Die Wirkung einer ausschließlich medikamentösen Behandlung von Magenproblemen ist nicht sehr deutlich und es sind auch langfristige Ernährungsumstellungen erforderlich, damit eine allmähliche Genesung möglich ist. Neben Krankheiten können auch viele Ernährungs- und psychologische Faktoren zu Blähungen führen. Sie können einige Ernährungstherapiemethoden erlernen, um die Blähungen zu regulieren, was sehr gute Ergebnisse bringt. Was also können Sie trinken, um Blähungen zu lindern? Schauen wir uns das unten genauer an. 1. Hühnermagenbrei Zutaten: Hühnermagenauskleidung, 100 Gramm polierter Reis. Zubereitung: Hühnermagen waschen, abgießen und bei geringer Hitze braten, bis er gelbbraun wird, dann zu feinem Pulver mahlen und beiseite stellen; polierten Reis waschen und beiseite stellen; polierten Reis in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis die Reiskörner gar sind, dann die entsprechende Menge Hühnermagenpulver hinzufügen. Noch eine Weile weiterkochen, die entsprechende Menge Zucker hinzufügen, würzen und dann servieren. Wirksamkeit: Die Auskleidung des Hühnermagens kann Stagnation beseitigen, Milz und Magen stärken und Nahrungsstagnation, Blähungen, Erbrechen und Übelkeit behandeln. 2. Orangenschalentee Zutaten: 4 Gramm Orangenschale, 4 Scheiben Ingwer, 8 rote Datteln (geschält), ein Beutel grüner Tee und eine entsprechende Menge Wasser. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, die Suppe abseihen und trinken. Wirksamkeit: Die Methylorangenschale in Orangenschalen kann die Gallensekretion fördern und die Fettverdauung unterstützen; ätherisches Öl kann die Magensaftsekretion fördern, die Verdauung unterstützen und die Wahrscheinlichkeit einer Gärung verringern. Das im Ingwer enthaltene Gingerol kann die Magensaftsekretion fördern und die Darmmotilität steigern. 3. Weißdorn-Malzbrei Zutaten: Je 10 Gramm roher Weißdorn und geröstetes Malz, 50 Gramm polierter Reis. Zubereitung: Weißdorn und Malz waschen und beiseite stellen; polierten Reis waschen und beiseite stellen; Weißdorn und Malz in Wasser kochen, entsprechende Menge polierten Reis hinzufügen und zu Brei kochen, dann entsprechende Menge Zucker zum Würzen hinzufügen. Mehrere Tage lang 1 bis 2 Mal täglich einnehmen. Wirksamkeit: Es kann Symptome wie Aufstoßen wirksam lindern. 4. Papaya- und Graskarpfenschwanzsuppe Zutaten: 1 Papaya. 100 Gramm Graskarpfenschwanz. Zubereitung: Papaya schälen und in Stücke schneiden, den Graskarpfenschwanz kurz in einer Pfanne mit Öl anbraten, etwas Papaya und Ingwerscheiben dazugeben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und etwa 1 Stunde kochen lassen. Wirksamkeit: nährend, verdauungsfördernd, unterstützt die therapeutische Wirkung bei Verdauungsstörungen sowie Blähungen im Brust- und Bauchbereich. 5. Malztee Zutaten: 10 Gramm Malz, ein Beutel grüner Tee und eine entsprechende Menge Wasser. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, die Suppe abseihen und trinken. Wirksamkeit: Malz kann die Sekretion von Magensäure und Magenproteinen fördern, eine sichere Verdauung der Nahrung unterstützen und die Gasbildung verhindern; Tee enthält Koffein, das die Sekretion von Magensaft fördern kann. Menschen mit Magen-Darm-Geschwüren sollten allerdings nicht zu viel trinken. |
<<: Welches Medikament hilft gegen Blähungen und Verdauungsstörungen?
>>: Welches Medikament sollte ich gegen Bauchschmerzen und Blähungen einnehmen?
Mundgeruch bringt viele Probleme und unnötige Din...
Analsinusitis und Hämorrhoiden sind beides anorek...
Röntgenuntersuchungen der Lunge sind in der klini...
Gelenkschmerzen in der linken Schulter kommen im ...
Husten, der durch exogene Wind-Hitze verursacht w...
Daher sind Eltern mehr besorgt über den schlechte...
Das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenv...
Die Brustwarze ist ein sehr wichtiges Organ für F...
Was sind die Symptome einer akuten Gastroenteriti...
Viele Menschen kennen Tongkat Ali-Tabletten nicht...
Was ist der Grund, warum wir im Schlaf schwitzen?...
Impotenz ist die häufigste Erkrankung, die die mä...
Leberblut ist ein Begriff aus der Traditionellen ...
Wenn eine Person krank ist, sieht auch ihr Teint ...
Jeder weiß, dass die Eierstöcke für Frauen sehr w...