Warum fühle ich mich jede Nacht müder, wenn ich schlafe? Ich habe geweint, als ich die Wahrheit herausfand

Warum fühle ich mich jede Nacht müder, wenn ich schlafe? Ich habe geweint, als ich die Wahrheit herausfand

Schlafen ist für den Körper die beste Möglichkeit zur Entspannung und Erholung. Doch trotz ausreichend Schlaf fühlen sich viele Menschen am nächsten Tag müde und energielos. Was genau ist das Problem?

Ich habe den Frühling durchgeschlafen, aber ich konnte einfach nicht genug Schlaf bekommen ... Ich bin gestern Abend um 9 Uhr ins Bett gegangen. Als ich heute Morgen aufwachte, war mein Kopf nicht klar. Ich hatte den ganzen Morgen Kopfschmerzen. Oh ... ich bin so müde!

Der Herausgeber nennt diese Art des Schlafens „betrunken schlafen“. Tatsächlich ist das der Grund, warum viele Angestellte am Wochenende gerne bis Mittag schlafen. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass diese Methode auch schädlich für den Körper ist. Schlaftrunkenheit bringt die biologische Uhr im Gehirn durcheinander, die die täglichen Zyklen des Körpers steuert. Einfach ausgedrückt: Sie schlafen bis 11 Uhr morgens, aber tatsächlich beginnen Ihre Zellen bereits um 7 Uhr morgens zu arbeiten.

Wenn Sie also zu lange schlafen, verpassen Sie nicht nur am Wochenende das Frühstück, sondern wenn Sie dies häufig tun, kann dies auch Ihr Risiko für Diabetes, Herzkrankheiten und Fettleibigkeit erhöhen.

Welche anderen schlechten Angewohnheiten führen darüber hinaus dazu, dass Sie umso müder werden, je mehr Sie schlafen?

1. Essen Sie vor dem Schlafengehen eine volle Mahlzeit

Wenn Sie vor dem Schlafengehen zu viel essen, beschleunigen Magen und Darm die Verdauung. Ein voller Magen stimuliert das Gehirn ständig und das Gehirn ist aufgeregt, sodass Sie nicht ruhig schlafen können. Die chinesische Medizin sagt: Wenn der Magen nicht im Gleichgewicht ist, schläft man nicht gut.

2. Das Kissen ist zu niedrig oder zu hoch

Aus physiologischer Sicht beträgt die geeignete Kissenhöhe 8–12 cm. Ist das Kissen zu niedrig, kann es zu einem steifen Nacken oder zu viel Blutfluss ins Gehirn führen, was am nächsten Tag zu Schwindel und geschwollenen Augenlidern führt. Ist das Kissen zu hoch, kann es die Atemwege beeinträchtigen und Schnarchen verursachen. Auf lange Sicht kann es Nackenbeschwerden verursachen und die Schlafqualität beeinträchtigen.

3. Schlafen Sie mit den Händen als Kissen

Wenn Sie beim Schlafen Ihre Hände unter den Kopf legen, beeinträchtigt dies nicht nur die Durchblutung und führt zu Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den oberen Gliedmaßen, sondern erhöht auch leicht den intraabdominalen Druck und kann mit der Zeit eine Refluxösophagitis verursachen.

4. Mit bedecktem Kopf schlafen

Bei kaltem Wetter schlafen viele Menschen gerne mit dem Kopf unter einer Decke. Die wenigsten wissen, dass das Bedecken des Gesichts mit einer Decke leicht zu Atembeschwerden führen kann. Während die Kohlendioxidkonzentration in der Decke zunimmt, nimmt die Sauerstoffkonzentration weiter ab. Das Einatmen feuchter Luft über einen längeren Zeitraum ist äußerst schädlich für das Gehirn. Mit der Zeit führt dies zu Hypoxie, die Schlafstörungen und Albträume verursacht. Nach dem Aufwachen fühlen Sie sich schwindlig, schwach und lustlos.

5. Verschlafen

Manche Menschen holen gerne den Schlaf nach, den sie nach langer Zeit ausgeschlafen haben, aber die negativen Folgen einer Störung der biologischen Uhr sind unvermeidlich. Selbst wenn Sie also nach einer langen Zeit 10 Stunden schlafen, fühlen Sie sich beim Aufwachen immer noch schläfrig und unkonzentriert.

Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt ein Mensch mit Schlafen. Das zeigt, wie wichtig Schlaf für jeden Menschen ist. In gewissem Sinne bestimmt die Schlafqualität die Lebensqualität. Wenn Sie die oben genannten Angewohnheiten haben, korrigieren Sie sie bitte rechtzeitig.

Wie können wir also gut schlafen?

1. Vermeiden Sie Streit vor dem Schlafengehen

Viele Paare besprechen gerne Dinge vor dem Schlafengehen, von großen Dingen wie dem Kauf eines Hauses oder Autos bis hin zu kleinen Dingen wie dem Kauf von Taschen oder Kleidung. Allerdings streiten sich die beiden Seiten oft wegen unterschiedlicher Meinungen. Streitigkeiten können das Gehirn aufregen, das Denken immer aktiver machen und zu Erregung oder Störung des Nervenzentrums führen, was schließlich das Einschlafen erschwert.

2. Vermeiden Sie eine Überlastung Ihres Gehirns vor dem Schlafengehen

Wenn Sie die Angewohnheit haben, nachts zu arbeiten oder zu lernen, sollten Sie die schwierigeren Aufgaben vorher erledigen und vor dem Schlafengehen etwas Leichteres tun, um Ihr Gehirn zu entspannen, sodass Sie leichter einschlafen können. Andernfalls gerät das Gehirn in einen erregten Zustand und Sie können selbst dann nur schwer einschlafen, wenn Sie im Bett liegen. Mit der Zeit leiden Sie leicht an Schlaflosigkeit.

3. Vermeiden Sie starken Tee oder Kaffee vor dem Schlafengehen

Starker Tee und Kaffee sind anregende Getränke, die Substanzen wie Koffein enthalten, die Menschen aufregen können. Wenn man sie vor dem Schlafengehen trinkt, kann das Einschlafen leicht erschwert werden.

<<:  Wenn Sie dieses Wort kennen, können Sie mindestens 92 Jahre alt werden

>>:  Warum erkranken Chinesen immer häufiger an Krebs?

Artikel empfehlen

Können Liushen-Pillen vorzeitige Ejakulation vollständig heilen?

Liushen-Pillen sind ein chinesisches Patentarznei...

Sind Tampons sinnvoll?

Sind Tampons einfach zu verwenden? Viele Freundin...

Was sind die Symptome männlicher Impotenz?

Unter Impotenz versteht man die Unfähigkeit des P...

Was tun, wenn Ihr Hals verdreht ist?

Normalerweise verrenkt man sich versehentlich den...

Welche Gefahren bestehen für Mädchen, die Friseur werden wollen?

Wir alle wissen, dass die Friseurbranche immer be...

Welche Wirkungen und Funktionen hat verarbeitetes Cyperus rotundus?

Wenn Sie nicht viel über die Wirkung und Funktion...

Was sind die Symptome einer Niereninsuffizienz bei Frauen

Niereninsuffizienz ist nicht nur Männern vorbehal...

Wie sollten wir vorzeitige Ejakulation richtig behandeln?

Ein gutes Sexualleben ist ohne die Zusammenarbeit...

So regeln Sie Ihr Leben mit Colitis

Patienten mit Colitis müssen nicht nur aktiv bei ...

Wie schwerwiegend ist Purpura Schönlein-Henoch?

Purpura ist ein häufiges und schwerwiegenderes al...

So reinigen Sie Darmabfälle und Öl

Da sich der Lebensstandard verbessert hat, essen v...

Was ist der normale Augenabstand?

Der Augenabstand bezieht sich auf den Abstand zwi...