Was verursacht Leistenschmerzen während der Schwangerschaft?

Was verursacht Leistenschmerzen während der Schwangerschaft?

Schwangere Frauen haben oft besondere Probleme und ihr Körper ist besonders zerbrechlich, sodass sie oft aus ganz kleinen Gründen krank werden. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, kann dies das Baby im Bauch beeinträchtigen und sogar ihren eigenen Körper beeinträchtigen. Leistenschmerzen sind relativ häufig und können auch bei schwangeren Frauen auftreten. Was verursacht also Leistenschmerzen während der Schwangerschaft?

Schmerzen in der Leistengegend sind ein häufiges klinisches Symptom. Die Leiste ist ein dreieckiger Bereich auf beiden Seiten des Unterbauchs. Ihre mediale Grenze ist der äußere Rand des geraden Bauchmuskels, ihre obere Grenze ist die horizontale Linie von der Spina iliaca anterior superior bis zum äußeren Rand des geraden Bauchmuskels und ihre untere Grenze ist das Leistenband. Dieser Bereich ist relativ schwach und eine Reihe von Erkrankungen können Leistenschmerzen verursachen. Zu den häufigsten zählen inguinale Lymphadenitis, gynäkologische Erkrankungen, Varikozele usw. Durch eine rechtzeitige Behandlung können bessere therapeutische Effekte erzielt werden.

Ursachen: Verschiedene Erkrankungen können Leistenschmerzen verursachen. Die Krankheit tritt häufiger bei Männern auf, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt etwa 15:1. Am häufigsten tritt sie bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf.

1. Inguinale Lymphadenitis. Lokale Leistenschmerzen werden hauptsächlich durch eine Infektion des Lymphsystems der unteren Extremitäten verursacht.

2. Leistenbruch. Nach dem Auftreten einer Leistenhernie kann es zu lokalen ziehenden Schmerzen kommen.

3. Varikozele. Zu den Symptomen zählen ein Dehnschmerz im Hodensack und ggf. ein ziehender Schmerz in der Leistengegend.

4. Knochen- und Muskelerkrankungen. Lokale Muskelzerrungen, Bänderzerrungen und Nervenschäden können das ganze Jahr über lokale Schmerzen verursachen.

5. Gynäkologische Erkrankungen. Eine Torsion des Eierstockzystenstiels, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. können Leistenschmerzen verursachen.

6. Bandscheibenvorfall und Piriformis-Syndrom. Es kann auch zu Schmerzen im unteren Rücken und in den unteren Gliedmaßen kommen, die bis in die Leistengegend ausstrahlen können.

Lokale Schmerzen, ziehende Schmerzen, ausstrahlende Schmerzen etc. im Bereich der Leistengegend. Lokale vergrößerte Lymphknoten können ertastet und empfindlich sein, in manchen Fällen treten auch Ödeme der unteren Extremitäten auf.

Behandlung: 1. Inguinale Lymphadenitis: Die Hauptbehandlung besteht in Antibiotika wie Amoxicillin usw. Trinken Sie normalerweise mehr Wasser. Wenn die Lymphknoten weiter anschwellen und Eiter austritt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

2. Leistenhernie: Die meisten Patienten benötigen eine chirurgische Behandlung. Handelt es sich bei dem Patienten um ein Kind unter zwei Jahren oder um einen älteren, gebrechlichen Patienten mit anderen schweren Erkrankungen, der eine Operation nicht verträgt, kann ein Herniengürtel verwendet werden, um einer Hernienprotrusion und Leistenschmerzen vorzubeugen.

3. Verletzung: Frühzeitige Vorbeugung und Behandlung lokaler Verletzungen und Bandscheibenvorfälle, Piriformis-Syndrom usw.

<<:  Was ist ein Pickel in der Leistengegend?

>>:  Wie man aus schwarzer Leiste weiße macht

Artikel empfehlen

Was ist eine Erkältung mit verstopfter Nase und tränenden Augen?

Jeder sollte mit der Krankheit Erkältung vertraut...

Knoblauchwein und seine Wirkung und Wirksamkeit

Die Menschen im Norden essen gerne Knoblauch. Kno...

Schockstadien und klinische Manifestationen

Patienten im Schockzustand bleiben in der Regel b...

Was soll ich tun, wenn meine Doppellider größer werden?

Nach einer Operation an einem oder zwei Augenlide...

Kann Neuritis geheilt werden?

Kann Neuritis geheilt werden? Viele Menschen wiss...

Wie behandelt man eine Antrumgastritis?

Antrumgastritis ist eine verbreitete und häufig a...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Moxibustion zu beachten?

Der Körper kann während der Moxibustion schwitzen...

Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich Steine ​​habe?

Steine ​​kommen häufig in den Nieren vor. Die Nie...

Was tun, wenn Ihre Freundin faule Zähne hat?

Wenn Mädchen einen Mund voller fauler Zähne haben...

Was tun bei Herpes im Mund? Hier sind einige Behandlungsmethoden für Sie

Herpes kann an jedem Körperteil auftreten, auch d...

Kann ich jeden Tag Löwenzahn trinken?

Löwenzahn ist in der freien Natur häufig anzutref...