Darf ich nach der Einnahme der Antibabypille Alkohol trinken?

Darf ich nach der Einnahme der Antibabypille Alkohol trinken?

Im Leben müssen viele Freundinnen aufgrund der offenen sozialen Atmosphäre häufig Verhütungsmittel einnehmen. Aber wussten Sie, dass Sie auch bei der Einnahme der Antibabypille auf viele Dinge achten müssen, um deren Wirksamkeit sicherzustellen? Einige Freunde haben mir folgende Frage gestellt: Darf ich nach der Einnahme der Antibabypille Alkohol trinken? Die Antwort ist nein. Denn Alkoholkonsum nach der Einnahme der Antibabypille kann zu Leberschäden führen.

Der Konsum von Alkohol nach der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln kann die Verstoffwechselung des Arzneimittels beeinträchtigen und sogar Leberschäden verursachen. Es wird dennoch empfohlen, für 12-24 Stunden auf Alkohol zu verzichten. Um die empfängnisverhütende Wirkung nicht zu beeinträchtigen.

Unter Antibabypille versteht man allgemein Verhütungsmittel für Frauen, die meist aus einer Kombination von Östrogen und Progesteron bestehen. Es gibt aber auch einzelne Progesteronpräparate und einige nichtsteroidale Medikamente. Verhütungsmittel können verschiedene Aspekte des Fortpflanzungsprozesses beeinträchtigen und so die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Derzeit gibt es kein zufriedenstellendes Verhütungsmittel für den Mann.

Nach ihrem unterschiedlichen Wirkmechanismus können Verhütungsmittel in folgende Kategorien eingeteilt werden: ① Wirken vor allem durch eine Hemmung des Eisprungs und eine Veränderung des Zervixschleims, um das Eindringen von Spermien zu erschweren, wie etwa Kombinationspräparate aus Östrogen und Progesteron. ② Dies geschieht hauptsächlich durch eine Veränderung der Aktivität der Gebärmutter und der Eileiter oder durch andere Mittel, die den Transport der befruchteten Eizelle behindern, wie z. B. kleine Dosen Progesteron. Auch topische Spermizide und Sterilisationsmedikamente gehören in diese Kategorie. ③Medikamente, die hauptsächlich die Einnistung befruchteter Eizellen beeinträchtigen, wie beispielsweise hohe Dosen Progesteron. ④Medikamente, die hauptsächlich die Funktion der Gebärmutter und der Plazenta beeinflussen, wie Antiprogestine, 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-Hemmer und Prostaglandine. Je nach Verabreichungsweg können Verhütungsmittel in orale Verhütungsmittel, injizierbare Verhütungsmittel, topische Verhütungsmittel und subkutane Verhütungsimplantate unterteilt werden.

Menschen mit akuter oder chronischer Hepatitis, Nephritis, bösartigen Tumoren, Herzkrankheiten, arteriovenöser Thrombose, Tumoren der Brust oder der Genitalien, endokrinen Krankheiten (wie Diabetes, der eine Insulinbehandlung erfordert) und einem Blutdruck über 150/100 mmHg sollten keine Verhütungsmittel verwenden. Bei Patienten mit thrombotischen Krankheiten, Herzinsuffizienz, Blutkrankheiten, bösartiger Hypertonie usw. verschlimmern Verhütungsmittel den Zustand. Außerdem enthalten manche bösartigen Tumoren Östrogen- und Progesteronrezeptoren, und die Hormone in Verhütungsmitteln fördern die Entwicklung von Tumoren. Frauen mit einer Schilddrüsenüberfunktion sollten bis zur Heilung keine Antibabypille einnehmen. Es sollte nicht von Frauen angewendet werden, die unter chronischen Kopfschmerzen, insbesondere Migräne und vaskulären Kopfschmerzen leiden. Das Medikament kann in die Muttermilch übergehen und einen gewissen Einfluss auf den Fötus haben. Das Medikament selbst kann auch die Milchproduktion verringern, daher ist es für stillende Frauen verboten.

Es sollte mit Vorsicht von Personen über 40 Jahren, Rauchern über 35 Jahren, Personen mit Epilepsie, Depressionen, Menstruationsstörungen, stillenden Frauen oder Personen mit leichtem Bluthochdruck angewendet werden.

<<:  Können Eiswürfel im Gesicht Akne entfernen?

>>:  Ist ein Herzstillstand gefährlich?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen für Frauen?

Feigwarzen sind für den Menschen eine hochansteck...

Kann ein Fußbad mit Reisessig Fersensporn heilen?

Egal ob Reisessig, weißer Essig oder gealterter E...

Darmverschluss Symptome und Behandlung

Der menschliche Körper verlässt sich bei der Verd...

Wie viele Tage Verspätung ist für die Menstruation normal

Aufgrund der Verbesserung der Lebensqualität und ...

Wie lange kann man mit einer Schrumpfung des Gehirns leben?

Hirnatrophie ist ein häufiges Problem bei älteren...

Ist Urtikaria ansteckend?

Urtikaria und Ekzem gelten in der klinischen Prax...

Kann ich bei Husten fermentierten Reiswein und Eier essen?

Sie können fermentierte Reiswein-Eier essen, wenn...

Hat Tongcao bei der Förderung der Milchproduktion irgendwelche Nebenwirkungen?

Viele Menschen trinken in ihrem Alltag Tongcao-Su...

Die zehn Vorteile der Beinmeridiane

Die Bedeutung freier Meridiane ist offensichtlich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wangjiangnan

Wenn Sie von Wangjiangnan sprechen: Würden Sie es...

Kann man die Schwarze Wolfsbeere nach dem Einweichen in Wasser essen?

Schwarze Wolfsbeeren gelten als relativ wertvolle...

Sollte Sanfutie tagsüber oder nachts angewendet werden?

Mit Beginn der Hundstage des Sommers sollte jeder...