Wie viele Phasen hat Muttermilch?

Wie viele Phasen hat Muttermilch?

Da die Menschen ein tieferes Verständnis für Muttermilch haben, achten immer mehr Mütter auf das Stillen. In den letzten Jahren kam es häufig zu Vorfällen mit Milchpulver. Muttermilch ist die beste Nahrung für Kinder. Obwohl Stillen gut ist, kann es beim Stillen zu Problemen kommen. Manche Mütter wissen nicht genug über Muttermilch, was leicht zur Verschwendung von Muttermilch führt. In wie viele Phasen wird Muttermilch im Allgemeinen unterteilt?

Wie viele Phasen hat Muttermilch?

Muttermilch wird in 3 Phasen eingeteilt

Viele Mütter denken, dass Muttermilch immer gleich ist. Tatsächlich ändern sich jedoch Zusammensetzung und Proportionen ständig und Muttermilch wird auch in verschiedene Phasen eingeteilt.

1. Kolostrum

Kolostrum ist die erste Muttermilch, die eine Mutter nach der Geburt produziert. Kolostrum ist golden und zähflüssig. Obwohl Kolostrum nicht schön aussieht, hat es den höchsten Nährwert. Es enthält mehr Proteine, Mineralien und Immunfaktoren als normale Muttermilch. Kolostrum fördert auch den Stuhlgang und kann dem Baby helfen, Mekonium schneller auszuscheiden.

2. Übergangsmilch

Etwa 3 bis 14 Tage nach der Geburt verändert sich die von der Mutter abgesonderte Muttermilch von Kolostrum zu Übergangsmilch. Die Muttermilch sieht in diesem Stadium dünn und weiß aus und enthält eine kleine Menge Kolostrum und etwas reife Milch. Aufgrund des relativ geringen Fettgehalts sieht sie jedoch sehr dünn aus. Muttermilch in diesem Stadium hat auch einen hohen Nährwert. Wenn die Mutter das Kolostrum versäumt, darf sie nicht zulassen, dass das Baby die Übergangsmilch verschwendet.

3. Reife Milch

Etwa 2 Wochen nach der Geburt beginnt sich die Muttermilch in reife Milch zu verwandeln. In diesem Stadium wird die Muttermilch weiter gefüttert, bis das Baby entwöhnt ist. Reife Milch wird in Vordermilch und Hintermilch unterteilt. Vordermilch ist dünner und enthält eine kleine Menge Fett. Sie wird hauptsächlich verwendet, um den Durst des Babys zu löschen. Hintermilch hat einen höheren Nährwert, daher müssen Mütter beim Stillen geduldig sein und versuchen, das Baby eine Weile länger essen zu lassen, damit es mehr Hintermilch saugen kann.

Tipps zum Stillen

1. Denken Sie an die drei frühen Stillzeiten

Früher Kontakt, frühes Saugen und frühe Milchproduktion. Auf diese „drei frühen“ Punkte müssen Sie nach der Geburt achten, um das Problem der Milchproduktionsschwierigkeiten wirksam zu lösen.

2. Kolostrum nicht verschwenden

Kolostrum ist die nahrhafteste Muttermilch und kann Babys beim Aufbau ihrer ersten Immunität helfen. Daher sollten wir ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen. Am besten geben Sie Ihrem Baby das gesamte Kolostrum, ohne einen einzigen Tropfen zu verschwenden.

3. Lernen Sie die Stillhaltung

Junge Mütter empfinden das Stillen als sehr ermüdend. Das liegt vor allem daran, dass sie die Stillhaltung nicht gut beherrschen. Beim Stillen muss das Baby in einer möglichst bequemen Haltung sein und alle Körperteile der Mutter müssen gestützt werden. Andernfalls wird das Stillen länger als zehn oder zwanzig Minuten Sie erschöpfen. Viele junge Mütter haben beim Stillen an Sehnenentzündungen gelitten. Das ist der Grund.

4. Richtige Stillhaltung

Das Schmerzhafteste, was jede junge Mutter beim Stillen erlebt, ist, vom Baby gebissen zu werden. Beim Stillen muss das Baby die Brust der Mutter richtig halten, damit die Muttermilch sehr effektiv abgesaugt werden kann. Das erleichtert dem Baby das Stillen und die Mutter wird beim Stillen nicht gebissen.

<<:  Hat die Verstopfung der Mutter Auswirkungen auf die Muttermilch?

>>:  Ist eine Schwangerschaft auch dann noch möglich, wenn der frühe Schwangerschaftstest elf Tage nach dem Eisprung kein Ergebnis liefert?

Artikel empfehlen

Klare Flüssigkeit vor der Ejakulation

Bei vielen Männern kommt es beim Geschlechtsverke...

Kann ich bei einer Erkältung Tremella fuciformis und Lotussamen essen?

Bei einer Erkältung ist es von Vorteil, in angeme...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin eine Leber-Qi-Stagnation?

Viele Frauen leiden von Zeit zu Zeit unter Kopfsc...

Was ist die Ursache für Blut beim Toilettengang?

Unweigerlich können wir in unserem täglichen Lebe...

Wie viele Tage kann ich beim Geschlechtsverkehr einen Eisprung feststellen?

Eine Schwangerschaft war schon immer eine wichtig...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die rohe Wurzel der weißen Pfingstrose?

Weiße Pfingstrosen sind in unserem täglichen Lebe...

Was verursacht Paronychie? Vermeiden Sie dieses Verhalten

Paronychie ist eine Krankheit, die durch eine bak...

Welche Nebenwirkungen hat entfeuchtender Tee?

Die wichtigste Nebenwirkung von Entfeuchtungstee ...

Tägliche Behandlungsmethoden für vorzeitige Ejakulation

Wie reguliert man vorzeitige Ejakulation? Vorzeit...

Was sind die Symptome einer Depression

Depressionen sind eine relativ häufige psychische...

Symptome von Gebärmutterhalszysten und Gebärmutterhalserosion

Gebärmutterhalserosion und Gebärmutterhalszyste s...

Was bedeuten Diurese und Strangurie?

Die Behandlung von Diuretika und Strangurie ist e...

Dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion Seetang essen?

Das Phänomen der Schilddrüsenüberfunktion ist in ...