Endometriumdicke 16

Endometriumdicke 16

Obwohl Menschen ohne Fachkenntnisse kein besonders gutes Verständnis für das Endometrium haben, ein Phänomen, das nur im weiblichen Körper vorkommt, sollten Freundinnen wissen, dass die Dicke des Endometriums zwischen 8 und 13 mm liegen sollte. Wenn die Dicke diesen Wert überschreitet, handelt es sich wahrscheinlich um eine Endometriumhyperplasie. Eine Endometriumhyperplasie kann die Zeugungsfähigkeit einer Frau beeinträchtigen. Ist eine Endometriumdicke von 16 mm bei einer Frau also normal?

Ist es normal, dass die Gebärmutter vor der Menstruation 16 cm dick ist?

Die Dicke der Gebärmutter vor der Menstruation beträgt 16, was dicker als normal ist, und es besteht die Möglichkeit einer Endometriumhyperplasie. Was ist Endometriumhyperplasie? Endometriumhyperplasie hat eine gewisse Tendenz, sich zu Krebs zu entwickeln, daher wird sie als präkanzeröse Veränderung eingestuft. Langfristige Beobachtungen zeigen jedoch, dass es sich bei der überwiegenden Mehrheit der Fälle von Endometriumhyperplasie um eine reversible Läsion handelt oder dass der Zustand dauerhaft gutartig bleibt. Nur in Einzelfällen kann sich erst nach längerer Zeit eine Krebserkrankung entwickeln.

Je nach den Veränderungen der Drüsenstruktur und -morphologie und dem Vorhandensein oder Fehlen einer Atypie der Drüsenepithelzellen wird sie in drei Typen unterteilt: ① Einfache Hyperplasie: eine physiologische Reaktion des Endometriums, die durch eine langfristige Stimulation mit Östrogen ohne Progesteronantagonismus verursacht wird. Stroma und Drüsen vermehren sich gleichzeitig, ohne dass es zu einem Drüsenüberhang kommt, und die Morphologie des Drüsenepithels ist nicht untypisch. ② Komplexe Hyperplasie: Die Drüsen im Läsionsbereich sind überfüllt, das Stroma ist erheblich reduziert und es gibt keine Atypie der Drüsenepithelzellen. ③ Atypische Hyperplasie: Das Drüsenepithel ist atypisch und gehört zur intraepithelialen Neoplasie des Endometriums. Je nach Schwere der Läsion wird es in drei Grade eingeteilt: leicht, mittelschwer und schwer.

Wie behandelt man Endometriumhyperplasie?

Zur Behandlung einer atypischen Endometriumhyperplasie ist zunächst eine eindeutige Diagnose und Ursachenforschung notwendig. Gehen polyzystische Ovarien, funktionelle Ovarialtumoren oder andere endokrine Funktionsstörungen mit der Erkrankung einher, ist eine gezielte Behandlung notwendig. Gleichzeitig muss bei Patientinnen mit der Diagnose atypische Endometriumhyperplasie sofort mit einer symptomatischen Behandlung mittels Medikamenten oder einem chirurgischen Eingriff begonnen werden. Die Wahl des Plans sollte auf Grundlage des Alters des Patienten, seiner Fruchtbarkeitsanforderungen und seines körperlichen Gesundheitszustands erfolgen. Bei Personen unter 40 Jahren ist die Krebsneigung gering und eine medikamentöse Behandlung kann zunächst in Betracht gezogen werden. Junge Menschen mit Kinderwunsch sollten zunächst eine medikamentöse Behandlung versuchen, denn nach der medikamentösen Behandlung können etwa 30 % der Patientinnen dennoch schwanger werden und ein Baby zur Welt bringen. Bei Frauen vor und nach der Menopause ist das Krebsrisiko höher als bei jüngeren Frauen, daher wird häufig direkt eine Hysterektomie durchgeführt.

Bei manchen Mädchen beträgt die Dicke der Gebärmutter vor der Menstruation 16 mm. Mädchen sollten in dieser Zeit aufpassen, denn dies kann eine Endometriumhyperplasie sein. Nach dem Lesen des Einführungsartikels sollten Sie alle Symptome einer Endometriumhyperplasie kennen und wissen, welche Art von Läsionen auftreten können. Wenn die Dicke Ihrer Gebärmutter vor der Menstruation 16 mm beträgt, sollten Sie daher rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Der vordere Uterus wird zum retrovertierten Uterus

>>:  Medikamente zur Reparatur des Endometriums

Artikel empfehlen

Wo sollte ich Moxibustion bei Blähungen anwenden?

Vielen Menschen ist die Frage, wo Moxibustion bei...

Warum schwitzen Babys?

Babys haben sehr süße Schlafhaltungen, daher beob...

Was verursacht Heiserkeit im Hals? Was sind die Ursachen von Heiserkeit?

Häufige Ursachen für Heiserkeit sind Stimmbandpol...

Was tun bei Zungenbelag?

Obwohl Zungenbelag keine Krankheit darstellt, ist...

Verschwinden Knoten in der Brust von selbst?

Jeder weiß vielleicht nur, dass sich Knoten um de...

Was verursacht juckende Haut am Unterbauch?

Das Symptom juckender Haut am Unterbauch kann dur...

Unterschied zwischen Asthma und Tracheitis

Asthma und Tracheitis sind zwei häufige Erkrankun...

Die Rolle der Muskatnuss beim Würzen

Muskatnuss kann in Gewürzen hauptsächlich zum Ent...

Was kann man während der Hundstage gegen Feuchtigkeit essen?

Die Ankunft der Hundstage kündigt die Ankunft des...

Führt eine Schilddrüsenunterfunktion zu Durchfall?

Eine Schilddrüsenunterfunktion wird durch eine Sc...

Physikalische Kühlung für Kinder mit Fieber

Wenn Sie im Alltag feststellen, dass Ihr Kind Fie...

Warum muss ich dringend und schmerzhaft urinieren und es ist ein wenig Blut dabei?

Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe für Har...

Lendenwirbelfraktur und Unfähigkeit zu urinieren oder Stuhlgang

Die Lendenwirbelsäule steht in direktem Zusammenh...

Dies sind die häufigsten Frühsymptome einer Vaskulitis!

Der vollständige Name der Vaskulitis in der Mediz...

Was sind die Gefahren einer Onychomykose? Verursacht Schmerzen und Beschwerden

Der durch Onychomykose verursachte Schaden ist zi...