Dialyse ist eine Trenn- und Reinigungstechnik, die kleine Moleküle von Biomakromolekülen trennt. Das Hauptprinzip besteht darin, mithilfe der semipermeablen Membrantechnologie Stoffwechselabfälle und überschüssige Elektrolyte in den Körperflüssigkeiten auszuscheiden und so das Ziel der Reinigung der Körperflüssigkeiten zu erreichen. Die Dialyse wird in Hämodialyse, Peritonealdialyse und Kolondialyse unterteilt. Die Hauptmethode der Dialyse besteht darin, mithilfe einer Dialysepunktionsnadel eine semipermeable Membran in den Körper zu implantieren und das Blut durch einen Dialysator zu reinigen. Hämodialyse Hämodialyse, abgekürzt Hämodialyse, wird auch häufig als künstliche Niere oder Dialyse bezeichnet. Es handelt sich um eine Art Blutreinigungstechnologie. Es nutzt das Prinzip der semipermeablen Membran, um verschiedene schädliche und überflüssige Stoffwechselabfälle sowie überschüssige Elektrolyte in der Körperflüssigkeit zu verteilen und aus dem Körper zu entfernen. Dadurch wird das Blut gereinigt und das Gleichgewicht von Wasser, Elektrolyten und Säure-Basen korrigiert. Die Dicke der bei der Hämodialyse verwendeten semipermeablen Membran beträgt 10–20 Mikrometer und die durchschnittliche Porengröße der Membran beträgt 3 Nanometer. Daher können nur kleine Moleküle mit einem Molekulargewicht unter 15.000 und einige mittelmolekulare Substanzen hindurchtreten, während große Moleküle mit einem Molekulargewicht über 35.000 nicht hindurchtreten können. Daher sind Proteine, Pyrogene, Viren, Bakterien und Blutzellen undurchlässig; Urin besteht hauptsächlich aus Wasser. Wenn Sie die Nieren durch künstliche Nieren ersetzen möchten, müssen Sie eine große Menge Wasser aus dem Blut ausscheiden. Künstliche Nieren können nur osmotischen Druck und Ultrafiltrationsdruck verwenden, um das Ziel der Entfernung von überschüssigem Wasser zu erreichen. Die derzeit verwendeten künstlichen Nieren, nämlich Hämodialysegeräte, verfügen alle über die oben genannten Funktionen und regulieren dadurch die Qualität und Quantität des Blutes, um es dem physiologischen Zustand anzunähern. Hinweis: Hämodialyse, Hemo bezeichnet Blut und Dialyse kommt aus dem Griechischen und bezeichnet die Freisetzung bestimmter Stoffe. Peritonealdialyse Bei der Peritonealdialyse wird das Peritoneum als halbdurchlässige Membran verwendet und die Schwerkraft genutzt, um das aufbereitete Dialysat über einen Katheter in die Bauchhöhle des Patienten zu infundieren. Auf diese Weise entsteht auf beiden Seiten des Peritoneums ein Konzentrationsgradientenunterschied der gelösten Stoffe, und die gelösten Stoffe auf der Seite mit der hohen Konzentration bewegen sich zur Seite mit der niedrigen Konzentration (Diffusionseffekt); Wasser bewegt sich von der hypotonen Seite zur hypertonen Seite (osmotischer Effekt). Die Peritonealdialyseflüssigkeit wird kontinuierlich ausgetauscht, um Stoffwechselprodukte und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und Wasser- und Elektrolytstörungen auszugleichen. Kolondialyse Bei der Kolondialyse wird gefiltertes Wasser in den Dickdarm injiziert, um den Darm zu reinigen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und die Kontaktfläche zwischen der Dickdarmschleimhaut und den Medikamenten vollständig zu erweitern. Anschließend wird ein spezielles flüssiges Medikament injiziert, damit das flüssige Medikament verschiedene Giftstoffe über die Dickdarmschleimhaut aus dem Körper aufnehmen und rechtzeitig ausscheiden kann. Schließlich wird ein spezielles chinesisches Arzneimittelpräparat injiziert und zurückgehalten, und die Dickdarmschleimhaut wird verwendet, um die Wirkstoffe der Medikamente aufzunehmen. Dadurch werden die Nieren behandelt, Nebenwirkungen und Trübungen verringert und urämische Toxine wie Blutkreatinin, Harnstoffstickstoff und Harnsäure reduziert. |
<<: Warum tut es nach dem Sex weh?
>>: Warum tut es da unten weh, wenn ich auf die Toilette gehe?
Tatsächlich ist Rhabarber ein chinesisches Kräute...
Wenn Sie durch den Verzehr von Pampelmusen starke...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Wenn wir von Pharyngitis sprechen, glaube ich, da...
Chilisauce hat eine gute ernährungsphysiologische...
Prostatitis ist eine häufige Erkrankung bei Männe...
Viele Abrissfrakturen werden durch Autounfälle un...
Magenerkrankungen sind eine weit verbreitete Erkr...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die mä...
Polygonatum, auch als Gelber Hühnerhuf und Hühner...
Der Ren-Meridian beginnt in der Gebärmutter im Un...
Harnröhrenbeschwerden nach einem feuchten Traum k...
Rutgers, auch Wuyao genannt, gehört zur Familie d...
Das Wort Tabu hat seine Wurzeln im Polynesischen ...
Betroffene leiden häufig unter Symptomen wie Enge...