Wie man einen Brechungsfehler des Auges behandelt

Wie man einen Brechungsfehler des Auges behandelt

Heutzutage leiden viele Patienten häufig an Fehlsichtigkeiten. Dies ist ein weit verbreiteter Zustand und kann sehr schädlich sein, daher muss er in normalen Zeiten langsam angepasst werden. Die Heilungsrate für Patienten mit Fehlsichtigkeiten ist immer noch relativ hoch. Es gibt im Allgemeinen viele Behandlungsmethoden, von denen die gängigsten Schulungen, Instrumente und Medikamente sind.

Ist die Heilungsrate bei leichten Fehlsichtigkeiten hoch?

Lassen Sie uns zunächst den Brechungsfehler verstehen. Brechungsfehler werden normalerweise in drei Typen unterteilt: Myopie, Hyperopie und Astigmatismus. Wenn Sie wissen möchten, ob ein leichter Brechungsfehler leicht zu behandeln ist, müssen Sie zunächst wissen, welche Art von Brechungsfehler Sie haben.

Normalerweise können kurzsichtige Brechungsfehler bei Patienten mit leichter Myopie durch das Tragen mäßig konkaver Linsen korrigiert werden. Bei dieser Behandlungsmethode ist die Heilungsrate sehr hoch und liegt in der Regel bei bis zu 98 Prozent.

Bei normaler Sehkraft und fehlenden subjektiven Symptomen ist bei einer hyperopischen Fehlsichtigkeit keine Behandlung erforderlich. Bei Symptomen einer visuellen Ermüdung oder einer Beeinträchtigung der Sehkraft sollten Sie zur Korrektur entsprechende Sammellinsen tragen. Neben dem Tragen von Konvexlinsen zur Korrektur können Sie auch Kontaktlinsen zur Korrektur verwenden. Auch bei leichten Fehlsichtigkeiten ist diese Behandlungsart sehr effektiv, die Heilungschancen liegen bei bis zu 99 Prozent.

Astigmatische Brechungsfehler müssen in leichten Fällen ohne Symptome im Allgemeinen nicht behandelt werden. Andernfalls sollten zur Korrektur Zylinderlinsen verwendet werden. Konkave Zylinderlinsen können bei myopischem Astigmatismus und konvexe Zylinderlinsen bei hyperopischem Astigmatismus verwendet werden. Diese Behandlungsmethode weist bei leichten astigmatischen Brechungsfehlern eine sehr hohe Heilungsrate auf.

Daher ist die Heilungsrate bei leichten Fehlsichtigkeiten immer noch sehr hoch. Sobald Patienten Symptome einer Fehlsichtigkeit feststellen, müssen sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen und dürfen den besten Behandlungszeitpunkt nicht verpassen.

Ist ein Brechungsfehler leicht zu behandeln?

Ein Brechungsfehler liegt vor, wenn das Auge keine Akkommodation nutzt und parallele Lichtstrahlen nach dem Durchgang durch die Brechungseffekte des Auges kein klares Bild auf der Netzhaut erzeugen können, sondern ein Bild vor oder hinter der Netzhaut entsteht. Dazu zählen Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Astigmatismus. Zu den Behandlungsmöglichkeiten bei Brechungsfehlern gehören:

1: Myopie-Behandlung

Behandlung: Leichte und mittelgradige Myopie kann mit mäßig konkaven Linsen korrigiert werden. Menschen mit starker Kurzsichtigkeit empfinden Objekte oft als zu klein, fühlen sich schwindelig und haben nach dem Tragen einer Brille Schwierigkeiten, nahe Objekte zu sehen. Die Stärke der Brille sollte entsprechend reduziert werden, oder es können Kontaktlinsen getragen werden. Letzteres kann jedoch bei unsachgemäßer Behandlung eine Reihe von Hornhautkomplikationen verursachen.

Radiale Keratotomie: Im peripheren Teil der Hornhaut (außerhalb des Pupillenbereichs) werden 8 bis 16 radiale Einschnitte vorgenommen, wodurch die Mitte der Hornhaut abgeflacht werden kann, wodurch die Brechkraft des Auges verringert und das Ziel der Korrektur der Kurzsichtigkeit erreicht wird. Im Allgemeinen hat es eine gute Korrekturwirkung bei Myopie von 2 bis 8D. Seine Korrekturwirkung hängt von der Schnitttiefe, der Anzahl der radialen Keratomschnitte und der Größe des verbleibenden zentralen transparenten Bereichs ab. Diese Art von Operation verursacht jedoch gewisse Schäden an der Hornhaut. Unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Komplikationen wie Hornhautperforation, Endothel-Dekompensation und Infektion führen. Darüber hinaus sind die Langzeitfolgen noch nicht vollständig geklärt. Daher sollte dieser Operation derzeit mit Vorsicht begegnet werden.

2: Hyperopie-Behandlung

Bei normaler Sehkraft und fehlenden Symptomen ist bei Weitsichtigkeit keine Behandlung erforderlich. Bei Symptomen einer visuellen Ermüdung oder einer Beeinträchtigung der Sehkraft sollten Sie zur Korrektur entsprechende Sammellinsen tragen. Kinder mit stärkerer Weitsichtigkeit, insbesondere solche mit Esotropie, sollten so früh wie möglich eine Brille tragen. Da die Weitsichtigkeit bei Kindern mit der Entwicklung des Augapfels allmählich nachlässt, ist einmal jährlich eine Kontrolluntersuchung notwendig, damit die Sehstärke der Brille jederzeit angepasst werden kann. Neben dem Tragen von Konvexlinsen zur Korrektur können Sie auch Kontaktlinsen zur Korrektur verwenden.

3: Behandlung von Astigmatismus

Im Allgemeinen ist bei leichten und asymptomatischen Fällen keine Behandlung erforderlich. Andernfalls sollten zur Korrektur Zylinderlinsen verwendet werden. Bei myopischem Astigmatismus sollten konkave Zylinderlinsen und bei hyperopischem Astigmatismus konvexe Zylinderlinsen verwendet werden.

Ob ein Refraktionsfehler leicht zu heilen ist, hängt natürlich von der Schwere des Zustands des Patienten ab. Die Behandlung eines Refraktionsfehlers ist ein langwieriger Prozess. Wenn Sie an einem Refraktionsfehler leiden, sollten Sie so bald wie möglich zur Untersuchung und rechtzeitigen Behandlung in ein örtliches normales Krankenhaus gehen.

<<:  Wie kann man nach der Einnahme von Hormonpräparaten abnehmen? Was ist nach der Einnahme von Hormonpräparaten zu tun?

>>:  Führt Feuchtigkeit zu einer Gewichtszunahme?

Artikel empfehlen

Ich habe ein etwas unangenehmes Gefühl im Unterleib. Was ist los?

Es kommt im Leben eigentlich ganz häufig vor, das...

Was ist eine myelohypoplastische Erkrankung?

Eine geringe Knochenmarksproliferation ist auf di...

Männer mit Niereninsuffizienz müssen dies auf ihren kleinen Fingernägeln haben

Für Männer ist eine Niereninsuffizienz kein gutes...

Die Wirkung von in Wasser eingeweichten Maisseiden

Mais ist ein Getreide, das jeder kennen sollte. W...

90% der Menschen werden dies definitiv nach dem Stuhlgang tun

90 % der Menschen blicken nach dem Stuhlgang zurü...

Was sind die Folgen einer Cholezystektomie?

Bei Patienten, die sich einer Cholezystektomie un...

Ist Schröpfen eine gute Methode zum Abnehmen?

Schröpfen zur Gewichtsabnahme ist heutzutage eine...

Methoden zur Entfernung der Gebärmutter durch Kälte und Wärme der Gebärmutter

Die Bedeutung der Gebärmutter ist offensichtlich....

Das Stochern in diesem kritischen Moment kann Leben retten

Im Englischen gibt es einen Ausdruck namens „Erst...

Babys Ohren sind weiß

Die Weißfärbung der Ohren beider Seiten des Babys...

Stoppen Sie das Wachstum grauer Haare, diesen Trick kannte niemand!

Leser: Ich bin erst in meinen Zwanzigern, aber ic...

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie

Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie ist eine Ge...

Was ist Knochenmarkhämatopoese?

Der menschliche Körper benötigt eine ständige Ver...