Was sind die Symptome von Frauen vor der Menopause

Was sind die Symptome von Frauen vor der Menopause

Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, zeigen sie oft eine Reihe von Symptomen vor den Wechseljahren. Seien Sie in dieser Zeit nicht zu besorgt. Einige davon sind relativ normale Symptome. Achten Sie einfach täglich gut darauf. Beispielsweise treten häufig Menstruationszyklusstörungen vor den Wechseljahren auf. Frauen in dieser Zeit sind anfällig für Müdigkeit und Anämie. Darüber hinaus kann es zu Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen usw. kommen.

Was sind die Symptome von Frauen vor der Menopause

Symptome vor der Menopause 1. Menstruationszyklusstörung Vor der Menopause wird der Menstruationszyklus der Frau sehr gestört, mit unregelmäßigen Vaginalblutungen, verlängerter Menstruation oder kontinuierlichen Vaginalblutungen. Manche Frauen bluten sogar ein oder zwei Monate lang. Mit der Zeit neigen Frauen zu Anämie, fahler Haut und allgemeiner Müdigkeit. In schweren Fällen kann der Hämoglobinspiegel erheblich sinken und manche Frauen haben ein oder zwei Jahre lang wiederholte Blutungen, bis die Menstruation vollständig aufhört. Prämenopausale Symptome 2. Herzklopfen und Schlaflosigkeit. Frauen in den Wechseljahren sind ebenfalls anfällig für Symptome wie Herzklopfen und Schlaflosigkeit, hauptsächlich aufgrund endokriner Störungen, die durch die Wechseljahre verursacht werden. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen etwas heiße Milch zu trinken oder die Füße einzuweichen, um die Symptome der Schlaflosigkeit zu lindern. Gleichzeitig sollten Sie aber auch auf eine gute Stimmung achten, um die Wechseljahre besser zu überstehen.

Prämenopausale Symptome 3. Gelenkschmerzen Nach dem Beginn der Menopause leiden Frauen aufgrund des massiven Kalziumverlusts in ihrem Körper unter Gelenkschmerzen. In Verbindung mit der Alterung der Gelenke kann dies zu einer Unbeweglichkeit der Gliedmaßen führen. Symptome vor der Menopause 4. Seltenere Menstruation. Das Haar der Frau wird immer dünner und die Abstände zwischen den Menstruationszyklen werden länger. Der normale Zyklus beträgt etwa 28 Tage, aber vor der Menopause beträgt der Menstruationszyklus alle zwei oder drei Monate oder sogar noch länger. Die Dauer der Menstruation kann je nach körperlicher Verfassung der Person mehr oder weniger betragen. Die Abstände werden immer länger, bis die Menstruation ganz aufhört.

Symptome vor der Menopause 5. Plötzliche Menopause Manche Menschen haben vor der Menopause keine Symptome. Ihr Menstruationszyklus ist vor der Menopause normal und weist keinerlei Anomalien auf, und dann hört die Menstruation plötzlich auf; manche haben einen normalen Zyklus, mit ein paar Mal verringerter Menstruationsblutung, und dann hört die Menstruation plötzlich auf.

<<:  Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung?

>>:  Symptome von Masern bei Kindern

Artikel empfehlen

Kann ich mir bei Zahnschmerzen einen Zahn ziehen lassen?

Wenn Zähne stark beschädigt sind, wie z. B. schwe...

Was sind die Ursachen für den Verlust des Geruchssinns?

Die Nase dient nicht nur zum Atmen, sondern ist a...

Warum tut das Wasserlassen bei Frauen weh?

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Frauen beim Wa...

Kann ich Sport treiben, wenn ich Genitalwarzen habe?

Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...

Was tun, wenn Ihr Herzschlag aufgrund von Angst schnell ist?

Patienten mit Angststörungen zeigen viele Symptom...

Behandlung von lakunarem Infarkt

Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon von ...

Ursachen für Oberbauchschmerzen bei Schwangeren

Jeder weiß, dass Oberbauchschmerzen bei schwanger...

Was verursacht Kurzatmigkeit

Kurzatmigkeit ist ein subjektives Gefühl oder man...

Nasenbluten lässt sich nicht stoppen

Nasenbluten kommt sehr häufig vor. Im Sommer sind...

Die Ursache der Impotenz kann mit bestimmten Medikamenten zusammenhängen

Die Ursache der Impotenz kann mit bestimmten Medi...

Was verursacht Durchfall nach dem Trinken?

Der moderne Mensch trinkt, sofern er nicht unter ...

Was sind die chinesischen Kräuterheilmittel gegen Impotenz

Sexuelle Funktionsstörungen sind ein weit verbrei...

Was verursacht einen hohen Gesamtcholesterinspiegel?

In vielen Fällen kann ein hoher Gesamtcholesterin...

Dies sind die häufigsten Folgen eines Hirntraumas bei Autounfällen!

Die traumatische Hirnverletzung durch einen Autou...