Es kann sehr leicht zu Fußschmerzen kommen, die eng mit der häufigen Beanspruchung der Füße zusammenhängen. Die Ursachen für Schmerzen im Vorfuß und in den Fußsohlen hängen mit vielen Krankheiten zusammen, wie z. B. Knochenspornen, Nerven, Entzündungen usw. Die spezifische Ursache kann nicht einfach durch Schmerzen bestimmt werden. Wir müssen die möglichen Ursachen verstehen und basierend auf unserer eigenen Situation ein umfassendes Urteil fällen, um eine Schlussfolgerung ziehen zu können. Schauen wir uns die Ursachen für Schmerzen im Vorfußbereich an. (1) Knochensporne. Fersenschmerzen sind eine orthopädische Erkrankung, die durch die unausgewogene Kraft der an der Plantaroberfläche des Knochens befestigten Muskeln und Bänder verursacht wird, wodurch das Periost gezogen wird. Die moderne Medizin nennt es "Kalkanealperiostitis", auch bekannt als "Kalkanealsporn". (2) Nerven. Der Nerv dringt in den Handflächentunnel ein und wird komprimiert, was Symptome verursacht. Die Ursache für die Verengung des Kanals und die daraus resultierenden Symptome einer Nervenkompression hängt häufig mit einem Trauma, Arthrose, endokrinen Störungen usw. zusammen. Der Druck steigt insbesondere dann an, wenn die Gelenke inaktiv sind, etwa nach dem Schlafen oder einer Phase der Inaktivität. (3) Entzündung. Die meisten Fersenschmerzen werden durch eine Entzündung der Bänder verursacht. (4) Schuhe. Schuhe sind eine der Hauptursachen für Fersenschmerzen. Die Knochen, Muskeln und Bänder der Füße tragen das gesamte Körpergewicht eines Menschen. Daher ist es erforderlich, dass die Schuhe das Fußgewölbe vollständig stützen, damit die Kraft auf die Fußsohle gleichmäßig verteilt wird und die Bänder richtig entspannt sind. Um Kosten zu sparen, haben manche Hersteller jedoch an der inneren Struktur der Schuhe gespart. Dies führt dazu, dass die Struktur im Schuh das Fußgewölbe nicht mehr effektiv stützen kann und die Kraft auf einen bestimmten Teil der Fußsohle konzentriert wird. Dadurch erhöht sich der Druck auf die Bänder und diese werden anfälliger für Entzündungen. Die häufigste Ursache für Schmerzen im Vorfußbereich ist eine interstitielle Neuritis oder ein Neurom, die durch häufiges Tragen spitzer Schuhe, eine Kompression oder Reizung des Fußes und der Mittelfußköpfchen durch äußere Krafteinwirkung entstehen. (5) Gewicht. Gewichtszunahme oder plötzliche Gewichtszunahme kann mit Fersenschmerzen zusammenhängen. Generell gilt, dass übergewichtige Menschen häufiger unter Fersenschmerzen leiden. Oder es kann nach langen Spaziergängen oder einer längeren Krankheit auftreten. (6) Verletzung. Auch eine schwache Interosseusmuskulatur des Fußes sowie eine chronische Schädigung des Querbandes des Mittelfußköpfchens durch langfristige Überdehnung können Ursachen für Plantarfasziitis sein; (7) Deformität. Die Fußknochen entwickeln sich abnormal, die Mittelfußknochen weichen nach innen ab und können das Körpergewicht nicht mehr effektiv tragen. Sie werden dann durch den zweiten und dritten Mittelfußknochen ersetzt, wodurch das Querband der Mittelfußköpfchen beschädigt wird, was ebenfalls zu Schmerzen im Vorfuß führen kann. |
<<: Wie man Kreatin einnimmt, um offensichtliche Effekte zu erzielen
>>: Es gibt einen harten Knoten auf der Fußsohle
Pyrom ist eine relativ häufige Krankheitsmanifest...
Was sollten Sie tun, wenn bei Ihnen während der S...
Wenn es Männern an Bildung mangelt, löst dies bei...
Im Allgemeinen haben Frauen keinen Adamsapfel, es...
Cholezystitis bei älteren Menschen ist eine häufi...
Milbendermatitis ist eine Hautentzündung, die dur...
Wie wir alle wissen, kann eine regelmäßige Massag...
Einer der besseren Vorteile von Kaliumpersulfat-K...
Wenn auf den Fingernägeln des Babys weiße horizon...
Die Ursache der Impotenz kann mit der Ernährung z...
Das Lymphsystem des menschlichen Körpers erstreck...
Die Herstellung von Moxa-Sticks ist sehr einfach....
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Sch...
Manche Männer stellen fest, dass ihr Sperma morge...
Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit, die bes...