Xiangene-Injektion ist ein Medikament zur Behandlung von Krebs und Tumoren. Es wird selten allein verwendet, sondern zusammen mit Strahlentherapie und Chemotherapie. Es kann die Wirkung von Strahlentherapie und Chemotherapie besser verstärken, die Nebenwirkungen der Chemotherapie minimieren und die Symptome und Schmerzen des Patienten minimieren. Es eignet sich zur Behandlung verschiedener Krebsarten, hauptsächlich zur Behandlung von Krebs im Bauch- und Brustraum. Wie ist also die Pharmakologie der Xiangene-Injektion? Die Hauptbestandteile der Elemen-Injektion sind eine Mischung aus β-, γ- und σ-Elemen und die Hilfsstoffe sind Sojalecithin, Cholesterin, Ethanol, Dinatriumhydrogenphosphat und Natriumdihydrogenphosphat. Eigenschaften: Dieses Produkt ist eine milchig-weiße, gleichmäßige Emulsion. Indikationen: In Kombination mit konventioneller Strahlen- und Chemotherapie kann dieses Produkt die Wirksamkeit steigern und die toxischen Nebenwirkungen der Strahlen- und Chemotherapie bei bösartigen Tumoren wie Lungenkrebs, Leberkrebs, Speiseröhrenkrebs, Nasopharynxkrebs, Hirntumoren und Knochenmetastasen verringern. Darüber hinaus kann es zur interventionellen, intrakavitären Chemotherapie sowie zur Behandlung von krebsartigen Pleuraergüssen und Aszites eingesetzt werden. Spezifikation: 20 ml: 0,1 g. Dosierung und Verabreichung: Intravenöse Injektion: 0,4 – 0,6 g auf einmal, einmal täglich, 2 – 3 Wochen als Behandlungskur. Zur Behandlung eines bösartigen Pleuraergusses und Aszites: Im Allgemeinen 200–400 mg/m², nach der Drainage des Pleuraergusses und Aszites, 1–2 Mal pro Woche oder nach Anweisung des Arztes in die Pleura- oder Bauchhöhle injizieren. Nebenwirkungen: Bei einigen Patienten kann es nach der Einnahme des Arzneimittels zu Venenentzündung, Fieber, lokalen Schmerzen, allergischen Reaktionen und leichten gastrointestinalen Reaktionen kommen. Die Anwendung bei Patienten mit hohem Fieber oder Pleuraerguss sowie Aszites in Kombination mit einer Infektion ist kontraindiziert . Anmerkungen 1. Dieses Produkt sollte bei Patienten mit Thrombozytopenie oder fortschreitender Blutungsneigung mit Vorsicht angewendet werden; 2. Bei manchen Patienten kann nach der ersten Einnahme des Arzneimittels leichtes Fieber auftreten, das normalerweise unter 38 °C liegt. Die orale Einnahme von Prednison oder fiebersenkenden Analgetika 30 Minuten vor der Verabreichung kann das Fieber verhindern oder lindern; 3. Dieses Produkt kann bei einer kleinen Anzahl von Patienten Schmerzen verursachen, wenn es intrakavitär injiziert wird. Vor der Anwendung sollten je nach der spezifischen Situation des Patienten Lokalanästhetika verwendet werden, um die Schmerzen zu verringern oder zu lindern, damit der Patient sie ertragen kann. Pharmakologie und Toxikologie: Elemene ist ein wirksamer Wirkstoff gegen Krebs, der aus Curcuma aromatica aus der Familie der Ingwergewächse gewonnen wird. Seine wichtigste biologische Aktivität besteht darin, die mitotische Fähigkeit von Tumorzellen zu verringern, die Apoptose von Tumorzellen herbeizuführen und das Wachstum von Tumorzellen zu hemmen. Pharmakologische Experimente haben gezeigt, dass die intraperitoneale Injektion einer Elemenemulsion eine signifikante hemmende Wirkung auf die Synthese von DNA, RNA und Protein in Tumorzellen hat. Das Medikament kann außerdem direkt auf die Zellmembran einwirken, um Tumorzellen aufzubrechen, die Immunogenität von Tumorzellen zu verändern und zu verstärken und die Immunantwort des Körpers auf Tumorzellen auszulösen und zu fördern. Dieses Produkt weist nur geringe toxische Wirkungen und Nebenwirkungen auf und hat nur einen geringen Einfluss auf normale Zellen und die umgebenden weißen Blutkörperchen. Die intravenöse LD50 beträgt (270,07 ± 18,93) mg/kg und die orale LD50 ist größer als 5 g/kg. Üblicherweise verwendete Dosen haben keine teratogene oder mutagene Wirkung auf Mäuse. |
<<: Kann eine Lungenspülung Tabakgift entfernen?
>>: Wie behandelt man eine Sternoklavikulararthritis?
Nierensteine sind eine häufig auftretende Form ...
Viele Menschen sind mit Doppellid-Faserstreifen n...
Beim Essen treten immer verschiedene Probleme auf...
Dermatitis ist ein relativ häufiges Hautsymptom. ...
Wetter ist ein mehrjähriges Kraut mit starken Wur...
Viele Menschen sind mit dem Leber- und Gallenblas...
Eltern achten sehr auf das Gewicht ihrer Neugebor...
Farbultraschall ist eine Methode zur Untersuchung...
Minze ist ein beliebtes Mittel gegen Hitze im Som...
Apropos Tollwut: Jeder weiß, dass es sich um eine...
Impotenz ist heutzutage eine weit verbreitete Män...
Vorzeitiger Samenerguss ist heutzutage eine weit ...
Ich glaube, jeder weiß, dass Blutbildungsgranulat...
Houttuynia cordata hat viele Funktionen. Es kann ...
Es gibt im Allgemeinen keine eindeutigen Angaben ...