Was kann ich tun, wenn meine Milch anschwillt und dann herausfließt?

Was kann ich tun, wenn meine Milch anschwillt und dann herausfließt?

Die Stillzeit ist eine sehr wichtige Zeit. Ob die Muttermilch zu dieser Zeit normal ist, wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Kindes aus. Tatsächlich ist es sehr wahrscheinlich, dass während der Stillzeit Probleme auftreten. Viele junge Mütter erleben eine Brustschwellung und einen automatischen Milchverlust und sind sehr besorgt über die Lösung. Was soll ich also tun, wenn meine Milch von selbst zu fließen beginnt? Sehen wir uns die Methode unten im Detail an.

1. Die Milch rechtzeitig abpumpen

Bereiten Sie eine Milchpumpe und eine Flasche vor. Wenn Ihre Brüste während der Arbeit anzuschwellen beginnen, pumpen Sie die Milch ab und frieren Sie sie im Kühlschrank ein. Sie können sie nach der Arbeit mit nach Hause nehmen, um Ihr Baby zu füttern. Auf diese Weise hat das Baby genug Nahrung für den nächsten Tag und es wird auch die Panik vermieden, wenn Milch ausspuckt.

2. Verwenden Sie Stilleinlagen

Das Auslaufen von Muttermilch ist immer eine peinliche Sache, die sich nicht vermeiden lässt. Berufstätige Mütter können Stilleinlagen kaufen und diese in ihre Unterwäsche legen. Sobald sie nass werden, können sie jederzeit ausgetauscht werden. Obwohl Stilleinlagen die Brüste optisch etwas übertrieben darstellen, können sie Peinlichkeiten wirkungsvoll vorbeugen.

3. Tragen Sie geblümte Kleidung

Eine weitere clevere Möglichkeit, der Peinlichkeit verschütteter Milch zu entgehen, ist das Tragen geblümter Kleidung. Da die Kleidung selbst gemustert ist, können die meisten Menschen es nicht bemerken, wenn Milch verschüttet wird, es sei denn, sie passen besonders auf! (Nächste Seite: 3 häufige Probleme beim Stillen)

3 häufige Stillprobleme

1. Soll ich mein Baby zum Füttern wecken, wenn es weiterschläft?

Das stimmt, einem Neugeborenen ist das egal. Es war sowieso zehn Monate lang im Dunkeln, also ist das egal! Dann macht sich die Mutter Sorgen. Er schläft vier oder fünf Stunden. Soll sie ihn wecken, um ihn zu füttern? Das ist ein Muss! Besonders tagsüber müssen Sie das Baby etwa alle 3 Stunden zum Füttern wecken. Wenn das Baby nachts nicht nach Essen schreit, müssen Sie sich keine Sorgen um es machen. Herzlichen Glückwunsch, Sie müssen keine nächtliche Fütterungsmutter mehr sein.

2. Saugillusion: Der Kleine trinkt nur aus der Flasche. Was tun, wenn er „die Diebin mit der Mutter verwechselt“?

Diese Situation tritt normalerweise in den ersten beiden Tagen nach der Geburt ein. Die Mutter kann nicht direkt stillen, sodass das Baby die Gewohnheit entwickelt, aus der Flasche zu trinken. Das Baby wird von der Berührung und der Geschwindigkeit der Milchproduktion besessen, und wenn die Brustwarze kommt, weigert es sich einfach, sie anzunehmen. Deshalb sollte die Mutter vor jedem Stillen ein warmes Handtuch auf die Brustwarze legen, warten, bis der Warzenhof weicher wird, und dann leichten Druck ausüben, damit die Milch herauskommt und das Baby füttert.

Zusätzlich können Sie ein Brusthütchen kaufen und es auf die Brustwarze aufsetzen. Das Baby wird denken, es sei eine Flasche und daran nuckeln. Nach einer Weile des Saugens können Sie das Hütchen abnehmen und das Baby mit der Brustwarze füttern. Wenn Sie dies mehrere Male wiederholen, wird sich das Baby daran gewöhnen.

3. Meine Brustwarzen sind kurz und eingezogen, und mein Baby kann nicht hineinbeißen. Was soll ich in Eile tun?

Wenn wir die Krankheitsfaktoren ausschließen, gibt es zwei Möglichkeiten, sie zu retten: manuell und mechanisch. Manuell bedeutet, sie vor jedem Stillen ein paar Mal mit einem warmen Handtuch abzureiben und die Brustwarze vorsichtig mit den Händen herauszuziehen. Mechanisch bedeutet, eine manuelle oder elektrische Milchpumpe zu kaufen und die Brustwarze gemäß den Anweisungen mit der Unterdruckmethode herauszusaugen.

<<:  Meine Milch ist geschwollen, aber ich kann sie nicht herauspressen

>>:  Doppelte Augenlidoperation immer noch geschwollen nach zwei Monaten

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Sichuan-Karminrotillenzwiebeln mit Orangenkompott

Orangen sind gewöhnliche Früchte, aber Fritillari...

Welcher Tee ist gut gegen hohen Blutzucker

Hoher Blutzucker ist ein weit verbreitetes Phänom...

So behandeln Sie die Motoneuron-Krankheit

Die Motoneuron-Krankheit ist derzeit die am schwi...

Führt Kälte zu einem Engegefühl in der Brust?

Jetzt, da das Mittherbstfest gerade vorbei ist, g...

So lindern Sie Kieferschmerzen schnell

Obwohl Gaumenschmerzen keine ernsthafte Krankheit...

Ursachen von Akne auf der rechten Wange

Akne ist sehr verbreitet. Menschen in der Pubertä...

Kann Arteriosklerose rückgängig gemacht werden?

Arteriosklerose ist eigentlich reversibel, denn l...

Kann eine mittelschwere Fettleber von selbst heilen?

Die Ursachen einer Fettleber sind vielfältig und ...

Wie hilft Minze beim Abnehmen? Minzdiät zur Gewichtsabnahme

Minze ist ein beliebtes Mittel gegen Hitze im Som...

Symptome einer Hyperkaliämie bei älteren Menschen

Viele Krankheiten haben eine Inkubationszeit und ...

Welche Medizin ist gut gegen sexuelle Dysfunktion

Welches Medikament hilft gegen sexuelle Funktions...

Warum berührt mein Mann seine Frau nicht, wenn er an Spermatorrhoe leidet?

Wenn ein Ehemann nach einem nächtlichen Samenergu...

Leiden ältere Männer häufiger an Impotenz?

Impotenz ist zu einem Männerproblem geworden, mit...