Alopecia areata kann zu starkem lokalem Haarausfall führen, einem Zustand der Kahlheit. Wir wissen, dass dieses Problem große Auswirkungen auf das Leben, die Arbeit und die zwischenmenschlichen Beziehungen des Patienten hat, daher müssen wir verstehen, welche Krankheiten es verursachen. Beispielsweise können endokrine Anomalien, eine schwache Immunfunktion oder eine schlechte Durchblutung der Kopfhaut Alopecia areata verursachen. 1. Alopecia areata tritt häufig bei Patienten mit endokrinen Anomalien und Schilddrüsenerkrankungen auf, wobei sie eher mit einer Schilddrüsenüberfunktion verwandt ist. Während einer Schwangerschaft heilt Alopecia areata oft von selbst. Nach der Entbindung kann es jedoch zu erneutem Haarausfall kommen, was hormonell bedingt ist.2. Beeinträchtigte Immunfunktion Viele Krankheiten, die durch Störungen des Immunsystems verursacht werden, wie z. B. Vitiligo, Diabetes, perniziöse Anämie, Lupus erythematodes, Colitis ulcerosa, idiopathische Hypothyreose usw., gehen oft mit dem Auftreten von Alopecia areata einher. Einige französische Experten haben festgestellt, dass bei Patienten mit Alopecia areata die Immunfunktion der weißen Blutkörperchen in den peripheren Blutgefäßen gering ist und häufig mit Autoimmunerkrankungen einhergeht. Experten haben herausgefunden, dass bei Patienten mit Alopecia areata die Zahl der T-Lymphozyten in den peripheren Blutgefäßen deutlich reduziert ist. Dabei handelt es sich um ein System, das eine wichtige Rolle bei der zellulären Immunfunktion des Körpers spielt. 3. Lokale Infektion: Klinische Untersuchungen durch medizinische Experten haben ergeben, dass eine lokale Infektion tatsächlich zu Haarausfall führen kann, weil eine Infektion durch Bakterien und andere Faktoren eine Thrombose in den Blutgefäßen oder eine Entzündung kleiner Blutgefäße verursachen kann, was aufgrund der Behinderung der Blutzufuhr zu Haarausfall in den betroffenen Bereichen führt. Klinische Untersuchungen durch medizinische Experten in China haben ergeben, dass das Vorhandensein von retinierten Weisheitszähnen oder einer periapikalen Infektion leicht zu anhaltender Alopecia areata führen kann. 4. Schlechte Durchblutung der Kopfhaut . Einige Experten haben klinisch festgestellt, dass bei einer Kraniotomie oder wenn der Schädel nicht richtig an die Kopfhaut angepasst ist, die Kopfhaut zu stark angespannt ist, was zu einer schlechten lokalen Durchblutung führt, wodurch die Haare aufgrund unzureichender Ernährung und Blutversorgung leicht ausfallen und es leicht zu Haarausfall vom Stirnhaaransatz bis zum Oberkopf kommt. |
<<: Was sind die Anzeichen für einen fetalen Stillstand in der 7. Woche?
>>: Was sind die Anzeichen für eine Sprachexplosion bei Babys?
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Hämorrhoiden kommen im Alltag recht häufig vor. G...
Der nächtliche Samenerguss im Alter von 18 Jahren...
Tatsächlich ist das chinesische Heilkraut Cumarin...
Haben Sie schon von nekrotisierende Enterokolitis...
Das am meisten gefürchtete Problem bei Krankheite...
Man kann sagen, dass Vitamin E bei Frauen sehr be...
Der Name Traubenpfirsich klingt ein bisschen wie ...
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch mi...
Die meisten Patienten mit Hyperthyreose sind Erwa...
Heutzutage leiden viele Menschen an Schwindel. Di...
Zu den Wirbelsäulenerkrankungen zählen Wirbelerkr...
Wenn die Blutzirkulation im Körper gestört ist, k...
Chronische Bronchitis ist eine chronische Bronchi...