Was sind die Augenkrankheiten und ihre Symptome

Was sind die Augenkrankheiten und ihre Symptome

Die Augen sind nicht immun gegen Krankheiten. Sie können von einer Vielzahl von Krankheiten geplagt werden, aber die Menschen bemerken sie im Laufe ihres Lebens nicht richtig. Es gibt viele Arten von Augenkrankheiten. Zunächst einmal beeinträchtigen alle Aspekte der Augen, einschließlich Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, Brechungsfehler und Astigmatismus, Netzhautschäden und sogar das Risiko der Erblindung, das normale Sehvermögen, sobald sie auftreten.

Welche Krankheiten können die Gesundheit der Augen schädigen?

Astigmatismus: Myopie und Hyperopie sind beides sphärische Brechungsfehler und ihr Brechungssystem ist sphärisch symmetrisch. Bei dieser sphärisch symmetrischen Brechungsanomalie ist die Brechkraft auf verschiedenen Meridianebenen der Hornhautgrenze gleich.

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Ein Paar junge und schöne Augen ist jedermanns Traum. Die Augen sind jedoch lange Zeit der äußeren Umgebung ausgesetzt und am anfälligsten für Alterung. Was sind die wichtigsten Augenkrankheiten?

Was sind die wichtigsten Augenkrankheiten?

Myopie und Hyperopie: Um ein klares Bild eines Objekts zu erzeugen (Fokus), muss das Auge das vom Objekt reflektierte Licht so beugen, dass es direkt auf die Netzhaut fällt. Menschen mit Kurzsichtigkeit können nur nahe gelegene Objekte scharf sehen; weit entfernte Objekte erscheinen unscharf, da das Bild vor der Netzhaut fokussiert wird. Die Korrekturmethode besteht darin, der kurzsichtigen Person Konkavlinsen zu geben, die das fokussierte Licht leicht nach hinten verschieben können, sodass es genau auf die Netzhaut fällt. Die Ursache der Weitsichtigkeit ist die Verkürzung des vorderen und hinteren Durchmessers des Augapfels. Licht von nahe gelegenen Objekten wird hinter der Netzhaut gebündelt, wodurch diese unscharf erscheinen und nur weit entfernte Objekte klar sichtbar werden. Menschen mit Weitsichtigkeit können konvexe Linsen tragen, um das Licht leicht nach innen zu beugen und so dafür zu sorgen, dass es besser auf die Netzhaut fällt.

Astigmatismus: Myopie und Hyperopie sind beides sphärische Brechungsfehler und ihr Brechungssystem ist sphärisch symmetrisch. Bei dieser sphärisch symmetrischen Brechungsanomalie ist die Brechkraft auf verschiedenen Meridianebenen der Hornhautgrenze gleich.

Anders verhält es sich beim Astigmatismus, bei dem es sich um ein nicht sphärisch symmetrisches Brechungssystem handelt. Beim Astigmatismus treten in den verschiedenen Meridianebenen der Hornhaut unterschiedliche Brechkräfte auf. Da die Hornhautkrümmung eines astigmatischen Auges asymmetrisch ist, kann das Licht einer punktförmigen Lichtquelle nach der Brechung durch das Auge kein klares Punktbild auf der Netzhaut erzeugen. Lichtstrahlen, die auf unterschiedliche Meridianebenen der Hornhaut treffen, können nicht gleichzeitig im Auge fokussiert werden. Man spricht deshalb von Astigmatismus. Die Folge ist eine Bildverzerrung oder eine unklare Sicht.

Astigmatismus wird in regulären Astigmatismus und irregulären Astigmatismus unterteilt. Der Astigmatismus bezieht sich normalerweise auf regulären Astigmatismus. Normaler Astigmatismus wird üblicherweise in die folgenden fünf Typen unterteilt: (1) unipolarer hyperopischer Astigmatismus: ein Hauptmeridian ist hyperopisch und der andere Hauptmeridian ist Emmetropie; (2) unipolarer myopischer Astigmatismus: ein Hauptmeridian ist myopisch und der andere Hauptmeridian ist Emmetropie; (3) zusammengesetzter hyperopischer Astigmatismus: beide Hauptmeridiane sind hyperopisch, jedoch mit unterschiedlicher Brechkraft; (4) zusammengesetzter myopischer Astigmatismus: beide Hauptmeridiane sind myopisch, jedoch mit unterschiedlicher Brechkraft; (5) gemischter Astigmatismus: ein Hauptmeridian ist hyperopisch und der andere Hauptmeridian ist myopisch.

Die Methode zur Korrektur des Astigmatismus variiert je nach Art des Astigmatismus. Bei einfachem hyperopischem Astigmatismus sollte eine konvexe Zylinderlinse mit geeignetem Grad und einer bestimmten Achse getragen werden; bei einfachem myopischem Astigmatismus sollte eine konkave Zylinderlinse mit geeignetem Grad und einer bestimmten Achse getragen werden; bei zusammengesetztem Astigmatismus sollte eine konvex-konvexe (oder konkav-konkave) zusammengesetzte Zylinderlinse mit geeignetem Grad und Achse getragen werden; bei gemischtem Astigmatismus sollte eine konvex-konkave zusammengesetzte Zylinderlinse mit geeignetem Grad und Achse getragen werden. Doch egal, um welche Art von Astigmatismus es sich handelt, die Brille sollte die Achse der Zylinderlinse genau messen, damit der Astigmatismus in der zu korrigierenden Meridianebene wirksam korrigiert werden kann.

Zu den häufigsten Augenkrankheiten gehört der irreguläre Astigmatismus. Da die Brechkraft auf derselben Meridianebene unterschiedlich ist, sind Zylinderlinsen zur Korrektur nicht wirksam. Zur Korrektur können Kontaktlinsen ausprobiert werden.

<<:  Die linke Seite meines Gesichts und meine Augen schmerzen

>>:  Laserpointer schadet den Augen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Fuzi Lizhong Pillen

Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Sie si...

Was sind die Symptome von übermäßigem Trockenfeuer?

Übermäßiges Leberfeuer kommt im Leben recht häufi...

Plötzlicher Ausfluss in der Spätschwangerschaft

Plötzlicher Ausfluss aus der Scheide in der Späts...

Prinzipien der Kernspinresonanz

Bei der Kernspinresonanz handelt es sich hauptsäc...

Folgen der Bulla-Operation, wissenschaftliche Operation hat eine gute Prognose

Im Allgemeinen müssen Blasen nicht behandelt werd...

Was tun, wenn die Blutplättchen nicht gerinnen?

Wenn Blutplättchen nicht gerinnen, kann das viele...

Was tun bei hohem Körperfettanteil?

Körperfett und Unterhautfett sind unterschiedlich...

Auswirkungen der Moxibustion auf den Anus

Moxibustion ist heutzutage eine relativ verbreite...

Wie entgiftet man die Lymphknoten im Gesicht?

Wenn Frauen gesund bleiben möchten, sollten sie n...

Baby 4 Monate alt Entwicklungsverzögerung

Wir alle wissen, dass ein Baby im Alter von vier ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gu Han Health Essence Oral Liquid

Gu Han Health Essence Puree and Oil ist ein Kräut...

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen?

Was tun bei sexuellen Funktionsstörungen? Heutzut...

Was tun bei einer Schokoladenallergie?

Wenn Menschen mit allergischer Konstitution nach ...

Tipps zur Bekämpfung von fettigem Haar

Fettiges Haar wird durch übermäßige Talgproduktio...