Hypophysentumoren

Hypophysentumoren

Die Hypophyse ist die komplexeste endokrine Drüse im menschlichen Körper. Sie steuert die Sekretion der meisten körpereigenen Hormone. Diese Hormone steuern nicht nur direkt menschliche Aktivitäten, sondern beeinflussen auch andere endokrine Drüsen, um den menschlichen Körper zu steuern. Dieser Bereich ist auch anfällig für Läsionen. Hypophysentumore sind eine relativ häufige Tumorart. Diese Krankheit kann die Sekretion mehrerer Hormone beeinträchtigen und so Störungen mehrerer Funktionen des menschlichen Körpers verursachen. Im Folgenden werde ich Ihnen Hypophysentumore im Detail vorstellen.

Einführung

Die Hypophyse befindet sich in der Sella turcica, die der Mitte des Kopfes entspricht. Sie ist eine sehr kleine Drüse mit einem Durchmesser von nur 1 cm und einem Gewicht von etwa 0,5 bis 1 Gramm, aber sie ist der Meister der Hormonkontrolle im menschlichen Körper. Es ist einfach in zwei Lappen unterteilt, der Vorderlappen kann folgende Stoffe absondern: 1. Wachstumshormon 2. Adrenocorticotropes Hormon 3. Thyreoidea-stimulierendes Hormon 4. Prolaktin 5. Follikelstimulierendes Hormon 6. Luteinisierendes Hormon; während der Hinterlappen zwei Hormone absondert: 1. Antidiuretisches Hormon 2. Oxytocin.

Hypophysenadenom bezeichnet alle Tumoren, die an der Hypophyse auftreten. Die Ursache des Auftretens ist unbekannt und das häufigste Erkrankungsalter liegt bei Erwachsenen zwischen 20 und 40 Jahren.

Klinische Symptome

Klinische Symptome werden hauptsächlich durch die Kompression des umliegenden Gewebes durch das Wachstum des Tumors oder durch eine abnormale Hormonausschüttung verursacht. Meistens treten Kopfschmerzen, Sehstörungen und endokrine Dysfunktion auf. Die häufigsten endokrinen Dysfunktionen sind die folgenden:

Übermäßige Ausschüttung von Wachstumshormonen: Tritt sie vor der Pubertät auf, verursacht sie Gigantismus, tritt sie nach der Pubertät auf, verursacht sie Akromegalie;

Übermäßige Prolaktinsekretion: Bei Frauen kann es zu Amenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation oder Milchverlust führen; bei Männern kann es zu verminderter Libido oder Gynäkomastie führen;

Übermäßiges adrenocorticotropes Hormon: verursacht das Cushing-Syndrom mit abnormaler Fettleibigkeit im Gesicht, am Hals, an den Schultern und im Bauch;

Übermäßige Sekretion des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons: verursacht eine Überaktivität der Schilddrüse, was Symptome wie emotionale Anspannung, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und Händezittern zur Folge hat.

<<:  Magenschmerzen beim Wassertrinken

>>:  Was bedeutet eine volle Hypophyse?

Artikel empfehlen

Welche Salbe ist wirksam bei flachen Warzen

Flache Warzen sind eine Hautkrankheit, die durch ...

So pflegen Sie Ihre Augen, Faltenentfernung und Aufhellung sind wichtig

Die Augen von Frauen brauchen rechtzeitige Pflege...

Ist es unangenehm, Genitalwarzen zu haben?

Da Genitalwarzen schwer zu heilen sind, müssen wi...

Blähungen im Unterleib werden nach dem Furzen gelindert

Blähungen im Bauchbereich werden nach dem Furzen ...

Kann eine erektile Dysfunktion geheilt werden?

Erektile Dysfunktion ist behandelbar und mit der ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Curcuma zedoaria?

Haben Sie schon einmal auf die Wirkungen und Funk...

Die Ursache für harte Pickel im Schambereich

Wenn eine Frau harte Pickel im Schamhaar hat, sol...

Was ist Arrhythmie? Bedenken Sie, dass Herzkrankheiten die Grundursache sind

Bei Arrhythmie handelt es sich um einen abnormale...

Kann Rachitis bei Kindern geheilt werden?

Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Säugling...

Die beste Behandlung gegen Impotenz

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für ...

Bösartige Hauterkrankungen

Hautprobleme sind Probleme, denen jeder von uns B...

Wirksamkeit und Kontraindikationen von Tianma Duzhong-Pillen

Manche Patienten nehmen Tianma Duzhong-Pillen ein...