Fühlen sich die Innenseiten der Oberschenkel wie Mückenstiche an und kommt es zu starkem Juckreiz, ist Ekzem die wahrscheinlichste Ursache. Es gibt viele Ursachen für Ekzeme, die überall am Körper auftreten können. Der Juckreiz bei Ekzemen nimmt nachts deutlich zu. Nachdem wir herausgefunden haben, ob es sich bei den mückenstichartigen Beulen an der Innenseite der Oberschenkel um ein Ekzem handelt, können wir anhand unserer eigenen Situation eine Beurteilung vornehmen. Die Ursachen für Ekzeme sind vielschichtig und entstehen oft durch das Zusammenspiel innerer und äußerer Faktoren. Innere Faktoren wie chronische Erkrankungen des Verdauungssystems, psychischer Stress, Schlaflosigkeit, übermäßige Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, endokrine Störungen, Infektionen, Stoffwechselstörungen usw. sowie äußere Faktoren wie Wohnumfeld, Klimawandel, Ernährung usw. können alle das Auftreten von Ekzemen beeinflussen. Äußere Reize wie Sonnenlicht, Kälte, Trockenheit, Hitze, Waschen mit heißem Wasser, verschiedene Tierfelle, Pflanzen, Kosmetika, Seifen, Kunstfasern usw. können es auslösen. Es handelt sich um eine verzögerte allergische Reaktion, die durch komplexe interne und externe Faktoren verursacht wird. Klinische Manifestationen 1. Je nach Ausprägung der Hautläsionen werden diese in drei Stadien eingeteilt: akut, subakut und chronisch. (1) Akute Ekzemläsionen erscheinen zunächst als zahlreiche dicht gepackte, hirsegroße Papeln, Papulovesikel oder kleine Blasen mit geröteter Basis, die allmählich zu Flecken verschmelzen. Durch Kratzen können die Spitzen der Papeln, Papulovesikel oder Blasen aufgekratzt werden, wodurch offensichtliche punktförmige Exsudationen und kleine erosive Oberflächen mit unklaren Rändern sichtbar werden. Wenn eine Sekundärinfektion auftritt, ist die Entzündung deutlicher zu erkennen und es können sich Pusteln, Eiterkrusten, Follikulitis, Furunkel usw. bilden. Bewusster starker Juckreiz. Es tritt häufig am Kopf, im Gesicht, hinter den Ohren, an den distalen Gliedmaßen, im Hodensack und im perianalen Bereich auf und ist oft symmetrisch verteilt. (2) Subakutes Ekzem: Nachdem die Entzündung des akuten Ekzems abgeklungen ist, bestehen die Hautläsionen hauptsächlich aus kleinen Papeln, Krusten und Schuppen und nur in geringen Mengen aus Papulovesikel und Erosionen. Habe immer noch starken Juckreiz. (3) Chronisches Ekzem entwickelt sich aufgrund wiederholter akuter oder subakuter Ekzeme häufig zu einem chronischen Ekzem. Es kann auch als chronisches Ekzem beginnen. Zu den Symptomen zählen eine Verdickung und Infiltration der Haut im betroffenen Bereich, eine Bräunungs- oder Pigmentierung, eine raue Oberfläche, Schuppung oder Krustenbildung durch Kratzen. Bewusster Juckreiz. Es kommt häufig an Waden, Händen, Füßen, Ellbogen, Kniekehle, Vulva und Anus vor. Der Krankheitsverlauf ist ungewiss, anfällig für Rückfälle und schwer zu heilen. 2. Je nach Ausmaß der Hautläsionen werden sie in zwei Kategorien unterteilt: lokalisiertes Ekzem und generalisiertes Ekzem. (1) Lokalisiertes Ekzem tritt nur an bestimmten Körperteilen auf und kann je nach Körperteil benannt werden, wie zum Beispiel Handekzem, Vulvaekzem, Hodensackekzem, Ohrenekzem, Brustekzem, perianales Ekzem und Wadenekzem. (2) Beim generalisierten Ekzem treten zahlreiche Läsionen auf, die sich über mehrere Körperteile ausbreiten. Wie zum Beispiel nummuläres Ekzem, autosensitives Ekzem und xerotisches Ekzem. |
<<: Was verursacht schlechte Zähne?
>>: Kann die Zahnlücke gefüllt werden?
Der 7. August ist Herbstanfang, das erste Sonnenj...
Natürlich gibt es einige Tabus, wenn man an Hautk...
Seitenstechen ist eines der häufigsten körperlich...
Brei aus roten Bohnen und Coix-Samen ist Brei aus...
Jeder weiß, dass Oberbauchschmerzen bei schwanger...
Eine Venenentzündung hat große Auswirkungen auf d...
Die Nebenwirkungen der traditionellen chinesische...
Um eine reibungslose Entbindung zu gewährleisten,...
Kompressionsfrakturen des zwölften Brustwirbels k...
Viele allergische Erkrankungen stehen hauptsächli...
Die körperliche Gesundheit von Kindern während ih...
Genitalherpes ist eine häufige Hauterkrankung. Di...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Infantile Urtikaria ist eigentlich eine Art von U...
Impotenz äußert sich häufig in abnormalen Erektio...