Das Auftreten von blauen Flecken ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch leicht Panik auslösen. Prellungen entstehen in der Regel durch schwere Stöße auf den Körper, die dazu führen, dass Blutgerinnsel nicht ausgeschieden werden können. Blaue Prellungen entstehen jedoch meist durch Verletzungen innerer Organe, insbesondere der Innenseiten der Oberschenkel. Prellungen an Stellen, die wahrscheinlich nicht getroffen werden, deuten eher auf ein Problem mit dem Körper hin, daher müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 1. Methoden zur Beseitigung von Blutergüssen 1. Wie kann man blaue Flecken schnell entfernen? Methode 1: Legen Sie eine Bananenschale auf den blauen Fleck und entfernen Sie sie nach einer Weile. Dies kann 2-3 Mal am Tag durchgeführt werden. Alternativ können Sie die geprellte Stelle auch mit einer Bananenschale massieren, was ebenfalls eine wirksame Linderung der Prellung bewirken kann. Viele Inhaltsstoffe in Bananenschalen lindern blaue Flecken, insbesondere wenn Sie sie abends vor dem Schlafengehen auf den blauen Fleck legen. Wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen, werden Sie feststellen, dass der blaue Fleck deutlich gelindert ist. 2. Wie lassen sich blaue Flecken schnell beseitigen? Methode 2: Feucht-warme Kompressen können die Durchblutung der Haut fördern und so einen Blutstau lindern. Wenn die Verletzung mehr als 24 Stunden zurückliegt und kein Hauttrauma an der Prellung vorliegt, können Sie täglich 30 Minuten lang ein heißes Handtuch auflegen und das Handtuch wechseln, wenn es kalt wird. Basierend auf diesem Prinzip kann auch das Hin- und Herrollen eines geschälten heißen Eies auf der Prellung helfen, Prellungen zu beseitigen! Denken Sie daran, dies mindestens zweimal täglich für jeweils mindestens 15 Minuten zu tun. 3. Wie kann man Prellungen schnell beseitigen? Methode drei: Eiskompressen haben auch eine gewisse Wirkung auf Prellungen, aber Experten weisen darauf hin, dass diese Methode normalerweise nur für Patienten geeignet ist, die gerade einen Schlag erlitten haben. Durch die Anwendung von Eis können die Kapillaren sofort verengt werden, wodurch Rötungen, Schwellungen und Zyanose durch subkutane Blutungen verhindert werden können. 2. Lebensmittel, die Blutstauungen beseitigen 1. Blumenkohl. Blumenkohl ist außerdem reich an Vitamin C, das nicht nur Viren bekämpft, sondern auch hilft, Stress abzubauen. 2. Kohl. Kohl ist sehr kalorienarm und macht nach dem Verzehr schnell satt. Außerdem ist er reich an Vitamin A, Vitamin C und Kalzium. 3. Zaubergras. Sein ursprünglicher Name ist Gänseblümchen, auch bekannt als Schlangenknochensetzer. Es hat die Wirkung, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen und Schwellungen zu lindern und Entzündungen und Schleim zu lindern. |
<<: Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkel und Gesäß
>>: Was tun, wenn Ihr Knie Ihren Oberschenkel trifft?
Als Zahnarzt töten wir den Zahnnerv grundsätzlich...
Im wirklichen Leben ist der Eisprung vieler Fraue...
Ein großer Teil der Abfallprodukte und Giftstoffe...
Taubheitsgefühle im Daumen können durch Diabetes ...
Sowohl Männer als auch Frauen können im Alltag un...
Schmerzen auf der rechten Seite des Rachens beim ...
Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...
Ich glaube, dass viele Männer schon einmal in ein...
Viele Menschen sind im Juni in Quarantäne. Wenn d...
Es gibt viele Gründe für übermäßig fettiges Haar....
Der Jujubebaum ist nicht nur ein Obstbaum, der Ju...
Die Augen sind das Fenster zur Seele, daher könne...
Die Behandlung von Knochenbrüchen scheint sehr ei...
Ginseng hat eine sehr gute gesundheitsfördernde W...
Wolfsbeeren sind ein weit verbreitetes chinesisch...