Magenerkrankungen kommen im Leben sehr häufig vor und verschiedene Symptome haben große Auswirkungen auf die Patienten. Blähungen und Magenschmerzen müssen nicht unbedingt durch eine Magenerkrankung verursacht werden. Manchmal werden sie durch physiologische Faktoren verursacht. Wenn sie häufig auftreten, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich in einer Magenerkrankung. Wiederholtes Auftreten bereitet den Patienten auf jeden Fall große Beschwerden und sie sind sehr besorgt über Medikamente, mit denen sie behandelt werden können. Welches Medikament ist also am wirksamsten gegen Blähungen und Magenschmerzen? Schauen wir uns das unten genauer an. Welches Medikament hilft am besten gegen Magenschmerzen? 1. Gastrokinetische Medikamente wie Domperidon, Medikamente, die den Brustkorb öffnen und Blähungen lindern usw. Domperidon 10 mg, 2 bis 3 Mal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten; bei Arzneimitteln, die den Brustkorb öffnen und Blähungen lindern, nehmen Sie jeweils 3 Tabletten, zweimal täglich. Dieses Arzneimittel kann die Magen-Darm-Entleerung beschleunigen, die Magen-Darm-Motilität fördern, die Magenfunktion verbessern und trägt erheblich zur Wiederherstellung der Magen-Darm-Funktion bei. 2. Der Darmflora-Regulator Laktase kann die Darmflora regulieren und eignet sich bei Blähungen, die durch Verdauungsstörungen und abnorme Gärung entstehen. 3. Verdauungshilfen können Multienzymtabletten sein, und chinesische Kräuterpräparate wie Magen- und Verdauungsmittel haben abführende und verdauungsfördernde Funktionen. 4. Arzneimittel zur Regulierung von Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems des Magens – Diese Art von Arzneimitteln kann Depressionen und Angstzustände lindern, die Nerven beruhigen, den Brustkorb entspannen und den Geist besänftigen und eignet sich für Patienten mit Magenerkrankungen, die seit langer Zeit nicht geheilt werden konnten. Vorsichtsmaßnahmen gegen Blähungen : 1. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel, wenn Sie Blähungen haben: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln, Bohnen und Gemüse wie Kohl, Blumenkohl, Zwiebeln usw. können leicht Gase im Magen und Darm produzieren, was schließlich zu Blähungen führt. Achten Sie auf Bewegung und bestehen Sie auf moderate Bewegung für etwa 1 Stunde pro Tag, was nicht nur hilft, schlechte Emotionen zu überwinden, sondern auch dazu beiträgt, dass das Verdauungssystem normal funktioniert. 2. Ballaststoffreiche Lebensmittel in Maßen ergänzen: Ballaststoffreiche Lebensmittel verursachen nicht nur Blähungen. Manchmal können sie im Gegenteil Blähungen reduzieren, insbesondere nach dem Verzehr fettreicher Lebensmittel. Dies liegt daran, dass fettreiche Lebensmittel schwer verdaulich und absorbierbar sind und daher länger im Magen und Darm verbleiben. Sobald Ballaststoffe hinzugefügt werden, wird das blockierte Verdauungssystem wahrscheinlich schnell wieder frei. 3. Gewöhnen Sie sich ab, zu schnell zu essen: Wenn Sie zu schnell essen oder im Gehen essen, schlucken Sie leicht viel Luft. Auch wenn Sie Getränke mit einem Strohhalm trinken, gelangt viel Luft in den Magen, was zu Blähungen führt. 4. Überwinden Sie negative Emotionen: Negative Emotionen wie Angst, Sorge, Traurigkeit, Frustration und Depression können die Verdauungsfunktion schwächen oder den Magen dazu anregen, zu viel Magensäure zu produzieren, was zu vermehrten Magengasen und einer Verschlimmerung des Blähbauchs führt. Das Prinzip der Behandlung von Blähungen bei älteren Menschen besteht darin, den Verzehr schwer verdaulicher Nahrungsmittel zu vermeiden: Harte Nahrungsmittel wie gebratene Bohnen und harte Pfannkuchen sind nicht leicht verdaulich und verbleiben lange im Magen-Darm-Trakt, was zu verstärkter Gasbildung und Blähungen führen kann. Überwinden Sie negative Emotionen: Negative Emotionen wie Angst, Sorge, Traurigkeit, Frustration und Depression können die Verdauungsfunktion schwächen oder den Magen dazu anregen, zu viel Magensäure zu produzieren, was zu vermehrten Magengasen und Blähungen führt. Gewöhnen Sie sich ab, zu schnell zu essen: Wenn Sie zu schnell essen oder im Gehen essen, kann es leicht dazu kommen, dass Sie viel Luft schlucken. Auch wenn Sie Getränke häufig durch einen Strohhalm trinken, kann viel Luft in den Magen gelangen und Blähungen verursachen. Essen Sie weniger ballaststoffreiche Lebensmittel: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Nudeln, Bohnen und Gemüse wie Kohl, Blumenkohl, Zwiebeln usw. können leicht zu Gasbildung im Magen und Darm führen, was schließlich zu Blähungen führt. Achten Sie auf bestimmte Krankheiten: Bei manchen Krankheiten ist eine Blähungen entweder ein Vorbote oder eines der Symptome, darunter: allergische Enteritis, Colitis ulcerosa, Blasentumor usw. Achten Sie auf körperliche Bewegung: Täglich etwa eine Stunde moderate Bewegung hilft Ihnen nicht nur, negative Emotionen zu überwinden, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Verdauungssystem normal funktioniert. |
<<: Was kann ich gegen Blähungen trinken?
>>: Warum fühle ich mich aufgebläht und muss mich übergeben?
Manchmal haben wir Symptome eines systemischen Öd...
Im Allgemeinen werden die meisten Erkältungen dur...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Genitalwarz...
Das Aufsteigen von Gasen im Magen kann durch zu v...
Wie behandelt man vorzeitigen Samenerguss am best...
Frauen, die nach nächtlichen Samenergüssen Schmer...
Zimtzweige werden auch Liugui genannt. Die Wirkun...
Ich frage mich, ob Sie auf die Wirkungen und Funk...
Poria gilt als gängiges chinesisches Kräuterheilm...
Die häufigste Krankheit, die stechende Schmerzen ...
Der wichtigste Wirkstoff in Ginseng ist Ginsenosi...
Die Mundhöhle wird im Allgemeinen nicht krank. Am...
Die Hauptursache für Gasvergiftungen im Alltag is...
In der heutigen Welt leiden viele Menschen an Dia...
In meinem Land leiden viele Patienten an Rhinitis...