Schmerzen oberhalb des Penis unterhalb des Bauches sind eine Krankheit, die bei Männern auftritt. Wir sollten auf diese Krankheit achten, wenn sie auftritt. Wenn wir nicht darauf achten, können viele Krankheiten auftreten oder sie können ein Vorbote einer Krankheit sein. Viele von uns kennen jedoch die Ursache dieser Situation nicht oder haben diese Situation nie verstanden. Was ist also die Ursache für Schmerzen oberhalb des Penis unterhalb des Bauches? Da es sich um eine Prostatitis handeln könnte, wird empfohlen, Qianlieshu-Kapseln, Levofloxacin und andere entzündungshemmende Medikamente oral einzunehmen. Essen Sie während der Einnahmezeit keine scharfen und reizenden Lebensmittel. Achten Sie auf die örtliche Hygiene und vermeiden Sie unsauberen Geschlechtsverkehr. Bei Bedarf können Sie zur Untersuchung und Behandlung in die Abteilung für Innere Medizin gehen. Die aktuellen Symptome sollten zunächst als lokale Beschwerden betrachtet werden, die durch langfristige Masturbationsgewohnheiten verursacht werden. Langfristige oder häufige Masturbation kann eine ernsthafte psychische Belastung darstellen und leicht zu Symptomen wie verminderter Samenqualität, verminderter Libido, Prostatitis, vorzeitiger Ejakulation und Impotenz führen. Bei Patienten mit Prostatitis klagen die Betroffenen häufig vor allem über Schmerzen im Damm, After, Unterleib, den Hoden und dem Penis. Es empfiehlt sich, die individuelle Situation zu berücksichtigen und möglichst zeitnah ein Krankenhaus aufzusuchen, um ggf. verschiedene Untersuchungen durchführen zu lassen, um anhand der Untersuchungsergebnisse möglichst schnell einen auf den Krankheitsverlauf abgestimmten Behandlungsplan erstellen zu können. Möglicherweise müssen viele Bereiche in Betracht gezogen werden, und Urethritis, Blasenentzündung und Balanoposthitis müssen ausgeschlossen werden. Es kann auch auf übermäßige äußere Krafteinwirkung zurückzuführen sein. Vorschläge: Routinemäßige Urin- und Blutuntersuchungen, Farbdoppler-Ultraschall des Harnsystems usw. Bei Bedarf können Sie auf lokale entzündungshemmende Medikamente wie beispielsweise Erythromycin-Salbe zurückgreifen und jederzeit zur Nachuntersuchung in die Urologie gehen. Denken Sie an eine mögliche Harnwegsinfektion. Es wird eine bakterielle Eradikationstherapie empfohlen. Zur Behandlung können Amoxicillin oder Amoxicillin/Clavulanat-Kalium eingesetzt werden. Trinken Sie viel Wasser und urinieren Sie rechtzeitig, achten Sie auf eine gesunde Ernährung und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Patienten mit Harnwegsinfektionen sollten Nahrungsmittel meiden, die Feuchtigkeit und Hitze fördern. Einschließlich Alkohol, Desserts und fettreicher Lebensmittel. Diese Symptome können auf eine Prostatitis hinweisen. Die Lebensqualität des Patienten wird dadurch erheblich beeinträchtigt, daher sollte eine aktive Behandlung erfolgen. Ich schlage daher vor, dass Sie keinen Alkohol mehr trinken, scharfe und reizende Speisen meiden und das Zurückhalten des Urins, langes Sitzen und langes Fahrrad- oder Reiten vermeiden. Achten Sie darauf, sich warm zu halten und treiben Sie mehr Sport. Einige Antibiotika, beispielsweise Tolterodin, können zur medikamentösen Behandlung eingesetzt werden. |
<<: Genitalschmerzen während der Menstruation
>>: Warum juckt und schmerzt die Klitorisspitze?
Impotenz ist eigentlich eine Störung der männlich...
Heutzutage führen junge Menschen in der Gesellsch...
Jeder Winter ist eine Hochsaison für Erkältungen ...
Schwere Hämorrhoiden können einen Prolaps verursa...
Der menschliche Körper ist so erstaunlich. Unter ...
Heutzutage sind viele Menschen sehr modebewusst. ...
Längerer Aufenthalt in der Sonne führt zu Pickeln...
Husten an sich ist eine sehr unangenehme Sache. W...
Im Leben sagt man oft, dass man, egal was man tut...
Die Ausscheidung von Urin ist ein normales physio...
Ich glaube, dass der toxische Schock für alle rel...
Tatsächlich ist allgemein bekannt, dass pathologi...
Eine Myokardüberlastung wird im Allgemeinen durch...
Zhishi ist ein traditionelles chinesisches Arznei...
Das Symptom subkutaner Fettpartikel im Bauch wird...