Im achten Monat schwanger, geschwollener linker Fuß, es ist ein Junge

Im achten Monat schwanger, geschwollener linker Fuß, es ist ein Junge

Während einer Schwangerschaft genießen viele Menschen nicht nur das Glück, Leben zu bekommen, sondern beschäftigen sich auch besonders mit der Frage, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Nach dem achten Schwangerschaftsmonat leiden viele Mütter unter geschwollenen Füßen, insbesondere am linken Fuß, der früher zu Schwellungen neigt. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen keine Schwellung auftritt. Dies lässt schwangere Mütter glauben, dass ein geschwollener linker Fuß im achten Schwangerschaftsmonat die Wahrscheinlichkeit eines Jungen erhöht. Aber ist diese Annahme wirklich richtig?

Geschwollene Füße während der Schwangerschaft sind eine normale physiologische Reaktion, die normalerweise in der Spätschwangerschaft auftritt. Wenn Ihre Füße geschwollen sind, müssen Sie sich keine großen Sorgen machen, solange die Schwellung nicht großflächig auftritt. Wenn Sie feststellen, dass die Schwellung an Ihren Füßen immer stärker wird, sich sehr schnell und stark ausbreitet und auch nach längerer Ruhepause anhält, sollten Sie darauf achten, da dies auch andere Erkrankungen zur Folge haben könnte.

Es gibt viele Gründe, warum schwangere Frauen während der Schwangerschaft geschwollene Füße haben, beispielsweise die ständigen Hormonschwankungen im Körper während der Schwangerschaft oder die Tatsache, dass die Plazenta während der Schwangerschaft große Mengen Östrogen und Progesteron absondert, was Ihren Körper daran hindert, Wasser und Salz auszuscheiden und so Ödeme verursacht. Noch wichtiger ist, dass nach der Schwangerschaft das Blutvolumen im Körper der werdenden Mutter zunimmt, was zu Veränderungen der Gefäßdurchlässigkeit führt und somit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ödeme entstehen. Dies sind sehr häufige Phänomene, daher müssen sich schwangere Mütter keine Sorgen machen. Solange sie gut auf sich achten und sich ausreichend ausruhen, verschwinden die Ödeme allmählich.

Wir sagten dem Arzt, dass viele Leute sagen, dass geschwollene Füße in der Spätschwangerschaft ein Junge und geschwollene Füße in der Frühschwangerschaft ein Mädchen bedeuten. Stimmt das? Der Arzt lachte und erklärte mir und meiner Freundin, dass das Geschlecht des Babys durch die Geschlechtschromosomen der Eltern bestimmt wird, nicht nur durch geschwollene Füße. Die Gene für ein Mädchen sind XX und die für einen Jungen sind YY. Geschwollene Füße sind also eine normale Erscheinung, jedoch definitiv kein Kriterium dafür, ob das Baby ein Junge oder ein Mädchen ist.

Der Arzt sagte auch, dass ältere schwangere Frauen unter Schwangerschaftshypertonie, Nierenerkrankungen und anderen Krankheiten leiden könnten und dass die Häufigkeit dieser Erscheinungen höher sei als bei schwangeren Frauen im entsprechenden Alter, was auch die Ursache für geschwollene Füße sei. Wenn bei einer schwangeren Frau eine ungewöhnliche Schwellung der Füße auftritt, muss sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Nachdem meine Freundin und ich es herausgefunden hatten, ging sie nach Hause und erzählte es ihrer Schwiegermutter, aber ihre Schwiegermutter war fest davon überzeugt, dass sie einen Jungen erwartete, also musste ich einfach abwarten und das Ergebnis nach der Geburt ihres Babys sehen! Aber ich möchte trotzdem allen sagen, dass Mütter, die eine Schwangerschaft planen, dies im richtigen Alter tun müssen, damit diese Symptome nicht auftreten. Da eine Geburt im höheren Alter gefährlicher ist und es schwieriger ist, schwanger zu werden, ist es besser, im richtigen Alter ein schönes Baby zu bekommen.

<<:  Taubheitsgefühl im linken Zeh weist auf vier Krankheiten hin

>>:  Taubheitsgefühl im linken großen Zeh

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für häufiges Ekzem?

Heutzutage treten viele Krankheiten immer wieder ...

Was tun bei Herpes im Mund? Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung

Im Laufe des Lebens entwickeln viele Menschen auf...

Welche Spritze soll ich bei hohem Blutzucker nehmen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen an hohe...

Welche Wirkungen hat Cordyceps sinensis

Cordyceps ist ein sehr wertvolles chinesisches He...

Was soll ich tun, wenn ich seit zehn Jahren Feigwarzen habe?

Mit den Veränderungen im Leben wird das Leben der...

Was ist die Ursache für die blutunterlaufenen Augen?

Wenn Ihre Augen rot und blutunterlaufen sind, kan...

Wie oft ist ein nächtlicher Samenerguss normal?

Nächtliche Samenergüsse sind ein Problem, mit dem...

Was ist Impotenz?

Die erektile Dysfunktion des Mannes, früher als „...

Akne am Kinn

Akne kommt sehr häufig vor, insbesondere im Gesic...

Blutgerinnsel im Urin

Ob der Urin normal ist, hängt direkt mit unserer ...

Arteriovenöse Fehlbildung des Gehirns

Angesichts des immer schneller werdenden Lebenste...

So entfernen Sie Pustelakne schnell

Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo allm...

Was soll ich tun, wenn mein zweites Kind unter postnataler Angst leidet?

Mit der Einführung der umfassenden Zwei-Kind-Poli...

Wie lange sollte ich nach einer Augenlidnaht-OP auf Essen verzichten?

Nach einer Operation mit vergrabenen Nähten an de...