Das Leder wurde durch rostige Gegenstände zerkratzt

Das Leder wurde durch rostige Gegenstände zerkratzt
Im Leben kommt es häufig vor, dass man sich Kratzer und Beulen zuzieht. Wenn Sie von gewöhnlichen Gegenständen zerkratzt werden, müssen Sie nur eine allgemeine Behandlung durchführen. Wenn Sie von rostigen Gegenständen zerkratzt werden, machen sich viele Menschen Sorgen wegen Tetanus. Wenn dies passiert und Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie zur Behandlung unter ärztlicher Aufsicht ins Krankenhaus. Natürlich besteht kein Grund zur übermäßigen Nervosität, da es Bedingungen gibt, unter denen man sich mit Tetanus anstecken kann.

Vorgehensweise bei Hautkratzern, die durch rostige Gegenstände verursacht wurden : 1. Wischen Sie die Wunde zunächst mit einem Arzneimittel (Alkohol, Wasserstoffperoxid, Jod) ab, um die Wundoberfläche zu reinigen. 2. Anschließend etwas Salbe auf die Wundoberfläche auftragen und mit Klebeband festkleben. 3. Wenn Sie sich an rostigen Gegenständen einen Kratzer zugezogen haben, sollten Sie noch etwas anderes beachten: sich eine Tetanusimpfung geben lassen. Hinweis: Wenn Ihr Körper durch rostige Gegenstände zerkratzt ist, lassen Sie sich unbedingt gegen Tetanus impfen, um einer Tetanusinfektion vorzubeugen.

Über Tetanus Tetanus ist eine spezifische Infektion, bei der Clostridium tetani über Wunden der Haut oder Schleimhäute in den menschlichen Körper eindringt, in einer sauerstoffarmen Umgebung wächst und sich vermehrt, Toxine produziert und Muskelkrämpfe verursacht. Tetanustoxin greift hauptsächlich die Motorneuronen im Nervensystem an. Daher sind die klinischen Merkmale dieser Krankheit Kieferpressungen, paroxysmale Krämpfe und tonische Krämpfe. Zu den hauptsächlich betroffenen Muskelgruppen gehören die Kaumuskeln, die Rückenmuskeln, die Bauchmuskeln und die Extremitätenmuskeln. Die Inkubationszeit von Tetanus beträgt üblicherweise 7 bis 8 Tage, kann aber nur 24 Stunden oder auch mehrere Monate oder Jahre betragen. Je kürzer die Inkubationszeit, desto schlechter die Prognose. Bei etwa 90 % der Patienten entwickelt sich die Krankheit innerhalb von 2 Wochen nach der Verletzung. Gelegentlich entwickeln Patienten Tetanussymptome nach der Entfernung von Fremdkörpern, die viele Jahre im Körper verblieben sind. Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig und Wunden aller Art und Größe können mit Erde oder Schlamm kontaminiert sein, der Clostridium tetani enthält. Allerdings erkrankt nur eine Minderheit der Patienten an der Krankheit. Verletzungen und Erkrankungen treten häufiger in der wärmeren Jahreszeit auf, wenn man sich mehr im Freien aufhält. Eine dauerhafte Immunität nach der Erkrankung ist nicht gegeben, eine erneute Ansteckung ist daher möglich. Tetanus ist eine spezifische Infektion. Der Erreger, der die Krankheit verursacht, ist Clostridium tetani, ein anaerobes Bakterium (davon hängt ab, ob Sie Tetanus bekommen oder nicht). Es kommt in großen Mengen im Darm von Menschen und Tieren vor, verunreinigt über den Kot den Boden und verursacht Krankheiten durch die Infektion von Wunden. Das Auftreten von Tetanus hängt eng mit der Verletzung (Wundgröße, Kontamination und verletztes Instrument), Gewebehypoxie (Wundtiefe) und aktiver Immunisierung zusammen. Wenn ein Kind von einem rostigen Nagel durchbohrt wird oder die Wunde besonders schmal und tief ist, kann leicht eine sauerstoffarme Umgebung entstehen, die leicht eine Tetanusinfektion verursachen kann. Einfache Kriterien zur Feststellung, ob eine Tetanusimpfung notwendig ist, sind: die Tiefe der Wunde und der Gegenstand, der die Wunde verursacht hat. Wenn die Wunde so tief ist, dass sie genäht werden muss, oder wenn sie durch schwere äußere Verletzungen wie Stichverletzungen oder Verletzungen durch scharfe Gegenstände wie Nägel, Holz und Dornen verursacht wurde und es zu Blutungen kommt, sind solche Wunden tief und dünn und stellen einen Nährboden für Tetanusbakterien dar. Die Wundöffnung ist klein und in der Wunde befinden sich nekrotisches Gewebe oder Blutgerinnsel, oder die Wunde ist zu dicht gepackt, oder es liegt eine lokale Ischämie vor, die eine sauerstoffarme Umgebung schafft, die das Wachstum und die Vermehrung von Tetanusbakterien begünstigt. Liegt eine aerobe Infektion vor, verbraucht diese den verbleibenden Sauerstoff in der Wunde, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Tetanusinfektion steigt.

Die Voraussetzungen für eine Tetanusinfektion sind: 1. Offene Gewebeverletzung und tiefe Wunde. 2. Invasion durch externes Clostridium tetani. 3. In der Wunde liegt devitalisiertes Gewebe oder eine lokale Gewebeischämie und Hypoxie vor. Es zeigt sich, dass oberflächliche Wunden in der Regel keine Tetanusinfektion auslösen. Bei einfachen oberflächlichen Abschürfungen ist nach rechtzeitigem Debridement keine vorbeugende Tetanusimpfung erforderlich.

<<:  Chinesische Medizinformel zur Behandlung von Körpergeruch

>>:  Was tun, wenn ein Kind Ihre Haut gebissen hat?

Artikel empfehlen

Ursachen für Totgeburten im achten Schwangerschaftsmonat

Eine Frau im achten Monat der Schwangerschaft bef...

Was sind die Symptome von Magenkrämpfen?

Auch Magenkrämpfe zählen zu einer Magenerkrankung...

Gesunde Ernährungstherapie bei Spermatorrhoe

Bezüglich des Auftretens nächtlicher Samenergüsse...

Vorteile der Bazhen-Suppe

Die Regulierung des Körpers durch traditionelle c...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Impotenz ist heutzutage ein Problem, mit dem viel...

Dürfen Patienten mit Genitalwarzen Pilze essen?

Feigwarzen sind eine häufige und hartnäckige Haut...

Wie entsteht eine Phobie vor dem Brechen? Wie man überwindet

Für Menschen mit Brechphobie ist das Leben ein gr...

Ursachen der Prostatavergrößerung

Prostataerkrankungen sind bei Männern häufige Erk...

Was verursacht Blumenkohlwarzen?

Viele Menschen haben selbst Blumenkohlwarzen, doc...

Neugeborene machen mehr als 10 Mal am Tag Stuhlgang

Da Neugeborene sich hauptsächlich von Muttermilch...

Massagetechniken bei kindlichem Hautausschlag

Der menschliche Körper ist eine relativ komplexe ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Geisterpfeilfeder?

Der Name der Geisterpfeilfeder ist ziemlich einzi...

Was verursacht Genitalherpes bei Männern?

In den letzten Jahren hat sich Genitalherpes in d...