Rötungen und kleine Partikel auf den Wangen

Rötungen und kleine Partikel auf den Wangen

Die Gesichtshaut ist eigentlich sehr empfindlich. Menschen sollten bei der Pflege ihrer Haut sanft sein. Beim Waschen des Gesichts sollten Sie beispielsweise darauf achten, nicht zu viel Kraft anzuwenden. Zu viel Kraft kann zu bestimmten Schäden an der Gesichtshaut führen. Manchmal stellen Menschen fest, dass ihre Wangen rot sind und kleine Partikel aufweisen. Was ist los? Wie sollen wir damit umgehen? Hier stellen wir die konkreten Gründe und Lösungen vor.

Rötungen und kleine Partikel auf den Wangen können durch seborrhoische Dermatitis, Schwellungen und Abschuppungen verursacht werden. Es wird empfohlen, etwas Vitamin-B6-Salbe aufzutragen, um die Symptome zu lindern. Essen Sie vor der Genesung keine scharfen und reizenden Speisen, trinken Sie viel Wasser, kratzen Sie die betroffene Stelle nicht und verwenden Sie am besten keine Kosmetika.

1. Wählen Sie zum Waschen Ihres Gesichts leicht säurehaltige Reinigungspflegeprodukte

Im Herbst und Winter wird die Haut aufgrund von Trockenheit und Wassermangel empfindlich. Wählen Sie daher bei der Auswahl von Gesichtsreinigern und Hautpflegeprodukten keine alkalischen Produkte, die zu stark oder zu reizend sind. Da die Alkalität zu stark ist und die Haut schädigt, ist es besser, milde und leicht saure Gesichtsreiniger und Hautpflegeprodukte zu verwenden. Ein besonderer Hinweis: Gehen Sie beim Waschen des Gesichts sanft vor und waschen Sie es nicht zu lange, um eine Überreinigung zu vermeiden.

2. Verwenden Sie die richtigen Hautpflegeprodukte

Die Funktion des Toners besteht darin, die Haut zu glätten und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die meisten herkömmlichen Gesichtswasser enthalten Alkohol, der empfindliche Haut nicht nur zu Rötungen neigt, sondern auch ein Spannungsgefühl auf der Haut verursacht, wenn der Alkohol verdunstet. Wählen Sie daher ein mildes Gesichtswasser, das weder Alkohol noch Duftstoffe enthält. Klopfen Sie beim Auftragen leicht mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers auf die Stelle. Klopfen Sie niemals fest, um Reizungen zu vermeiden. Was tun, wenn Ihr Gesicht allergisch und geschwollen ist?

Feuchtigkeitslotion verwenden: Durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und die trockene Luft wird der durchschnittliche 28-tägige Erneuerungszyklus der Hornschicht gestört. Wenn Sie feststellen, dass die Fähigkeit Ihrer Haut, Wasser zu speichern, nachgelassen hat und sie trocken geworden ist, sollten Sie sich um eine Verbesserung kümmern. Zu diesem Zeitpunkt sind die Hydratisierung und Befeuchtung die wichtigsten Aufgaben der Hautpflege. Verwende eine größere Menge der Feuchtigkeitslotion als üblich, gieße sie auf ein Wattepad und massiere deine Haut damit sanft in kreisenden Bewegungen. Dadurch erhöht sich sofort die Feuchtigkeitsspeicherung deiner Haut.

3. Verwenden Sie eine Diät zur Desensibilisierung

Patienten mit Allergien sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten und weniger fettige, süße und reizende Speisen, Tabak, Alkohol usw. zu sich nehmen. Der Verzehr von vitaminreicher Nahrung kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Allergiepatienten können vermehrt Nahrungsmittel mit antiallergischen Eigenschaften zu sich nehmen, um die Abwehrkräfte der Haut zu stärken. Laut Ernährungswissenschaftlern enthalten Zwiebeln und Knoblauch entzündungshemmende Verbindungen, die der Entstehung von Allergien vorbeugen können. Vitamin C ist ein natürliches Antihistaminikum. Wenn Sie täglich 1000 mg Vitamin C mit der Nahrung aufnehmen, reicht das aus, um Allergien vorzubeugen. Menschen mit allergischer Konstitution haben weniger freie Aminosäuren im Blut als gesunde Menschen. Wenn die freien Aminosäuren im Blut erhöht werden können, wird die Häufigkeit von Allergien erheblich reduziert.

4. Verwenden Sie eine Desensibilisierungstherapie

Bei einigen Patienten mit schweren Symptomen können medizinische Maßnahmen zur Veränderung der allergischen Konstitution eingesetzt werden. Bei dieser Therapie verändern Ärzte das Blutserum des Patienten chemisch, um es zu verdünnen. Der Antigenextrakt aus veränderten Allergenen sowie Milch, Pollen und anderen Substanzen wird subkutan injiziert und die Konzentration der Allergene wird schrittweise erhöht, um das menschliche Immunsystem anzupassen und bei der allergischen Person eine Resistenz gegen allergische Substanzen zu entwickeln und so Allergien wirksam vorzubeugen. Diese Therapie ist eher für Patienten mit Typ-I-Allergien geeignet.

<<:  Welche Salbe ist am besten gegen Follikulitis?

>>:  Chinesisches Patentmedikament gegen Milzschwäche, Leber- und Gallenblasenfeuchtigkeit und Hitze

Artikel empfehlen

Ist es normal, dass mein Mann im Schlaf nächtliche Samenergüsse hat?

Nächtliche Samenergüsse sind ein häufiges physiol...

Warum wirst du dicker?

Fettleibigkeit ist ein Problem, unter dem heutzuta...

Ursachen und Behandlungen von Beulen an der Zungenbasis

Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Entstehung v...

Fünf medizinische Diäten für ältere Menschen mit Aspirationspneumonie

Die Hauptgruppe der Patienten, die an Aspirations...

Schwindel nach dem Schwimmen

Schwimmen ist ein Sport, der sich positiv auf die...

Was man essen kann, um Mundgeschwüre schnell zu heilen

Im sehr heißen Sommer bekommen viele Menschen nac...

Was tun, wenn nach dem Abstillen Knoten in der Brust sind

Wenn die Bedingungen nach dem Abstillen nicht sti...

Was tun, wenn die Zähne Ihres Kindes locker sind?

Kinder sind von Natur aus verspielt. Wenn sie nic...

Ist Purpura ansteckend? Schauen Sie einfach nach, dann wissen Sie Bescheid.

Purpura ist eine Hauterkrankung, die durch Allerg...

Wie können Wunden im Sommer schneller heilen?

Wunden heilen im Sommer langsamer, hauptsächlich ...

Welche Nachteile hat die Begasung mit chinesischer Medizin?

Die Begasung mit chinesischer Medizin ist tatsäch...

Symptome eines Gesichtsekzems

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Ekze...

So beseitigen Sie Brustödeme

Im Alltag kommt es häufig zu Brustödemen. Es gibt...