Was ist der Unterschied zwischen vaginalem Ultraschall und Hysteroskopie?

Was ist der Unterschied zwischen vaginalem Ultraschall und Hysteroskopie?

Vaginaler Ultraschall und Hysteroskopie sind beide bei gynäkologischen Untersuchungen sehr verbreitet, aber viele Menschen können nicht zwischen ihnen unterscheiden. Tatsächlich bezieht sich vaginaler Ultraschall auf B-Ultraschall aus der Vagina, was im Allgemeinen ein Ultraschall ist. Er wird verwendet, um die Form und Größe der Gebärmutter und der Eierstöcke zu überprüfen und festzustellen, ob abnormale Massen vorhanden sind. Die Hysteroskopie wird verwendet, um die Situation in der Gebärmutter zu überprüfen und festzustellen, ob sich in der Gebärmutter Läsionen oder Polypen befinden. Es gibt immer noch einen großen Unterschied zwischen den beiden.

Unter welchen Umständen ist eine transvaginale Ultraschalluntersuchung notwendig?

1. Die Schwangerschaft ist relativ früh. Mit einem B-Ultraschall im Abdomen kann man die Entwicklung des fetalen Herzens und der fetalen Knospen normalerweise am 50. bis 60. Schwangerschaftstag erkennen, während ein vaginaler Ultraschall die Entwicklung des fetalen Herzens und der fetalen Knospen eine Woche früher erkennen kann als mit einem B-Ultraschall im Abdomen und das Gestationsalter genau bestimmen kann. Wenn Sie eine schwangere Mutter sind und frühzeitig getestet werden müssen, ist der transvaginale Ultraschall die beste Wahl.

2. Vaginale Blutungen oder Bauchschmerzen in den frühen Stadien der Schwangerschaft Wenn die Mutter in den frühen Stadien der Schwangerschaft anhaltende Vaginalblutungen oder Bauchschmerzen hat, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine Eileiterschwangerschaft oder einen Vorboten einer Fehlgeburt. Zu diesem Zeitpunkt muss die schwangere Mutter so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine transvaginale Ultraschalluntersuchung durchzuführen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

3. Personen mit hohem Risiko einer Eileiterschwangerschaft: Wenn eine Frau mehrere künstliche oder medikamentöse Abtreibungen hatte, Notfallverhütungsmittel verwendet hat oder verstopfte Eileiter hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer Eileiterschwangerschaft während der Schwangerschaft hoch und sie muss vorsichtig handeln.

Unter welchen Umständen ist eine Hysteroskopie notwendig?

Bei Patientinnen mit abnormaler Dicke oder Morphologie des Endometriums, wie etwa bei Verdacht auf Polypen, intrauterine Verwachsungen und anderen abnormalen Ultraschallerscheinungen, wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Ultraschall zeigt, dass das Endometrium normal ist, aber es kommt zu zwei oder mehr Implantationsfehlern der Embryonen. Je nach Zustand des Endometriums kann bei Bedarf vor dem Embryotransfer eine Vorbereitung der Gebärmutterhöhle durchgeführt werden.

Wenn in der Vorgeschichte ein spontaner Schwangerschaftsabbruch, mehrere induzierte Schwangerschaftsabbrüche, eine schwache Menstruation, Beckentuberkulose usw. aufgetreten sind, kann vor dem Embryotransfer eine Hysteroskopie durchgeführt werden, um Endometriumprobleme auszuschließen.

Wenn vor einer In-vitro-Fertilisation eine laparoskopische Operation erforderlich ist, sollte gegebenenfalls gleichzeitig eine Hysteroskopie und parallel dazu ein laparoskopischer Test zur Durchgängigkeit der Eileiter durchgeführt werden.

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Hysteroskopie

Sie müssen nach der Operation nicht das Bett hüten, sollten aber Überanstrengungen vermeiden.

Zwei Wochen nach der Operation kein Geschlechtsverkehr oder Baden;

Nach der Operation sind Antibiotika erforderlich, um eine Infektion zu verhindern. Bitte geben Sie an, ob in der Vergangenheit eine Arzneimittelallergie auftrat;

Bei den meisten Patientinnen mit intrauterinen Verwachsungen wird ein Intrauterinpessar (IUP) oder biologisches Material eingesetzt, um das Risiko einer erneuten Verwachsung zu verringern. Nach der Operation können sie Östrogen und Progesteron einnehmen, um die Reparatur des Endometriums zu erleichtern.

Rechtzeitige Kontrolluntersuchung, in der Regel nach der ersten Menstruation nach der Operation. Eine rechtzeitige Kontrolluntersuchung ist die Garantie für die Wirksamkeit der Operation.

<<:  Behandlung und Pflege bei Leberaszites

>>:  Wie fühlt sich Aszites an?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Kupfermangel einnehmen?

Kalzium, Eisen, Zink, Selen und Vitamine. Wenn ei...

Fünf psychologische Missverständnisse über sexuelle Funktionsstörungen

Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Männe...

Ich habe ständig einen dumpfen Schmerz im Unterleib. Was soll ich tun?

Wenn Frauen im Alltag Unterleibsschmerzen haben, ...

Weiße Flecken am Hals

Der Hals ist ein sehr empfindlicher Teil des mens...

Was ist der Grund für brennende Augenlider?

Das Phänomen brennender Augenlider ist im Leben e...

Symptome von Frakturen bei älteren Menschen

Knochenbrüche sind bei älteren Menschen ein häufi...

Sind sich Jungen der Spermatorrhoe bewusst?

Nächtliche Samenergüsse bei Männern erfolgen norm...

Ursachen für Narben nach einer Doppellidoperation

Nach einer Operation an den Doppellidern ist das ...

Behandlung von Folgen eines Hirninfarkts

Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung des Gehirns, ...

Rheumatische Mitralstenose, Früherkennung und Frühbehandlung

Rheumatische Mitralstenose ist eine chronische He...

Sojamilch trinken bei hohem luteinisierendem Hormon

Das luteinisierende Hormon ist ein sehr wichtiges...

Was ist zervikale Kyphose

Die menschliche Halswirbelsäule ist sehr empfindl...