliegt, sollte rechtzeitig eine chirurgische Behandlung erfolgen, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen und eine irreversible schwere Atrophie der intrinsischen Handmuskulatur zu vermeiden, die zu schweren Funktionsstörungen der Hand führt.

Behandlung

Es ist schwierig, einen Arzt aufzusuchen, und Medikamente sind teuer. Das bereitet den normalen Menschen heutzutage große Kopfschmerzen. Viele Menschen mittleren und höheren Alters haben jahrzehntelang Geld für die Rente gespart, geben es jetzt aber komplett für medizinische Behandlungen aus, ohne dass sie damit zufriedenstellende Behandlungsergebnisse erzielen. . . . Nun, zusätzlich zum Erlernen und Gewöhnen an einen wissenschaftlichen Lebensstil wie Ernährung, Bewegung, Gesundheitsvorsorge usw. Wichtiger ist ein tiefes Verständnis, und der Schlüssel liegt in der Wahl des richtigen Arzneimittels.

Klinische Daten zeigen, dass Patienten mit Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen allesamt an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Schlaganfällen, Diabetes, Bluthochdruck, zervikaler Spondylose, lumbaler Spondylose, Rheuma, rheumatoider Arthritis, Vaskulitis, Neuritis und anderen Krankheiten leiden. Allerdings konzentrieren sich die Patienten häufig auf die Behandlung der Grunderkrankung und behandeln Taubheitsgefühle in Händen und Füßen nicht als eigenständige Krankheit. Dabei ignorieren sie die gefährlichen Anzeichen einer Behinderung, die durch Taubheitsgefühle in Händen und Füßen verursacht werden.

Die Weltgesundheitsorganisation hat das Taubheitsgefühl in Händen und Füßen in diesem Jahr als eigenständige Krankheit gelistet und zu einem der internationalen medizinischen Forschungsprojekte gemacht.

Die Einführung des Dafeng-Peptids schließt die medizinische Lücke im Hinblick auf das unheilbare Taubheitsgefühl in Händen und Füßen und bringt Patienten mit Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, Muskelatrophie und Bewegungsstörungen der Gliedmaßen eine gute Nachricht. Als es herauskam, erregte es in der internationalen medizinischen Gemeinschaft großes Aufsehen. Die Weltgesundheitsorganisation hat das Dafeng-Peptid als einziges professionelles Produkt zur Behandlung von Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen aufgeführt.

<<:  Wie wirksam ist die CyberKnife-Behandlung?

>>:  Taubheitsgefühl im Ringfinger und kleinen Finger beim Schlafen

Artikel empfehlen

Vier wichtige Trainingsmethoden zur Linderung nächtlicher Ejakulation bei Männern

Wenn ein männlicher Freund immer wieder nächtlich...

Behandlung von Analjuckreiz, chinesische Medizin hat ein gutes Rezept

Analer Juckreiz ist eine sehr peinliche Sache. Ob...

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen beim Mann?

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen bei Männ...

Es gibt jeden Morgen Augenschleim

Wenn Menschen morgens aufwachen, haben sie das Ge...

Tabus bei der Einnahme von Ingwer am Morgen

Ingwerscheiben sind von Natur aus ein gutes, gesu...

Cytomegalovirus-Infektion

Viele Menschen wissen nicht viel über eine Cytome...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen bei Männern?

Auch heute noch gibt es viele männliche Patienten...

Die umfassendste Liste der Kaiserschnitt-Entbindungstaschen

Wir alle wissen, dass Frauen vor der Geburt einen...

Was sind die Symptome einer Thrombozytopenie?

Tatsächlich können wir im Leben nur schwer festst...

Können sexuelle Funktionsstörungen geheilt werden?

Viele Männer leiden unter sexuellen Funktionsstör...

Was darf ich nach der Einnahme von Ceftriaxon nicht essen?

Cephalexin ist für viele Menschen ein sehr verbre...

So vermeiden Sie sexuelle Funktionsstörungen

Wie können wir das Auftreten sexueller Funktionss...

Wie behandelt man eine Rückenmarksbandentzündung und worauf sollte man achten?

Spinale Bänder sind Bindegewebe zwischen den Knoc...

Symptome von sechs abnormalen Hormonen

Der Sechs-Punkte-Hormontest ist eine gängige Grun...

Was kann man während der Hundstage gegen Feuchtigkeit essen?

Die Ankunft der Hundstage kündigt die Ankunft des...