Welches Medikament ist am wirksamsten bei Gebärmutterkälte

Welches Medikament ist am wirksamsten bei Gebärmutterkälte

Die Gebärmutter ist ein sehr wichtiges Fortpflanzungsorgan der Frau und auch sehr anfällig für Probleme. Viele Frauen haben schlechte Lebensgewohnheiten, essen gerne kalte Sachen und verlieren übermäßig an Gewicht, was leicht zu einer Gebärmutterkälte führen kann. Die Schäden durch eine Gebärmuttererkältung sind sehr ernst. Dysmenorrhoe und Bauchschmerzen sind häufig, daher hoffen viele Frauen, dass Medikamente das Problem der Gebärmuttererkältung so schnell wie möglich heilen können. Welches Medikament ist also bei einer Gebärmuttererkältung am wirksamsten? Schauen wir uns das unten genauer an.

Welches Medikament ist am wirksamsten bei Gebärmutterkälte

1. Gonghan San wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen verwendet, die durch eine Erkältung der Gebärmutter verursacht werden, wie z. B. Blähungen im Unterleib, Schmerzen im Oberbauch, Dysmenorrhoe, kalter Unterleib, kalte Gliedmaßen, blasse Haut, häufiges Wasserlassen, Geschmackslosigkeit im Mund und Vorliebe für scharfes und trockenes Essen. Es besteht aus Schulp, in Wein gekochten Pfingstrosenwurzeln, Rehmannia-Wurzeln, verarbeitetem Cyperus rotundus, Evodia rutaecarpa, Angelica dahurica, Cnidium monnieri, verkohltem Beifuß und Polygonum multiflorum. Mahlen Sie alle oben genannten Arzneimittel zu einem feinen Pulver, mischen Sie es mit Reisessig, verteilen Sie es auf Ihrer Handfläche (rechte Handfläche) und verteilen Sie es auf Ihrem ganzen Körper.

2. Saflor-Wärme-Ei: Nehmen Sie ein Ei, machen Sie ein Loch hinein, geben Sie 1,5 g Saflor hinein, rühren Sie gut um und lassen Sie es dünsten, bis es gar ist. Beginnen Sie am zweiten Tag Ihrer Menstruation mit der Einnahme, nehmen Sie neun Tage hintereinander täglich eine Pille, warten Sie dann bis zum zweiten Tag Ihrer nächsten Menstruation, bevor Sie wieder mit der Einnahme beginnen, und nehmen Sie die Pille drei bis vier Menstruationszyklen lang weiter ein. Sie kann Blutstauungen auflösen und die Gebärmutter erwärmen.

3. Vogelnestbrei. Vogelnest ist sowohl nahrhaft als auch mild und kann Ihren Körper sanft regulieren. Das Vogelnest in klarem Wasser einweichen, waschen und abtropfen lassen, zusammen mit der Lilie und der Schneebirne (mit Schale) in einen Schmortopf geben, den Topf abdecken und bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Beim Essen Honig hinzufügen.

4. Roter Ingwertee: Nehmen Sie 50 Gramm braunen Zucker (kann je nach persönlichem Geschmack erhöht oder verringert werden), 4 Scheiben geschälten Ingwer und kochen Sie es vier bis fünf Minuten bei niedriger Hitze. Trinken Sie es ein paar Tage lang, wenn Ihre Periode kommt. Normalerweise trinke ich es etwa einmal pro Woche. Bei längerer Beharrlichkeit werden die Beschwerden der Gebärmutterkälte gelindert.

5. Verwenden Sie Tragant, Jujube oder Engelwurz, um sie in Wasser einzuweichen oder abzukochen, um Qi wieder aufzufüllen und das Blut zu regulieren, sodass sowohl Qi als auch Blut reichlich vorhanden sind. Dies ist auch ein wirksames Mittel, um Gebärmutterkälte auszutreiben.

Welches Obst sollte ich essen, wenn meine Gebärmutter kalt ist?

Die traditionelle chinesische Medizin betont das Gleichgewicht und die Harmonie von Yin und Yang. Menschen mit einer heißen Konstitution sollten mehr kalte Speisen essen, und Menschen mit einer kalten Konstitution sollten natürlich mehr warme Speisen essen. Dasselbe Prinzip gilt für den Verzehr von Obst. Frauen mit kalter Gebärmutter haben eine kalte Konstitution und können daher einige warme oder heiße Früchte essen, beispielsweise Litschi, Pfirsich, Longan, Kirsche, Kokosnuss, Durian, Aprikose usw.

1. Scharfe Früchte: Durian, schwarze Datteln usw.

2. Warme Früchte: Mango, Litschi, Pfirsich, Longan, Rambutan, Nektarine, Kastanie, Zuckerapfel, Kokosfleisch, Weißdorn, Ginkgo, grüne Früchte, Kumquat, schwarze Pflaume, Kirsche, rote Datteln, Pflaume (leicht warm) usw.

3. Neutrale Früchte: Äpfel, Weintrauben, Pfirsiche, Aprikosen, Ananas, Longans, Zuckerrohr, Passionsfrüchte, Zitronen, Guaven, Avocados, Ananas, Weintrauben, Wachsäpfel, Orangen, Zuckerrohr, Papayas, Oliven, Pflaumen, Indische Datteln usw.

Für Frauen mit einer Gebärmuttererkältung ist der Verzehr folgender Früchte nicht geeignet:

1. Coole Früchte: Drachenfrucht, Birne, Apfel, Sternfrucht, Mangostan, Grapefruit, Erdbeere, Mispel usw.

2. Kalte Früchte: Tomaten (leicht kalt), Wassermelone, Banane, Kiwi, Melone, Grapefruit, Orange, Kaki, Kokoswasser, Maulbeere usw.

<<:  Dürfen Kinder Tee trinken?

>>:  Ist eine Gebärmutterkälte ein Grund für eine Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Genitalwarzen können nach der Geburt verschwinden

Mit der zunehmenden Häufigkeit von Genitalwarzen ...

Versteckte Hirntumore. Was sind die Hochrisikofaktoren für Hirntumore?

Im Frühstadium eines Tumors treten möglicherweise...

Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich an einer Schilddrüsenunterfunktion leide?

Hypothyreose ist eine häufige Erkrankung im tägli...

Blähungen nach Moxibustion

China hat eine 5.000-jährige Kulturgeschichte. Di...

Wie man Impotenz schnell behandelt

Impotenz ist eine häufige Männererkrankung und ei...

Warum haben Frauen ein schlechtes Gedächtnis?

Bei Frauen gibt es viele Gründe für ein schlechte...

Symptome und Behandlung einer Proktitis

Eine Proktitis ist heutzutage eine weit verbreite...

Chinesische Medizin Gesichtsdiagnose fünf innere Organe Reflexzonenmassage Karte

Das Gesicht ist für uns ein Fenster zur Außenwelt...

So erholen Sie sich von einer Hemiplegie

Hemiplegie, auch Hemiplegie genannt, ist eine rel...

Schwellung beider Unterschenkel

Manche normale Menschen haben im Alltag Ödeme. Vi...

Nährt Rhodiola Rosea die Nieren?

Kann Rhodiola rosea die Nieren nähren und Yang st...

Wie wird eine Dialysebehandlung bei Urämie durchgeführt?

Urämie ist eine Nierenerkrankung des menschlichen...

Diät für Chemotherapie-Patienten

Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, die vi...