Welche Gefahren birgt eine Hyaluronsäure-Füllung im Kinn?

Welche Gefahren birgt eine Hyaluronsäure-Füllung im Kinn?

Die normale Kinnlänge beträgt zwei Drittel der Strecke von der Nase bis zum Kinn. Ist das Kinn kürzer als diese Länge, spricht man von einem kurzen Kinn. Die Gründe für dieses Phänomen sind häufig genetisch bedingt oder liegen in einem schlechten Biss usw. Um dieses Phänomen zu lindern, unterziehen sich viele Frauen einer plastischen Kinnoperation, bei der das Kinn häufig mit Hyaluronsäure aufgefüllt wird. Welche Gefahren birgt das Auffüllen des Kinns mit Hyaluronsäure?

Erstens: Welche Gefahren birgt das Auffüllen des Kinns mit Hyaluronsäure? Das Auffüllen des Kinns mit Hyaluronsäure kann zu einer Degeneration des Kinns führen, da der Arzt die falsche Menge und Stelle injiziert. Dies hängt auch mit der persönlichen postoperativen Pflege zusammen. Wenn beispielsweise die Injektionsstelle nach der Hyaluronsäureinjektion getroffen wird, kann das Kinn schief werden. Das Auffüllen des Kinns mit Hyaluronsäure kann zu Knoten am Kinn führen, hauptsächlich aufgrund der Injektion künstlicher Hyaluronsäure. Normale Hyaluronsäure ist löslich, sodass sie nach einer gewissen Zeit diffundiert und es keine Knoten gibt.

Zweitens gibt es zwei traditionelle Methoden der Kinnplastik: eine ist die Implantation eines künstlichen Kinns und die andere die Unterkieferknochenplastik. Bei der ersten Methode wird Silikonknorpel implantiert, nachdem ein minimalinvasiver Einschnitt unter dem Kinn oder im Mund vorgenommen wurde. Bei der zweiten Methode wird ein Teil des Unterkieferknochens bewegt und entfernt, um die Position des Knochens zu verändern. Beide Methoden sind jedoch invasive Operationsmethoden, die nicht nur teuer sind, sondern auch eine lange Erholungsphase und Narkoserisiken mit sich bringen. Aus technischer Sicht ist eine Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure nicht mit den Risiken einer Operation verbunden und bietet die Vorteile, dass keine Operation erforderlich ist, keine Erholungsphase erforderlich ist, die Formgebung innerhalb von 24 Stunden erfolgt und wirksame Ergebnisse erzielt werden. Ist eine Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure, ob aus Sicht der Materialien oder der technischen Methoden, sicher? Darüber müssen Sie sich keine Sorgen machen, da ihre Sicherheit sehr gut gewährleistet ist.

Welche Gefahren birgt eine Kinnauffüllung mit Hyaluronsäure? Das können Sie herausfinden, indem Sie den obigen Inhalt verstehen. Vorsichtsmaßnahmen bei einer Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure: Nach einer Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure können leichte Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und andere Symptome auftreten. Je nach individueller körperlicher Verfassung kann sich die Epidermis unterschiedlich stark körnig anfühlen, was normal ist. Bevor die anfängliche Schwellung und Rötung nach der Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure verschwindet, sollten Sie unbedingt extrem heiße Orte wie Sauna oder Sonnenbaden sowie extrem kalte Orte wie Schwimmen meiden. Bitte vermeiden Sie innerhalb von 6 Stunden nach der Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure den Kontakt mit der injizierten Stelle. Üben Sie innerhalb einer Woche nach der Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure keinen Druck auf die Operationsstelle aus und halten Sie sie feucht, um die Wirkung zu fördern. Nach einer Kinnvergrößerung mit Hyaluronsäure können Sie das Kinn sanft mit Wasser und Seife reinigen und das Make-up leicht entfernen.

<<:  So pflegen Sie Akne am Kinn einige Tage vor der Menstruation

>>:  Was sind die Ursachen für Kieferschmerzen und geschwollenes Zahnfleisch?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Nagel in den Magen verschluckt wird?

Wenn ein Baby versehentlich einen Nagel verschluc...

Symptome und Behandlungen von Spermatorrhoe

Da das Leben immer schneller wird, leiden immer m...

Warum schwitzt ein Kind, nachdem das Fieber abgeklungen ist?

Viele Kinder haben nach einer Erkältung Fieber, H...

Ist es gut, mehr Wasser zu trinken, wenn man lange aufbleibt?

Wasser ist die Quelle des Lebens. Das Trinken von...

Welches Medikament sollte ich gegen mittelschweren Bluthochdruck einnehmen?

Patienten mit Bluthochdruck sind im Leben häufig ...

Warum kann man seinen Zahn nicht ziehen, wenn er weh tut?

Obwohl Zahnschmerzen keine ernsthafte Krankheit s...

Was ist eine linksseitige Zyste?

Auch die Zyste des linken Eierstocks ist eine rel...

Was soll ich tun, wenn der Rötelnvirus-IgG-Antikörper positiv ist?

Fast jede Frau muss ein Kind zur Welt bringen. Um...

Die Rolle und Wirksamkeit der Lotuswurzel

Der trockene Rote Lotus ist der oberirdische Teil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Achyranthes bidentata

Wenn Sie nur den Namen Tuniuxi hören, denken viel...

So erwärmen Sie Milchaufbewahrungsbeutel

Das Erhitzen von Milchaufbewahrungsbeuteln ist re...

Patienten mit Impotenz sollten sich beruhigen und eine Selbstanalyse durchführen

An Impotenz zu leiden ist für einen Mann eine sch...

Wie effektiv ist eine Vaginalstraffung mit einem Ultraschallskalpell?

Tatsächlich legen die meisten Freundinnen großen ...

Was ist eine Dünndarmhernie? Wie wird eine Dünndarmhernie behandelt?

Darmhernien sind eine sehr häufige Erkrankung. Na...