Was verursacht ein durchlässiges Darmsyndrom?

Was verursacht ein durchlässiges Darmsyndrom?

In der Tang-Dynastie strebten die Menschen nach Dicke als Schönheit und Schönheiten waren alle mollig und rund; in der modernen Gesellschaft streben die Menschen nach Dünnheit oder „dünner“ Schönheit als Schönheit. A4-Taille, Stäbchenbeine, Schmetterlingsrippen, Grübchen an der Taille, alles ist auf Schlankheit ausgelegt. Für Menschen mit einem durchlässigen Darm ist das schwierig. Das Leaky-Gut-Syndrom erschwert die Gewichtszunahme, erschwert aber auch die Gewichtsabnahme. Was verursacht ein durchlässiges Darmsyndrom?

Die folgenden Faktoren können zu einem durchlässigen Darm beitragen:

1. Unreife Darmentwicklung

Da der Darm des Säuglings noch nicht vollständig entwickelt ist, verwenden die meisten modernen Menschen Kuhmilch anstelle von Muttermilch. Die Moleküle des Kuhmilchproteins sind groß, was für Säuglinge nicht nur schwer verdaulich ist, sondern auch leicht den Darm reizt, die Darmschleimhaut schädigt und die Darmdurchlässigkeit erhöht. Daher wird Säuglingen empfohlen, Muttermilch zu trinken oder Säuglingsmilch zu sich zu nehmen, in der das Protein teilweise hydrolysiert wurde.

Wenn der Darm seit der Kindheit geschädigt ist, wird die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung natürlich schlecht. Darüber hinaus vermehren sich im Darm aufgrund von Infektionen, unausgewogener Ernährung und schlechtem Stuhlgang schädliche Bakterien, was zu einer schlechten Zersetzung des Darminhalts und einer Zunahme innerer und äußerer Giftstoffe führt. Dies führt zu vielen körperlichen Problemen, wie Arthritis und Myometriumschmerzen, Dermatitis, Mittelohrentzündung, Magen-Darm-Entzündung, Blähungen, ADHS, Autismus, rheumatoider Arthritis und anderen Autoimmunerkrankungen und chronischen Krankheiten.

Darüber hinaus vermehren sich durch den mangelhaften Stuhlgang schädliche Bakterien im Darm und durch falsche Ernährung kommt es zu einer mangelhaften Zersetzung des Darminhalts und einer vermehrten Ausschüttung von Giftstoffen, was zu Entzündungen der Darmschleimhaut oder zu langsamer bzw. zu schneller Peristaltik führt und Blähungen oder Durchfall zur Folge hat.

2. Verschiedene Toxinschäden

Der Missbrauch von Antibiotika ist ein wichtiger Faktor, der Darmschäden verursacht. Antibiotika können das Verdauungssystem zu einer sehr „kalten“ Umgebung machen, wodurch die Yang-Energie der Milz vollständig verloren geht, die Harmonie zwischen Milz und Magen zerstört wird und die Verdauung und Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeiten weiter beeinträchtigt wird. Andere Faktoren wie Alkohol, Kaffee, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, zytotoxische Medikamente gegen Krebs und Strahlentherapie beeinträchtigen die Durchlässigkeit des Dünndarms und verursachen ein durchlässiges Darmsyndrom.

3. Innere Faktoren des Körpers

Wenn der Darm geschädigt ist, treten häufig Symptome wie Entzündungen, Verdauungsstörungen und Nahrungsmittelallergien auf. Wenn die entzündete Darmwand nicht durch Nährstoffe repariert werden kann, können allergische Reaktionen oder sogar Überreaktionen auftreten, nachdem Nahrung in den Darm gelangt ist, was zu Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis führen kann. Deshalb kann Ihr Körper nur dann gesund bleiben, wenn Sie zunächst den Darm reparieren.

4. Darminfektion

Infektionen durch Protozoen, Schimmel, Salmonellen oder übermäßiges Wachstum nicht pathogener Bakterien oder unzureichendes Wachstum guter Bakterien im Darm wie Lactobacillus und Bifidobacterium schädigen die Darmgesundheit und führen zu einer erhöhten Darmdurchlässigkeit. Wenn der Körper zusätzlich entzündliche Darmerkrankungen, Verdauungsstörungen oder Nahrungsmittelallergien entwickelt, entsteht ein verworrener Teufelskreis.

Die Darmschleimhaut ist ein Schutzschild für die Immunfunktion, genau wie das Öl, das die Hautoberfläche schützt. Wenn sie einmal geschädigt ist, ist als erstes die Sekretion von Immunglobulinen betroffen. Auf diese Weise dringen Bakterien, Viren, Chemikalien, Parasiten und Pilze ein und verursachen Schäden im Körper.

Im Allgemeinen nimmt ein gesunder Darm die verdauten Nährstoffe richtig auf. Ist der Darm jedoch geschädigt, gelangen Nährstoffe, darunter auch Giftstoffe, in die Darmkapillaren, bevor sie vollständig verdaut sind. Darüber hinaus kommt es bei Kontakt der Epithelzellen mit „fremden Besuchern“ zu einer entzündlichen Wirkung, die den Epithelzellen noch größeren Schaden zufügt.

Einer der Faktoren, die die Darmgesundheit beeinflussen, ist das Verhältnis von nützlichen Bakterien zu parasitären Bakterien. Wenn es mehr gute als schlechte Bakterien gibt, herrscht im Darm eine saure Umgebung, die eine „Darmwandbarriere“ bildet, die verhindern kann, dass Allergene und Krankheitserreger die Darmwand durchdringen und ins Blut gelangen. Im Gegenteil: Wenn schlechte Bakterien im Darm dominieren, wird der Körper unweigerlich an einer Vielzahl von Krankheiten leiden. Lactobacillus und Bifidobacterium sind Probiotika im Darm. Fehlen diese Bakterien im menschlichen Körper, kann durch die Einnahme von Probiotika das Darmmilieu wieder aufgebaut und der Darm gestärkt werden.

Für den Körper ist es Geldverschwendung, das Problem erst zu beheben, wenn es aufgetreten ist. Daher ist es am besten, es zu verhindern. Sie können Ihren Darm auf folgende Weise pflegen:

1. Sorgen Sie für eine abwechslungsreiche Ernährung.

2. Gewöhnen Sie sich an, viel Wasser zu trinken, denn Wasser ist das beste Lösungsmittel, das die Durchblutung im Körper fördern und Giftstoffe schnell ausscheiden kann.

3. Nehmen Sie ausreichend Ballaststoffe zu sich, diese können das Wachstum von Probiotika fördern.

4. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, bleiben Sie nicht lange auf, treiben Sie mehr Sport, bleiben Sie körperlich und geistig fit und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf.

5. Essen Sie weniger verarbeitete Lebensmittel, um Allergene zu vermeiden.

6. Entwickeln Sie gute Stuhlgewohnheiten.

<<:  Leaky-Gut-Syndrom

>>:  Was tun, wenn Ihr Kind einen durchlässigen Darm hat?

Artikel empfehlen

Wie fühlt sich Aszites an?

Aszites bedeutet, dass sich in der menschlichen L...

Was tun bei feuchter Hitze im Körper und Nieren-Yin-Mangel?

Feuchtigkeit und Hitze im Körper können einen Nie...

Unterwäsche mit viel Absonderung

Unterwäsche bedarf einer speziellen Reinigung, um...

Häufige Bewegungen des Fötus im Alter von 36 Monaten

Generell gilt: Solange die schwangere Frau gesund...

Die besten Behandlungsmöglichkeiten für Cor pulmonale finden Sie hier

Neben einigen medikamentösen Behandlungen gibt es...

Nabelschnur um den Hals

Für Frauen in der Spätschwangerschaft ist die Geb...

Ist es für schwangere Frauen gut, Schweineherzen zu essen?

Jeder weiß, dass schwangere Frauen großen Bedarf ...

Der Unterschied zwischen Maca-Tabletten und Maca-Essenz-Tabletten

Maca ist sehr reich an Spurenelementen. Studien h...

Schröpfmethode, das Geheimnis der Schröpfmethode der chinesischen Medizin

Bei den gerade zu Ende gegangenen Olympischen Spi...

Entfernt Klette Feuchtigkeit?

Klette ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...

Was tun, wenn sich der Zehennagel vom Fleisch löst?

Wenn sich der Zehennagel vom Fleisch löst, müssen...

Wie man Impotenz überwindet

Impotenz ist eine typische sexuelle Funktionsstör...